Wie soll ich das Heck Hochlegen

Antworten
Benutzeravatar
sturzflug09
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2009 09:25:29

#1 Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von sturzflug09 »

Hallo alle zusammen,

könntet Ihr mir vielleicht einige Tips geben wie ich das Heck von meinem ECO hochgelegt bekomme.
Mir kam auch schon die Idee komplett auf Starantrieb umzubasteln aber wie? Oder wie ich schon gesehen habe den Riemenantrieb umzulenken, hat dieses schon jemand getan von euch? Wenn ja wo könnte man dieses Beziehen?
Wenn beides gehen würde wäre ich auch Dankbar wenn man mir mal evtl. die vor und nachteile schreiben könnte.


Danke peter
Df-37 in einer Hughes500
Eco 8 soll in eine EC-145
MX-16s
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von skysurfer »

Moin Peter,

erstmal [/b]HERZLICH WILLKOMMEN[/b] im besten Heli-Forum 8) 8) 8)
sturzflug09 hat geschrieben:Wenn ja wo könnte man dieses Beziehen?
[WERBUNG EIN] :mrgreen: :mrgreen:
Schau mal da, das ist der Shop von unserem User yogi149.
Dieses Chasiss wurde für die ECO8 Größe entwickelt.
[WERBUNG AUS]

Habe selbst so eines hier stehen, das seit längerem auf den Erstflug wartet :( :(
Weitere Infos findest Du hier.
Sind allerdings schon etwas älters. :shock: :(
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
sturzflug09
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2009 09:25:29

#3 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von sturzflug09 »

Hallo skysurfer

Danke , bin schon nen paar tage hier um mich überall durchzulesen :shock: :lol:

Den Shop von Yogi kannte ich schon, muß aber auch gestehen das ich mir eigentlich kein neuen Rahmen holen wollte. Bräuchte halt nur den einzelnen Heckausleger. Wie siehts denn da mit dem Riemen aus muß man da den vom ECO16 nehmen wenn ja woher??

peter
Df-37 in einer Hughes500
Eco 8 soll in eine EC-145
MX-16s
Benutzeravatar
piet_nb
Beiträge: 50
Registriert: 16.03.2007 10:27:47

#4 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von piet_nb »

Hallo,

man kann durchaus den Heckabtrieb über Riemen realiseieren. Muß nicht immer Starantrieb sein:)

Ich habe mir gerade eine Heckhöherlegung für den 600 Logo gebaut. Da wird es für den Eco auch gehen. Nicht ganz einfach aber hält super.

Wenn du keine Möglichkeit zum selber bauen hast schau halt einfach bei Align und Co.

Die haben bei den Scale Rümpfen für die Helis auch alle Riemen drin. Evtl. da ein Heck besorgen.

Wenn ich noch ne Bestellmöglichkeit für dich finde melde ich mich nochmal.

Gruß Piet
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von skysurfer »

Hi Peter,

schreib doch yogi149 mal einfach eine PN und frage Ihn ob Du den Heckausleger auch einzeln mit passendem Riemen bekommen kannst.

Nur zur Info, ich habe zwar Chassis und Heckausleger von yogi149, aber die anderen Teile Heckrohr, Heckantrieb usw. stammen vom ECO8 bzw. ECO-Pit kompiniert mit REX Steurbrücke usw. selbst der Hauptantrieb mit HRW ist ECO8.
Zuletzt geändert von skysurfer am 13.09.2009 12:18:45, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
yogi149

#6 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von yogi149 »

Hi Peter
sturzflug09 hat geschrieben:kein neuen Rahmen holen wollte. Bräuchte halt nur den einzelnen Heckausleger.
aber auf die Idee, das es das vielleicht auch einzeln gibt, kommst du aber jetzt nicht, oder?
Problem bei der Sache wären aber mal Abmessungen, so etwa wie hoch über dem Heckrohr, welchen Winkel und wo der Knick bezogen auf das normale Heck liegt?
Davon hängt dann zufällig auch die Riemenlänge ab. Pauschal zu fragen, ob dann der ECO-16 Riemen passt kommt für mich dann einer Kristall-Kugelabfrage gleich. :D :D
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von skysurfer »

boooaaaaahhhhh ..... jetzt war yogi149 schneller :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wollte gerade noch mal so in die Runde werfen, ob das Orginal Wabbelchassis vom ECO8 nicht mehr Probs. im Bereich Vibs. usw. für einen Rumpfheli bringt als lieber gleich ein steiferes Chassis z.B. von Yogi149 zu verwenden.

@piet: Wenn Du dir das Chassis von Yogi149 genauer angeschaut hättest, hättest Du festgestellt, dass das Heck ein Riemenheck ist.
Starrantrieb ist gerade meines Wissens nach in der Entwicklung.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
sturzflug09
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2009 09:25:29

#8 Re: Wie soll ich das Heck Hochlegen

Beitrag von sturzflug09 »

Hallo @all

Das geht hier ja schlag auf schlag zu Danke euch allen ersmal.

@yogi149

Klar dachte ich schon daran, habe aber in Deinem Shop nichts gefunden. Ich weiß anfragen kostet nichts :oops: .
Über die Details habe ich mir noch nicht wirklich nen Kopf gemacht da ich erstmal den Rumpf (EC145) fertig haben möchte.


peter
Df-37 in einer Hughes500
Eco 8 soll in eine EC-145
MX-16s
Antworten

Zurück zu „Ikarus“