Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Antworten
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1 Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von Sundog »

Hi Folks,

mal eine Frage. Ich habe eine Notebook-HDD von der ich von heute auf morgen keine Daten mehr lesen konnte.
Die HDD lebt noch, aber ein Zugriff ist wg. eines defekten Kopfes nicht mehr möglich.
Ich habe eine Hausrat in der die Reperatur von Festplatten (Datenrettung) mit eingeschlossen ist
Nun die Frage unter welchen umständen wird die Reperatur gezahlt. Wer hat damit Erfahrungen schon gemacht.
Die Versicherung ist die HUK und bevor ich den Schaden melde, wollte ich wissen was ich nicht schreiben sollte/darf.
Die Platte ist nicht runtergefallen oder ähnliches....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von frankyfly »

Schau doch einfach mal in deine Versicherungsbedingungen. ich denke nicht das eine, eines "natürlichen todes" (alterschwäche oder einfach so kaputt) gestorbene Festplatte da mit drin ist.

an sonnsten: in diesem Forum keine Hilfe oder Tips zum versuchtem Versicherungsbetrug!
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von Sundog »

frankyfly hat geschrieben:Schau doch einfach mal in deine Versicherungsbedingungen. ich denke nicht das eine, eines "natürlichen todes" (alterschwäche oder einfach so kaputt) gestorbene Festplatte da mit drin ist.

an sonnsten: in diesem Forum keine Hilfe oder Tips zum versuchtem Versicherungsbetrug!

wer redet hier von versicherungsbetrug????? und von einer altersschwachen platte redet hier auch keiner....

ich will nur wissen was man tunlichst nicht in die schadensmeldung schreiben sollte. versicherungen drücken
sich leider immer nur gerne drum, wenn sie was zahlen sollen....

aber danke für deine 'hilfreiche' antwort :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Sundog am 14.09.2009 09:48:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von ER Corvulus »

*Senf*
Ich glaube nicht, dass Du für die Reperatur/Datenrettung auch nur einen Cent bekommst.
Sicherungen anlegen ist heute so selbstverstämdlich wie ein/ausatmen - das werden die Dir auch sagen.

*Sarkasmus* Der Aufwand, die 4 Bilder (seit der letzten Sicherung) vom Sonnenuntergang auf Malle zu retten, steht sicher in keinem Verhältnis zum Wert.

Wirst sicher nur ne neue Platte bekommen. Ob es sich lohnt wegen 80€ ein Schaden zu melden (es soll da ja Listen geben ...) musst Dir selber überlegen.

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von frankyfly »

Sundog hat geschrieben:Ich habe eine Notebook-HDD von der ich von heute auf morgen keine Daten mehr lesen konnte.
frankyfly hat geschrieben:"natürlichen todes" (alterschwäche oder einfach so kaputt)
>> einfach so kaputt oder war den Büro ausgebrannt? Stand Irgendwo Wasser von benachbarten Fluss oder Löschwasser aus dem Onergeschoss? hat der Blitz eingeschalgen und auch fernseher,Audioanlage, Heizung &co. haben einen weg?

wie gesagt, schau in deine Versicherungsbedingungen da steht drin was abgedeckt ist und damit wird sich vermutlich auch das Problem mit der Schadensmeldung erübrigen
Sundog hat geschrieben:ich will nur wissen was man tunlichst nicht in die schadensmeldung schreiben sollte.
Lügen ? Was soll man denn dazu groß schreiben, schreib einfach kuz und bündig das was pasiert ist, verschweige nichts und dichte nichts hinzu.
Zuletzt geändert von frankyfly am 14.09.2009 09:56:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von Sundog »

ER Corvulus hat geschrieben:*Senf*
Ich glaube nicht, dass Du für die Reperatur/Datenrettung auch nur einen Cent bekommst.
Sicherungen anlegen ist heute so selbstverstämdlich wie ein/ausatmen - das werden die Dir auch sagen.

*Sarkasmus* Der Aufwand, die 4 Bilder (seit der letzten Sicherung) vom Sonnenuntergang auf Malle zu retten, steht sicher in keinem Verhältnis zum Wert.

Wirst sicher nur ne neue Platte bekommen. Ob es sich lohnt wegen 80€ ein Schaden zu melden (es soll da ja Listen geben ...) musst Dir selber überlegen.

