Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#31 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von brenner »

Hmm,

was gibts dann noch, außer dem Klassiker 9254? Keine Ahnung.

Ich würd sonst das 9254 weiter verwenden, das ist doch top.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#32 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich habe ja noch ein S9251 das sollte auch gehen oder???????????
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#33 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von brenner »

Hmmm,

kenne ich nicht. Hast du schon mal die Werte verglichen?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#34 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Fabi-1980 »

ist das vorgänger Servo vom BSL 251habe ich mir sagen lassen!!!!!!!!!!!!!
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#35 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Heli Up »

aber meint ihr nicht das auch die Kraft vom DS620 für den V-Stabi 4.0 reichen sollte, zumal der eh in einen Scaleheli kommt.

Macht mich nicht Schwach denn es trudeln hier jetzt 7 Stück davon ein :shock: :shock: :shock: :shock:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#36 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Fabi-1980 »

Die 620 wurden mir auch schon nahe gelegt.
Also damit macht man nichts verkehrt.

Weiß denn einer der V-Stabi Piloten ob ich das S9251 auch nehmen kann???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#37 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Heli Up hat geschrieben:aber meint ihr nicht das auch die Kraft vom DS620 für den V-Stabi 4.0 reichen sollte, zumal der eh in einen Scaleheli kommt.

Macht mich nicht Schwach denn es trudeln hier jetzt 7 Stück davon ein :shock: :shock: :shock: :shock:
Karsten, lass dich nicht verunsichern. Die DS620 sind wie gesagt einer der besten Servos für V-STABI. Am 600er reichts auch noch für Ultra hartes 3D. Erst ab 90iger Heli, würde ich das kräftigere DS610 nehmen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“