Scale Rex 600/700 mit 6s! Wo sind Grenzen??

Antworten
scully34mulder
Beiträge: 115
Registriert: 28.10.2007 00:59:07

#1 Scale Rex 600/700 mit 6s! Wo sind Grenzen??

Beitrag von scully34mulder »

Wie ich schon verkündet hatte, baue ich mein Rex600 CF für einen Scale Rumpf auf.
10cm längeres Heck, Rotorblätter 675-710mm, Wechsel von Sym auf asymetrisch oder S-Schlag.

Da die Standard Setups von Motor und Regler grenzwertig sind, möchte ich zumindest den Motor verbessern und den Regler lassen.
Da ich 3 x 6s Lipos habe möchte ich auch möglichst hierbei bleiben, evtl. auf 8s aufrüsten.

Meine Recherchen in Diversen Foren zeigen, das es durchaus möglich ist bei einem Zusatzgewicht von 1-1.5kg, und optimiertem Setup, einen Scale Heli mit 6s zu betreiben.
Frage: Wie ist eure Erfahrung dazu, wer betreibt seinen Scale mit 6s (oder 8s) und kann davon berichten?

Mögliche Motoren, die ich gefunden habe sind:
Scorpion 4025-1100
Orbit 25-08HE
Strecker RS330.30
Strecker RS278.20H

Eine Entscheidungshilfe wäre toll, da ich demnächst zuschlagen will.
Für den Fall, das es notwendig sein sollte:Wie könnte ich am Günstigsten aus meinen 3 6s Lipos (5000/4400/4000) entsprechende 8s Lipos machen?

Wie gesagt, meine Vorstellung: So leicht wie möglich und dafür machbares Set-up (Keine3D, nur ruhiges Rundenfliegen)

Schönen Abend noch

Gruß scully34Mulder
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2 Re: Scale Rex 600/700 mit 6s! Wo sind Grenzen??

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

1. würde ich einen möglichst niedrig drehenden Motor kaufen, damit sich die Motor(-ritzel) Geräusche in Grenzen halten. Bei Scale ist nix nerviger als ein kreischendes Getriebe
2. Würde ich einen Regler mit einiges an Reserve und gutem Sanftanlauf benutzen. Im Rumpf wird nicht gut gekühlt und bei Scale sieht halt scheisse aus wenn der Rotor schlagartig seine Drehzahl ändert. Ausserdem brennen immer wieder Align Regler ab, damit würde ich einen Scale Heli nicht riskieren wollen.
3. Drehzahl runter! Maximal 1500rpm
4. Pitch auf vielleicht +10° / -2° reduzieren
5. Wenn beschaffbar relativ schwere tragende Blätter verwenden, keine vollsymmetrischen 3D Blätter (S-Schlag Blätter, M-blades, FAI Versionen, ...)

Viele Grüße
Chris
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“