Algin Trex für Afänger?
#1 Algin Trex für Afänger?
Hi Leute
Ich habe vor mir einen Cp Pitch Heli zu kaufen bzw. ich wünsche mir einen. Ich habe mir den Heli von E-heli Shop mit Motor und Steller
oder Regler? ausgesucht. Kostet dann etwa 225€
Was brauche ich noch?
Kann ich den Ikarus mini Gyro verwenden?
Danke für eure Antworten.
Ps:Die suche hat mir speziell bei meiner Frage nicht weitergeholfen
Mfg Heliman
Ich habe vor mir einen Cp Pitch Heli zu kaufen bzw. ich wünsche mir einen. Ich habe mir den Heli von E-heli Shop mit Motor und Steller
oder Regler? ausgesucht. Kostet dann etwa 225€
Was brauche ich noch?
Kann ich den Ikarus mini Gyro verwenden?
Danke für eure Antworten.
Ps:Die suche hat mir speziell bei meiner Frage nicht weitergeholfen
Mfg Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
#2
Hallo zunächst,
ich habe auch nach dem Piccolo mit dem T-REX angefangen, den CDE XL. Ich habe als Kreisel auch nur einen einfachen G-200. Funktioniert aber ganz gut. Fliegt sich stabiler als der PIC. Nur ist es draußen natürlich doch etwas anderes bei Wind und Wetter. Ich denke für den Anfang gehts auch mit einer einfachen Ausstattung. Tunen ganz du auch noch später.
Also Viel Glück
ich habe auch nach dem Piccolo mit dem T-REX angefangen, den CDE XL. Ich habe als Kreisel auch nur einen einfachen G-200. Funktioniert aber ganz gut. Fliegt sich stabiler als der PIC. Nur ist es draußen natürlich doch etwas anderes bei Wind und Wetter. Ich denke für den Anfang gehts auch mit einer einfachen Ausstattung. Tunen ganz du auch noch später.
Also Viel Glück
#3 Re: Algin Trex für Afänger?
Der Ikarus Mini Gyro geht bestimmt für den Anfang, wenn der eh bei Dir rumliegt, kannst Du den ja fürs erste verwenden und dann auf nen GY401 Sparen.Heliman hat geschrieben:Hi Leute
Was brauche ich noch?
Kann ich den Ikarus mini Gyro verwenden?
Du brauchst ausserdem:
- 6 oder 8 Kanal Empfänger mit Quarz, oder einen Scan Empfänger
- 3 Servos für die Taumelscheibe (z.B. Hitec HS-55)
- 1 Servo fürs Heck (z.B. Hitec HS-50)
- beim CDE Rex: Sender mit 120° Taumelscheibenprogramm
- beim HDE Rex: beliebigen 6 Kanal Sender (Theoretisch reichen auch 5)
- einen oder mehrere LiPo Akkus 3S1P ca. 2000 mAh
- Ladegerät für LiPo Akkus
- Netzteil für Ladegerät.
HTH,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#4
Hi,
den Gyro habe ich leider nicht hier herumliegen aber da der mini Gyro
sehr billig ist wollte ich mir den eigentlich zulegen.
Kann ich den den Brushless Motor +den Regler der in dem Set für
225€ enthalten ist verwenden?
Als Fernsteueranlange habe ich die Snawa Rd 6000 die hat auch
diese 120° Taumelscheiben Anlenkung.Wofür ist die 120° Anlenkung eigentlich gut?
Und wie funktioniert das mit dem Pitch?
Das läuft ja nicht mehr über Drehzahl wie bei Fp Heli sondern über die
Rotorblatt verstellung.
Aber wie funktioniert das der Rotorkof muss ja erst mal drehen.
Und Pitch wird dann doch mit dem Gashebel bedient oder nicht?
Aber womit wird dann die Rotordrehzahl bedient?
Entschuldigt bitte für die komischen Fragen aber ich weiß absolut nicht wie das mit Pitch funktioniert!
<Mfg Heliman
den Gyro habe ich leider nicht hier herumliegen aber da der mini Gyro
sehr billig ist wollte ich mir den eigentlich zulegen.
Kann ich den den Brushless Motor +den Regler der in dem Set für
225€ enthalten ist verwenden?
Als Fernsteueranlange habe ich die Snawa Rd 6000 die hat auch
diese 120° Taumelscheiben Anlenkung.Wofür ist die 120° Anlenkung eigentlich gut?
Und wie funktioniert das mit dem Pitch?
Das läuft ja nicht mehr über Drehzahl wie bei Fp Heli sondern über die
Rotorblatt verstellung.
Aber wie funktioniert das der Rotorkof muss ja erst mal drehen.
Und Pitch wird dann doch mit dem Gashebel bedient oder nicht?
Aber womit wird dann die Rotordrehzahl bedient?
Entschuldigt bitte für die komischen Fragen aber ich weiß absolut nicht wie das mit Pitch funktioniert!

