Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#16 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Heli Up »

Welches ist denn von Savox vergleichbar mit dem DS610 oder DS620 ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#17 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Pacco85 »

Heli Up hat geschrieben:Welches ist denn von Savox vergleichbar mit dem DS610 oder DS620 ?


Das sind die.
SC 1258 TG oder das DS 610
SC 1257 TG oder das DS 620

Der Unterschied sind aber nur 0,01 sek.
Ich würde das DS 610 nehmen das ist stärker.

Dann gibt es aber noch das hier.
DS 650
MfG
Pacco
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#18 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Heli Up »

ich hab an einem meiner 600er
drei 610 an der TS und ein 620 fürs Heck an einem Rockamp und fuktioniert super.

Ich denke jedoch mit V-Stabi sollte ich auch an der TS die 620 einsetzen, sowie am Heck
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#19 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Pacco85 »

Sicher um so schneller um so besser.

Aber ich würde gerne mal wissen ob man die 0,01sek unterschied wirklich spüren kann????? :?:
MfG
Pacco
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Heli Up »

ich glaube nicht, aber dem Hirn tuts gut zu wissen des es schneller ist :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#21 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Pacco85 »

Heli Up hat geschrieben:ich glaube nicht, aber dem Hirn tuts gut zu wissen des es schneller ist :D
Jo und man kann das best möglich aus dem V-Stabi rausholen 8)
MfG
Pacco
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#22 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von ReinerFuchs »

also wenn du dich für die 620er entscheidest nimm die, hab ich grad entdeckt :-)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=62402
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Heli Up »

ReinerFuchs hat geschrieben:also wenn du dich für die 620er entscheidest nimm die, hab ich grad entdeckt :-)
genau die hatte ich schon gekauft :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#24 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von ReinerFuchs »

Heli Up hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:also wenn du dich für die 620er entscheidest nimm die, hab ich grad entdeckt :-)
genau die hatte ich schon gekauft :D
ich find sie Hammer schnell, würd sie immer wieder kaufen :bounce:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#25 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, kauf dir die BLS-451 in UK, dort sind sie recht günstig, benötigen am wenigsten Leistung und sind wohl die Besten.

Olli
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#26 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Fabi-1980 »

So habe jetzt Brushless 451 Servos 3 stck.gekauft :mrgreen:

Jetzt noch ein passendes Heckservo!!!!!!!!!!?????!!!!!!!!!!!
Tipps bitte :oops:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#27 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von brenner »

Na dann auch das BLS251, was sonst? So kannst du den ganzen "Mist" :mrgreen: mit 6V betreiben (ausser das V-Stabi kann das nicht)
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#28 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Fabi-1980 »

brenner hat geschrieben:BLS251
Ja das ist bestimm klasse aber erstmal schauen.
Andere Servos vieleicht....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“