Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Antworten
bernd687
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2009 16:56:41
Wohnort: Pulheim

#1 Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von bernd687 »

Hallo an alle,

ich möchte mir einen T-Rex 700 E zulegen und möchte euch bitten mir zu sagen ob meine gewätlen Komponenten gut sind oder nicht. Am besten ihr schreib mal eure ausstatung auf.

Meine zusammenstellung soll folgendermassen sein.

T-Rex 700 E vom Freakware
Taumelscheibenservos 3 x Futaba BLS 451
Gyro 611 und BLS 251
Scorpion HK4035-560KV
Regler entweder YGE oder Jeti
Akkus habe ich noch von meinem T-Rex 500 ich werde 12s Lipos 3200mah 25C einsetzen

da ich von Kontronik nichts gutes gehort, gelesen und live mitbekommen habe möchte ich keine komponenten von Kontronik einsetzen.

ich Bedanke mich schonmal im vorraus

Bernd
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von brenner »

Gibts eigentlich nichts zu meckern.


Ich persönlich würde aber den Spartan Kreisel nehmen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
bernd687
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2009 16:56:41
Wohnort: Pulheim

#3 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von bernd687 »

Hi Stefan,

Danke für deine Antwort. Da ich aber den GY 611 schon besitze werde ich wohl dabei bleiben.

Gruss

Bernd
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von brenner »

Hast du ja nicht geschrieben :mrgreen:

Was ist denn noch offen?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
bernd687
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2009 16:56:41
Wohnort: Pulheim

#5 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von bernd687 »

Offen sind noch

Der Rex
die Servos
Motor (Vielleicht bald nicht mehr)
Regler
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von brenner »

Und das BEC und der Empfängerakku, wenn du nicht auf den JIve setzen willst :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
bernd687
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2009 16:56:41
Wohnort: Pulheim

#7 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von bernd687 »

Das Brauche ich auch noch.
Was würdest du den Empfehlen?
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von brenner »

Da würde ich das 7,5A Turnigy von Hobbyking.com mit passenden LiPo nehmen, außer du hast es eilig.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von TheManFromMoon »

Scorpion HK4035-560KV
Der dreht sehr hoch! Dadurch brauchste ein kleines Ritzel, und das macht das HZR schnell kaputt.
Ich würde lieber nur ~500 oder besser 440kV wählen!
12s Lipos 3200mah 25C
Das werden die nicht lange mitmachen, und die Flugzeit wird bei nur 4min liegen.

Gruß
Chris
bernd687
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2009 16:56:41
Wohnort: Pulheim

#10 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von bernd687 »

Hallo Chris,

Das mit den Akkus wäre schlecht da die ja schon vorhanden sind.
Beim Motor muss ich mal kucken. Da ich ein gute angebot für einen gebrauchten habe. Wenn´s ein neuer wird ist das kein Problem einen anderen zu wählen.

Was ist den Besser 500kV o. 440Kv?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#11 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von Jense »

Bei mir isses auch bald soweit. Der 700er (noch N) SP steht zu hause. Postet doch mal eure Setups, damit ich mal schauen kann was an einem 700er so geht. Bin da neuling...


Moror:
Ritzel:
Umbausatz:
Lipo:
Regler:
Blätter:
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12 Re: Welche Ausstatung für T-Rex 700 E

Beitrag von brenner »

Mach doch dafür mal einen neuen Thread auf :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“