:( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#1 :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von asassin »

Bild

Ich war grad beim fliegen.
Beim 7. Akku geht auf einmal der Motor aus und mein ESP ist nicht mehr zu kontrollieren.
Nicht mal eine Auro konnte ich noch machen, als ob der Empfänger keine Spannung mehr bekommen hat.
(Sollte mich aber wundern, da es ja den ganzen Tag gut funktionierte und ich nix wildes geflogen bin (Akkus sind ja noch neu)
Der Heli ist einfach abgeschmiert.
Fehlerursache? Keine Ahnung. Vielleicht kann ja jemad von euch aus dem Log was lesen...

Leider ist der Schaden nicht unerheblich:
- Rotorblätter
- Paddelstange
- Chassieplatten (beide)
- Akku (grade mal 2 Zyklen alt)
Ich denke mal, dass die BLW und die HRW auch was abbekommen haben...
13092009063.jpg
13092009063.jpg (1.09 MiB) 1090 mal betrachtet
13092009064.jpg
13092009064.jpg (761.03 KiB) 1090 mal betrachtet
13092009065.jpg
13092009065.jpg (691 KiB) 1090 mal betrachtet
13092009070.jpg
13092009070.jpg (526.09 KiB) 1090 mal betrachtet
13092009068.jpg
13092009068.jpg (912.51 KiB) 1090 mal betrachtet
Log.JPG
Log.JPG (191.11 KiB) 1090 mal betrachtet
Log Absturz.JPG
Log Absturz.JPG (139.5 KiB) 1090 mal betrachtet
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von TimoHipp »

Mein Beileid.....

noch dazu die Ungewissheit was es den nun war.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von Basti 205 »

Mensch Martin was machst du denn, erst den kleinen und nun auch noch den Großen :cry:
mein Beileid zum häftigen Schaden...

Sehe ich das richtig das in den neuen Align CFK´s Holz drin ist? :shock:

Ps, gibts denn nun noch ein Video vom rauchenden Microstar?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von asassin »

was soll ich den sagen?
hat einfach nicht mehr reagiert.
Ich fürchte fast, ein neuer Bausatz kommt billiger...
Basti 205 hat geschrieben:Sehe ich das richtig das in den neuen Align CFK´s Holz drin ist?
jup
Basti 205 hat geschrieben:Ps, gibts denn nun noch ein Video vom rauchenden Microstar?
lohnt nich, man sieht keinen Rauch...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#5 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von gigi92 »

Oh, mein Beleid. Aber das muss ja echt heftig gewesen sein, sogar das Chassis ist kaputt, und der Akku sieht ja auch mal schön aus.
Falls du dir einen neuen Bausatz kaufst und ein paar Teile vom geschrotteten(Kopf) verkaufen willst melde dich bei mir.

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von asassin »

der Einschlag sah gar nicht mal sooo heftig aus...

Nach einer genaueren Schadensaufnahme ist auch die BLW und die HRW krum.
Die Chassieplatten hätte man noch retten können, wenn man die Akkurutsche tieferlegt, aber ich hab dann gesehn, dass eine Chassieplatte selbst an der Motoraufnahme gerissen ist...
gigi92 hat geschrieben:Falls du dir einen neuen Bausatz kaufst und ein paar Teile vom geschrotteten(Kopf) verkaufen willst melde dich bei mir.
Was brauchst du denn?
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#7 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von Daniel R »

also von mir auch mal herzliches Beileid, aber ich glaube nicht das wegen einer Paddelstange, HRW, BLW, Blades, Haube und Akkurutsche gleich ein neuer Bausatz billiger kommt :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von asassin »

Akkurutsche ist in Ordnung, aber beide Chassieplatten sind hinüber.
in nem neuen Bausatz wären ja uch noch Servos, Motor und Regler dabei, die man dann verkaufen könnte...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#9 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Am Kopf hätte ich Interesse, je nachdem wieviel du dafür verlangst...Ich weiss ja nicht ob die Aluteile auch verbogen sind...
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von asassin »

jetzt ist es offiziell: ein Wiederaufbau lohnt nicht :(
TorqueTube samt Getriebe und Heckblätter sind auch hinüber...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von frankyfly »

Mein Beileid :( da hat du ja ganze Arbeit geleistet :shock: (möge mir das noch lange erspaart blieben)

sieht und hört sich nach einem BEC Ausfall oder evtl einer kalten Lötstelle an. Hold würd ich jetzt mal ausschließen bei 2G4 (fliegst doch FASST, soweit ich mich erinnere oder? ) evtl. als Folge eines BEC-Problems, aber nicht aus übertragungstechnischen Gründen.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#12 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von asassin »

Kalte Lötstelle ist es nicht.
Der Regler und der Empfänger tun schon länger ohne Probleme ihren Dienst...

Aber was solls, ist nur ein Heli. Also nur Sachschaden.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von frankyfly »

Es ist trotzdem ärgerlich wenn man micht weiß woran es gelegen hat, weil dann kann man nichts dran ändern, damit nicht aussschließen das es nicht wieder passiert und das nächte mal evtl nicht nur Sachschaden entsteht
asassin hat geschrieben:Kalte Lötstelle ist es nicht.
Woher weißt du das, hast du die Elektronik kpmplett freigelegt und kontrolliert?

das Problem muss ja nicht vor dem Flug schon da gewesen sein, kann ja auch sein das sich eine schlechte Lötstelle durch Vibrationen im Flug gelößt hat oder nur unter einem ganz speziellen fall öffnet.

Hatte ich selber hier am "Logger-Laptop".
Der steht für gewöhnlich still auf dem Regal über dem Ladeplatz und die USB-Schnitstelle ist über ein Verlängerungskabel nach vorne geführt > kein problem
jetzt habe ich von Win 98 auf XP updaten müssen (das neue Logview und die einstellsoftware vom 3Digi mögen kein 98 mehr) und habe mir den Laptop auf den Schreibtisch geholt und wollte eine USB-Maus anschließen > geht, geht nicht, geht,. ... ich dachte zuerst der Laptop schafft das nicht mit dem USB, bsi ich rausgefunden habe , es Klappt nur wen man das Kabel leicht anhebt (war es auf dem Regal, lag in einer schleifen an der Wand hoch.) also aufgemacht, und siehe das, 3 von 4 Beinchen lose, vorher nie was gemerkt.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von Crizz »

Wenn ich mir den Detailausschnitt des letzten Logs betrachte fällt mir auf, das nach Abfall der Drehzahl noch weiter gelogged wurde. D.h. der Logger hat noch genug Saft bekommen, die Akkuspannugn stieg wieder an : eigentlich typische Anzeichen für ein ausgestiegenes BEC. Wäre der Motor im Flug festgefressen ( 7 Akkus direkt hintereinander wäre für sowas ne Möglichkeit ) wäre der Strom angestiegen und dadurch die Spannung zusammengebrochen. So aber würde ich wie gesagt auf einen BEC-Ausfall tippen. Fliegst du das Teil mit ner Spektrum-Funke ? Dann Stützakku, externes BEC oder zumindest Stützkondensator rein, die Spektrum-Empfänger haben da ja wohl so ihre Eigenarten bei Schwankungen in der Versorgungsspannung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#15 Re: :( 500er ESP vs. Schnapprasen = 0:1

Beitrag von chrischan57 »

Spektrum-Empfänger haben da ja wohl so ihre Eigenarten bei Schwankungen in der Versorgungsspannung.
Echt? Woher haste das? Meine haben dahingehend noch keine faxen gemacht...


Chrischan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“