SicO_o23B hat geschrieben:he micmen, zieh doch nicht so über die rechtschreibung eines users her, er hat mich schon gebetten nicht auf jene fehler zu achten.
sowiso verstehe ich nicht wie man sich über sowas aufregen kann. hast du schonmal von freddy gelesen? pass auf das du kein herzinfarkt bekommst XD.
und "web page name" ist der standardeintrag wenn man eine url einfügt, nur so nebenbei. die websiete ist auch noch im aufbau
get low
Johannes
edit: der komplette hubi wiegt 250gr, nicht nur der accu, das wär ja sonst was uiuiui

?????
Wenn das komplett ein Scherz sein sollte - sorry, habe ihn nicht verstanden

, dann ist diese Antwort von mir überflüssig und ich bin ein Spaßverderber.
Äh, aber wenn nicht...?
Habe weder einen Rechtschreibfehler gesehen, noch sonstwie an welche gedacht?
Wenn de schreibd "Guckst Du" kann isch doch auch schreibe so, oddä?
Oder meinst Du die Typbezeichnung? Das war eine ehrliche Frage: Interessiere mich nämlich für genau den gleichen Rumpf und wüßte schon gerne, wie der Typ korrekt lautet. "UH1-D" würde ja gut Sinn machen, da der erste nur "1" hieß und bei den Folgetypen dann die Laufbuchstaben B, C, D, usw. angehängt wurden. Bislang meine ich aber, den Trennstrich immer hinter dem UH gesehen zu haben.
Einen Fehler habe ich nur in dem Auftritt gehabt, die Navigation funktioniert bei mir nicht: Wenn ich etwas anderes als einen der ersten drei Links anklicke, läd sich zwar eine neue Seite, die enthält aber genau das, was vor dem Klick schon angezeigt wurde. Der Inhalt hängt also davon ab, von welcher Seite man gekommen ist: Ganz merkwürdig, sowas hatte ich noch nie...
Ich habe mich nicht aufgeregt, was meinst Du?
Wer ist freddy?
OK, versprochen, passe auf...
Ich weiß, daß er die Vorgabe "Web Page Name" gelassen hat, ist ja auch Wurst (Hauptsache, der Link stimmt)?
Klar der Hubi - habe noch nie von einem "boardless Akku" gehört

...
Der Akku wird vermutlich ähnlich viel wiegen wie der, den ich im Moment angedacht habe, aber da ich den Piccolo mit Board nehmen würde und das Gewicht seiner Elektronik nicht kenne, kann ich halt leider mit dieser Gewichtsangabe nichts anfangen (aber das habe ich ja schonmal geschrieben).
Es gab viele Infos zum Maximalgewicht des Pics und wenn ich das Leergewicht meines angedachten Pics kennen würde, könnte ich die maximale Nutzlast ausrechnen (ein bißchen kann ich sie natürlich auch mit den bisherigen Angeben schon abschätzen).