Drucklager Heck Logo 400

Antworten
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#1 Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von helipower59 »

Hallo,
habe gestern auf Drucklager(Heckrotor) am Logo 400 (Paddel) umgebaut.
Nur woran erkenne ich den kleinen und großen Innendurchmesser für das Drucklager.Für mich haben alle 4 Lagerscheiben den gleichen Innen-Durchmesser .
Zwei der Scheiben haben ein X auf der Außenseite.Sollte das was zu sagen haben ???
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#2 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von RedBull »

Mit der Schiebelehre messen oder auf die Nabe schieben, beim Kippen der Scheiben erkennt man dann auch gleich welche den größeren Innendurchmesser hat!
Mit freien Auge kannman den Unterschied kaum erkennen!

Wenn bei dir wirklich alle Scheiben gleich sind kann es nur ein Verpackungsfehler sein!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#3 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von helipower59 »

RedBull hat geschrieben:Mit der Schiebelehre messen oder auf die Nabe schieben, beim Kippen der Scheiben erkennt man dann auch gleich welche den größeren Innendurchmesser hat!
Mit freien Auge kannman den Unterschied kaum erkennen!

Wenn bei dir wirklich alle Scheiben gleich sind kann es nur ein Verpackungsfehler sein!

Genau so war es.Habe dann eine Scheibe etwas größer schleifen müssen.Jetzt paßt es sehr gut. :D
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Mimi
Beiträge: 113
Registriert: 25.05.2009 16:31:30
Wohnort: Eine Stadt im Ruhrpott mit 174328 Einwohnern (Stand 2/09)

#4 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von Mimi »

Hallo Micha

Die gekennzeichnte Scheibe hat normalerweise den größeren Innendurchmesser.
Besser noch mal nachmessen. Der Unterschied beträgt so ca. 2/10 mm. :D


Mfg
Mimi
Wer seinen Deckenventilator auf richtigen Blattspurlauf überprüft, sollte über ein anderes Hobby nachdenken.
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#5 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von helipower59 »

Mimi hat geschrieben:Hallo Micha

Die gekennzeichnte Scheibe hat normalerweise den größeren Innendurchmesser.
Besser noch mal nachmessen. Der Unterschied beträgt so ca. 2/10 mm. :D


Mfg
Mimi

Hatte alle mit dem Meßschieber nachgemessen.Es waren 3 mit dem kleinen Durchmesser dabei.Habe dann eine davon nachgearbeitet.
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von ER Corvulus »

helipower59 hat geschrieben:Habe dann eine davon nachgearbeitet.
Nutzt aber nix. weil die mit dem kleinen Innen-Durchmesser hat auch ein kleineren Aussendurchmesser. Dranschleifen ist öde.
Muss auch so sein - weil die Scheibe mit dem grooossen AAussendurchmesser "Stramm" im Blatthalter sitzt, die mit dem kleineren dagegen etwas Luft (wenig, aber vorhanden) haben muss.

habe mal eine grobe Skizze eines Drucklagers beigefügt. (eigentlich für normale Blatthalter - und paar scheibchen/Ringelchen fehlen, aber das prinzip ist hoffentlich daraus ersichtlich.

Grüsse WOlfgang
Dateianhänge
Drucklager.jpg
Drucklager.jpg (39.75 KiB) 775 mal betrachtet
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#7 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von helipower59 »

ER Corvulus hat geschrieben:
helipower59 hat geschrieben:Habe dann eine davon nachgearbeitet.
Nutzt aber nix. weil die mit dem kleinen Innen-Durchmesser hat auch ein kleineren Aussendurchmesser. Dranschleifen ist öde.
Muss auch so sein - weil die Scheibe mit dem grooossen AAussendurchmesser "Stramm" im Blatthalter sitzt, die mit dem kleineren dagegen etwas Luft (wenig, aber vorhanden) haben muss.

habe mal eine grobe Skizze eines Drucklagers beigefügt. (eigentlich für normale Blatthalter - und paar scheibchen/Ringelchen fehlen, aber das prinzip ist hoffentlich daraus ersichtlich.

Grüsse WOlfgang

Na dann werde ich wohl morgen mal bei Mikado anrufen müssen :evil:
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Mimi
Beiträge: 113
Registriert: 25.05.2009 16:31:30
Wohnort: Eine Stadt im Ruhrpott mit 174328 Einwohnern (Stand 2/09)

#8 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von Mimi »

Hallo Micha

Hatte auch mal ein prob. mit einem Bauteil.
Habe das Teil nach meinem Anruf am nächsten Tag in der Post gehabt. Bei denen wird einem super schnell und super nett geholfen. :D


Mfg
Mimi
Wer seinen Deckenventilator auf richtigen Blattspurlauf überprüft, sollte über ein anderes Hobby nachdenken.
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#9 Re: Drucklager Heck Logo 400

Beitrag von helipower59 »

Mimi hat geschrieben:Hallo Micha

Hatte auch mal ein prob. mit einem Bauteil.
Habe das Teil nach meinem Anruf am nächsten Tag in der Post gehabt. Bei denen wird einem super schnell und super nett geholfen. :D


Mfg
Mimi

Wäre ja nicht das erste Mal das ich da anrufen muß.Bisher wurde mir ja super geholfen.Denke das klappt schon .
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“