Grüsse WOlfgang

es geht hier auch nicht um die letzten bilder vom malle urlaub, sondern schon etwas mehr....
die reperatur von 450 euro steht schon im verhältnis zu dem was auf der platte drauf ist...

ich möchte hier einen rat haben, der mir weiterhilft und nicht irgendwelche mutmassungen.
ich denke das hier auch einer unterwegs ist, der mit versicherungen tagtäglich zu tun hat und
mir einen hilfreichen rat geben kann... ich möchte nur von meiner hausrat etwas haben, wofür
ich die letzten jahr, ohne einen schaden gehabt zu haben, bezahlt habe... und bevor ich da ein
falsche wort schreibe und dann selber zusehen kann.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von mic1209 »

frankyfly hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:ich will nur wissen was man tunlichst nicht in die schadensmeldung schreiben sollte.
Was soll man denn dazu groß schreiben, schreib einfach kuz und bündig das was pasiert ist, verschweige nichts und dichte nichts hinzu.

*zustimm*
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#8 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von bvtom »

*Ketchup*
Die Hausratsversicherung deckt Schäden die durch Feuer, Sturm, Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach Einbruch, Leitungswasser usw entstanden sind ab.
Wenn ein solches Ereignis die Festplatte beschädigt hat dann macht es evtl. Sinn den Schaden der Versicherung zu melden.
Aber dann ist idR ja noch mehr kaputt als die Festplatte.
Wenn die Festplatte "einfach so" das Zeitliche gesegnet hat wirst du dir schwer tun was zu bekommen.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
helihopper

#9 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von helihopper »

Nöö,

ich gehe mal davon aus, dass Sundog den Wohnungsschutzbrief Plus hat.
Der sollte (zumindest der Werbeaussage nach) auch dann gelten, wenn die Platte einfach nur kaputt ist.

Zitat:

Wann ist der neue Haus- und Wohnungsschutzbrief sinnvoll? ....
Die Festplatte des PC ist defekt. Sie brauchen Zugriff auf wichtige private Daten, haben aber leider keine Sicherheitskopie gezogen

Zitat Ende


Cu

Harald
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von Sundog »

bvtom hat geschrieben:*Ketchup*
Die Hausratsversicherung deckt Schäden die durch Feuer, Sturm, Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach Einbruch, Leitungswasser usw entstanden sind ab.
Wenn ein solches Ereignis die Festplatte beschädigt hat dann macht es evtl. Sinn den Schaden der Versicherung zu melden.
Aber dann ist idR ja noch mehr kaputt als die Festplatte.
Wenn die Festplatte "einfach so" das Zeitliche gesegnet hat wirst du dir schwer tun was zu bekommen.

Lies mich, dann weiss ich Bescheid...

Ich will keinem der Leute die hier schon was geschrieben haben einen vor den Latz geben, aber ich äussere mich auch
nur zu Themen von denen ich auf Grund meiner Ausbildung Ahnung haben und schweige zu dem Rest, es sei denn ich
kann durch meinen Kommentar eine Hilfe geben....

Ist hier ein Versicherungskaufmann unterwegs ??????????? Ich würde gerne eine fachqualifizierte Antwort/Hilfe haben....
Zuletzt geändert von Sundog am 14.09.2009 10:38:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von Sundog »

helihopper hat geschrieben:Nöö,

ich gehe mal davon aus, dass Sundog den Wohnungsschutzbrief Plus hat.
Der sollte (zumindest der Werbeaussage nach) auch dann gelten, wenn die Platte einfach nur kaputt ist.

Zitat:

Wann ist der neue Haus- und Wohnungsschutzbrief sinnvoll? ....
Die Festplatte des PC ist defekt. Sie brauchen Zugriff auf wichtige private Daten, haben aber leider keine Sicherheitskopie gezogen

Zitat Ende


Cu

Harald
Danke, Du warst schneller, aber genau um den geht es hier.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von FPK »

helihopper hat geschrieben:Die Festplatte des PC ist defekt. Sie brauchen Zugriff auf wichtige private Daten
Na, das ist schon geschickt formuliert :) 1. privat 2. wichtig
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#13 Re: Externe Festplatte defekt. Wann zahlt die Hausrat???

Beitrag von bvtom »

Wenn du gleich geschrieben hättest dass es sich nicht um eine klassische Hausratversicherung sondern um den Haus- und Wohnungsschutzbrief handelt hätte ich mir den unqualifizierten Post sparen können.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“