Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von brenner »

Kann, ungeachtet von Kapazität oder Spannung, LiPo und LiFePo in Reihe zusammen schalten um auf Wunschspannung zu kommen?
Das sollte doch kein Problem sein, oder?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von frankyfly »

nein, ist nicht egal, alleine um eine bestimmte Spannug zu erreichen wäre es möglich, aber inndem moment wo man dann eine Last ins Spiel bringt fangen die Probleme an, weil eben da noch andere Faktoren mitspeilen auser der Nennspannug, z.B. Innenwiderstand, Kapazität und die eiegenarten einer Bestimmten Zellenchemie.

Deswegen nie unterschiedliche Zellen zusammenschalten, bei LiPo reicht es z.B. noch nichtmal wenn die zellen vom Gleichen Hersteller/Typ sind, da muss man z.B. auch auf das Alter der Zellen achten
yogi149

#3 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von yogi149 »

frankyfly hat geschrieben:Deswegen nie unterschiedliche Zellen zusammenschalten, bei LiPo reicht es z.B. noch nichtmal wenn die zellen vom Gleichen Hersteller/Typ sind, da muss man z.B. auch auf das Alter der Zellen achten
sorry Frank, ich halte das für Quatsch.

Die Kapazität und der Typ sollte allerdings gleich sein, sonst gibt halt ein Pack Leistungsmäßig eher auf.

Also keinen 2000 und einen 4500 zusammen und die Leistung wie für den 4500 abfordern.

Wir haben hier unsere FePo und Lipo Pack für den EVO² eigentlich wahllos auf 12s bzw. 16s zusammengeflogen. Aber nicht die FePos mit den LiPos gemischt.
Weder die Zellen noch sonstwas hat darunter gelitten.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von TREX65 »

ich mische mich da mal ein, wenn ich 2 Lipos, gleiche Kapa, gleiches Alter und C Rate, sagen wir mal 3S 2500 in Reihe!! mache habe ich doch 3S nur mit 5000...
und wenn die auch noch zusammen geladen werden sollte es doch gehen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
yogi149

#5 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von yogi149 »

TREX65 hat geschrieben:3S 2500 in Reihe!! mache habe ich doch 3S nur mit 5000
das ist aber parallel. :)
In Reihe ist 6s mit 2500.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von TREX65 »

yogi149 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:3S 2500 in Reihe!! mache habe ich doch 3S nur mit 5000
das ist aber parallel. :)
In Reihe ist 6s mit 2500.
ähm meinte ja auch Parallel.... :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#7 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von blogga »

ich denke auch, dass nur gleiche Typen zusammengeschaltet werden sollten.
Bei unterschiedlichen Kapazitaeten wird der schwaechere "aufgeladen". Davon ab, dass der das u.U. gar nicht vertraegt, kommt auch nicht die addierte Leistung dabei heraus. Der Effekt vergroessert sich auch noch (ueberproportional!?) bei steigender Leistungsentnahme.

Also lieber nicht machen tun sowas :]
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
yogi149

#8 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von yogi149 »

blogga hat geschrieben:Bei unterschiedlichen Kapazitaeten wird der schwaechere "aufgeladen".
nö, garantiert nicht.
Der gibt nur zuerst auf. Und ist dann wahrscheinlich tod.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von frankyfly »

Yogi,ihr habt aber sicher keine neuen Zellen mit welchen die langsam 3-stelig werden zusammengeschaltet, sondern Zellen genommen die Ca. das selbe Alter hatten. wenn doch, drück ich euch die Daumen das es gut geht und euch nicht die alten Zellen irgendwann plötzlich in der Luft aussteigen, aber empfehlen werde ich es trotzdem nicht
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von Basti 205 »

Yogi, bei Fepos sollte das nicht ganz so schlimm sein, Lipos sollten schon gleich alt sein.

Ich habe mir beim BBH von Mike einen EVO20 3700er 5S geschossen. Da ich noch eine Zelle Hacker Evo20 3700 zu hause hatte hab ich aus dem 5er Pack kurzer Hand ein 6S gelötet.
Die eine Zelle hat nun dummer weise einen geringeren Innenwiederstand als das Pack. Beim Entladen mit 15A konnte ich über den Balancer des Laders wunderbar beobachten das die eine Zelle immer um 0,2V höher lag als das restliche Pack. Zum Ende hin brach sie aber früher ein, klar weil schon leer. Beim laden hinkte sie dann auch ehwig nach. Das Hyperion Duo hats nicht geschafft die Zellendrift bei normalem 1C Laden aus zu gleichen. Wenn ich den Akku jetzt immer leer fliege und ihn beim Laden nicht fertig balancen lasse wirds immer schlimmer und die eigentlich bessere Zelle stirbt einen Heldentot.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
yogi149

#11 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von yogi149 »

Hi Frank,
frankyfly hat geschrieben:neuen Zellen mit welchen die langsam 3-stelig werden zusammengeschaltet
ja, das stimmt. (weil wir keine im 3-stelligen Bereich haben)
Aber welche mit 5 zusammen mit 20, funktioniert eigentlich problemlos.

@Basti205: wir reden doch nicht davon einzelne Zellen zu einem neuen Pack zusammenzustellen.
Die Packs werden doch nach der Tortur wieder für sich geladen und balanced. Da sehe ich jetzt überhaupt kein Problem.
Natürlich kann ich von der Zusammenstellung neuer und alter Pack nicht die doppelte Leistung des neuen Packs erwarten, sondern muss den so behandeln, das der schwächste ein Chance zum überleben hat. (Wie eigentlich überall :) )
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von brenner »

Wow,

während man versucht eine Antwort zu schreiben und abzusenden wurden andauernd neue geschrieben.


Bevor das hier ausartet (wurd ja leider schon teilweise offensichtlich Falsches geschrieben) schreib ich lieber kurz den Zweck bzw. Sinn des Ganzen auf.


Also,

ich habe 3x LiFePo Packs, einmal 4S, zweimal 5S. Die kann man zum testen wunderbar als 14S anstöpseln. Nun ist ein 5S Pack defekt.

Um trotz einen Test im Heli fahren zu können wollte ich nun anstatt des defekten 5S lifepo eine 4S Lipo verwenden.


Ich habe nicht vor das auf Dauer zu verwenden, sondern nur schauen ob das überhaupt hin kommt. Die Peaks dürften wohl 80A nicht überschreiten, denke ich.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#13 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von chrischan57 »

yogi149 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:
3S 2500 in Reihe!! mache habe ich doch 3S nur mit 5000
das ist aber parallel.
In Reihe ist 6s mit 2500.

ähm meinte ja auch Parallel...
Mal langsam mit den Pferden, soviel ich weiß lässt sich eine Parallelschaltung nicht so einfach realisieren wie ein Reihenschaltung. Ich dachte immer man müsste erst die Zellen parallel schalten und dann diese "Parallelpacks" in Reihe, sonst gibt es Schwierigkeiten.



Oder seh ich das falsch?

Chrischan
yogi149

#14 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von yogi149 »

brenner hat geschrieben:defekten 5S lifepo eine 4S Lipo verwenden.
eben genau das solltest du nicht tun.
Und waren 80A für FePos nicht sowieso etwas viel?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Beitrag von ER Corvulus »

statt nem 5s fepo ein 4s Lipo
Na, dann geht das schon mal (wenn der 4s Lipo die 80A mitmacht?). Das Schwächste Glied bestimmt die Kette... was belastbarkeit und Flugzeit angeht.

Grüsse WOlfgang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“