Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Antworten
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von brenner »

Ich wollte Euch mal fragen ob jemand getest hat wieviel Spannung man am Jive wirklich anlegen kann so das er noch funktioniert.

Maximum wäre ja 12S LiPo (14S LiFePo4). Ich will aber LiFe fliegen und bei den starken Spannungseinbrüchen zählt jede Zelle. Sobald Last auf die Zellen kommt gehts eh bergab.


Also wenn jemand weiß ob 15S oder sogar 16S noch möglich wären, bitte melden.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#2 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von brenner »

Na? Niemand?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
yogi149

#3 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von yogi149 »

Moin Stefan,

es wird dir für den Jive nix nützen, aber da wir keinen haben, haben wir nur am YGE 120HV schon 16s FePo laufen gehabt.
Laut Aussage von Heiner geht das aber nur, wenn man die Spannung ziemlich sofort in die Knie zwingt.
Das BEC für den internen Prozessor verträgt nur ganz kurze Zeit die hohe Spannung von so vielen Zellen.
Ich könnte jetzt vermuten, das das beim Jive nicht viel anders ist.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#4 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Mir persönlich wärs zu heikel, nen Regler so an der Grenze zu betreiben.

Dann hol Dir gleich den Power Jive : http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 20_und__hv

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
yogi149

#5 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von yogi149 »

Kalle75 hat geschrieben:Power Jive
der darf doch auch keine höhere Spannung!
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von brenner »

Jep, der bringt rein gar nichts von der Spannung her, leider.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von chris.jan »

Frag doch mal die Jungs von Kontronik. Auch, ob man bei ausgeschaltetem internen BEC noch das gleiche Problem hat.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von brenner »

Ich glaube nicht das ich darauf eine Antwort bzw. eine Antwort ausser "50V" bekomme. Würde ich als Hersteller auch nicht machen, außerdem wenn ich kein interen BEC fliege werde ich sicherlcih keinen Jive nehmen, denn das wäre der einzige Grund.

Der YGE120HV z.B. soll 16S LiFePo können. Laut Hersteller offiziell sogar schon 15S LiFePo.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Jive 80+ HV - reale maximale Einschaltspannung

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
16s LiFePos -> PowerJazz! Der hat das Power auch verdient. Jive hat eine Überspannungserkennung während der Jazz die noch nicht hatte. Des wegen ging auch der Jazz 80 noch mit 8s LiFe ohne Probleme währen der Jive LV nach Berichten nicht initialisiert. Dasselbe wennst über die besagten 50V gehst. Leider interessiert sich Kontronik nicht für LiFePos und deren Verhalten...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“