F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Antworten
Glomby
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2009 08:17:23

#1 F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Glomby »

Hallo,
Wie ihr einen oder zwei Threads weiter unten schon erfahren haben sollte, besitze ich einen Pro Piccolo. Mein altes Problem konnte ich lösen und wollte jetzt eigentlich gut loslegen mit dem Heli.

Vorhin bin ich also mal eine Runde geflogen, mit 2000 rpm und das lief echt super. Stunts oder 3D Flug kann ich noch nicht daher sind Drehzahlen über 2000rpm auch nicht wirklich interessant für mich. Das kostet nur unnötig Akku.

Aber jetzt zurück zu meinem Flug mit 2000rpm, der war nämlich leider nicht so lang wie ich es gerne hätte. Plötzlich hat es nämlich geknallt und ein Rotorblatt ist davon geflogen (zum glück in einen Strauch, darum ist noch alles ganz) bis auf ein Teil wurde nichts beschädigt. Mir ist nämlich einfach mal der Rotorkopf explodiert. Schaut man sich das so an, ist da nichts verformt oder so, den hat es einfach auseinander gerissen.

Daher Frage ich mich jetzt was ich tun soll. Entweder kaufe ich einen neuen Plastik Kopf und fliege mit 1900rpm oder eben ein Alu Kopf aber das sollte dann auch ein Alu kopf sein den ich mit 2000 fliegen kann und der nicht erst bei 2300 oder so richtig gut läuft. Der F3X soll ja wohl der beste sein und läuft von 1900-3000 sehr gut (soweit ich weiß). Die Frage ist nur, warum finde ich nirgendswo eine Möglichkeit diesen Kopf zu kaufen? Ist der komplett ausgestorben? Wenn ja, gibt es denn vergleichbar gute Köpfe die für mich in Frage kommen?

Oder wenn es diesen Kopf nicht mehr gibt, gibt es vieleicht hier jemanden der einen verkaufen würde?

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von heliminator »

Hi,

falls Du im forum von microheli.net unterwegs bist, kannst Du da mal fragen, da sind die unterwegs, die den Kopf produziert und vertrieben haben bzw. dies tun.
Könnte sein, dass sich dort noch eine Möglichkeit/Info auftut....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Mataschke »

Frag mal Criz von Microheli obs den besten Kopf ever noch wo gibt..... :roll:

Criz nicht Crizz ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Glomby
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2009 08:17:23

#4 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Glomby »

So wie es aussieht hab ich schon einen gefunden, wurde vorhin mit PN kontaktiert :D

Aber eine Sache würde mich mal sehr interessieren. Der V3 soll ja der beste Kopf überhaupt sein für den Pro, das ließt man überall und der Ikarus Kopf soll keine Alternative dazu sein. Wie kann das senn sein? Ikarus als der eigentliche Hersteller des Pro sollten doch wissen worauf es an kommt, wo sind denn die Unterschiede, die den V3 so besonders machen? Also was ich schon gelesen habe, sind die Blatthalter beim V3 nicht ganz in einem 90° Winkel aber das kann ja schlecht alles sein.

Und dann nochwas. Ich will den V3 jetzt erst mal nur damit ich mir keine Sorgen mehr um explodierende Köpfe machen muss und später auch mal richtig Gas geben kann aber wenn ich den Kopf jetzt erst mal nur mit 2000 rpm betreibe, kann ich sonst alles andere an Komponenten übernehmen? Am Rotorkopf wäre dann alles original bis auf den V3
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Mataschke »

Glomby hat geschrieben:Am Rotorkopf wäre dann alles original bis auf den V3
YAP kein Problem! Geht bis Ultimo , ich flieg /flog meinen XPro mit knappen 3200 Umin
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Christoph Wenzel
Beiträge: 37
Registriert: 22.10.2008 19:02:44

#6 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Christoph Wenzel »

Servus,
habe gerade das selbe Problem, deshalb wollte ich mal nachfrage, ob der Rotorkopf von heli-günther vergleichbar mit dem F3X ist?
Liebe Grüße, Christoph
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Mataschke »

Christoph Wenzel hat geschrieben:ob der Rotorkopf von heli-günther vergleichbar mit dem F3X ist
Sieht mir Stark nach einer Version der PMP Kopfes aus. Ich würde sagen ja, bis auf das ZS das beim F3X aus Edelstahl besteht!
Sollte aber auf jeden Fall die brauchbarste Alternative zum F3X sein , ich sags mal so, der kopf ist sozusagen die V1 oder V2 und der F3X ist die V3 von dem kopf
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Glomby
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2009 08:17:23

#8 Re: F3X Kopf woher? Oder Alternative?

Beitrag von Glomby »

Ich hab dir eine PN geschrieben Christoph, du musst auf keine Alternative zurückgreifen.

Also ich habe hier im Forum jemanden gefunden, der mir seinen "Ersatz" Kopf verkauft hat aber ich habe auch noch den Hersteller kontaktiert und der hat die Köpfe sogar noch auf Lager. Es gibt aber keinen Shop bei dem man fündig wird, man muss den schon direkt anschreiben. Die Mail Adresse kann ich hier aber nicht posten, sonst wird der wegen mir noch mit Spam zugebomt oder so aber wenn man sich etwas bei Microheli umschaut findet man schon den entsprechenden Kontakt ;)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“