<Mfg Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
#5
buy cheap. buy twiceHeliman hat geschrieben: den Gyro habe ich leider nicht hier herumliegen aber da der mini Gyro
sehr billig ist wollte ich mir den eigentlich zulegen.

Angeblich soll das Set gut sein, ich kann da aber keine Aussage darüber machen. such einfach mal nach "420 LF" hier im Forum.Heliman hat geschrieben: Kann ich den den Brushless Motor +den Regler der in dem Set für
225€ enthalten ist verwenden?
http://wiki.rchelifan.org/index.php/CCPMHeliman hat geschrieben: Als Fernsteueranlange habe ich die Snawa Rd 6000 die hat auch
diese 120° Taumelscheiben Anlenkung.Wofür ist die 120° Anlenkung eigentlich gut?
http://wiki.rchelifan.org/index.php/PitchHeliman hat geschrieben: Und wie funktioniert das mit dem Pitch?
Das macht dann der Steller/Regler für den Motor. Wenn Du einen Regler hast, wird dieser auf eine bestimmte Drehzahl programmiert und versucht diese Drehzahl dann selbstständig zu halten, der Motor wird an der Funke durch einen Schalter nur ein und ausgeschalten.Heliman hat geschrieben: Das läuft ja nicht mehr über Drehzahl wie bei Fp Heli sondern über die
Rotorblatt verstellung.
Aber wie funktioniert das der Rotorkof muss ja erst mal drehen.
Und Pitch wird dann doch mit dem Gashebel bedient oder nicht?
Aber womit wird dann die Rotordrehzahl bedient?
Wenn es n ur ein Steller ist, muss eine Gaskurve am Sender programmiert werden, um die Drehzaländerungen den Pitchwerten anzupassen. Ob das Deine Funke kann, weiss ich nicht, die Empfehlung geht aber generell zu einem Regler, da man da weniger Stress hat.
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Regler/Steller
Es gibt keine komischen Fragen, nur komische AntwortenHeliman hat geschrieben: Entschuldigt bitte für die komischen Fragen aber ich weiß absolut nicht wie das mit Pitch funktioniert!

HTH,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#6
Hi floyd,
danke für deine ausführliche Antwort!
Aber eins habe ich jetzt immer noch nicht verstanden.
Da steht ja das der Regler auf eine Drehzahl programmiert werden muss
und der Motor dann per Schalter am Sender eingschaltet wird.
Also wenn man dann den Schalter umlegt rennt der Motor doch sofort
auf volle Power los!
Das kann doch kein Heli haben wenn da auf einmal power aufm Rotor kommt das muss doch so nach und nach gehen.
(Ich galub das is zu hoch für mich ich bleib glaube ich beim FP)
Mfg Heliman
danke für deine ausführliche Antwort!
Aber eins habe ich jetzt immer noch nicht verstanden.
Da steht ja das der Regler auf eine Drehzahl programmiert werden muss
und der Motor dann per Schalter am Sender eingschaltet wird.
Also wenn man dann den Schalter umlegt rennt der Motor doch sofort
auf volle Power los!
Das kann doch kein Heli haben wenn da auf einmal power aufm Rotor kommt das muss doch so nach und nach gehen.
(Ich galub das is zu hoch für mich ich bleib glaube ich beim FP)
Mfg Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
#7
Dafür haben die meisten Regler eine Softanlauf, der den Motor schön langsam auf Touren bringt.Heliman hat geschrieben:Hi floyd,
danke für deine ausführliche Antwort!
Aber eins habe ich jetzt immer noch nicht verstanden.
Da steht ja das der Regler auf eine Drehzahl programmiert werden muss
und der Motor dann per Schalter am Sender eingschaltet wird.
Also wenn man dann den Schalter umlegt rennt der Motor doch sofort
auf volle Power los!
Das kann doch kein Heli haben wenn da auf einmal power aufm Rotor kommt das muss doch so nach und nach gehen.
(Ich galub das is zu hoch für mich ich bleib glaube ich beim FP)
Gruss,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#8
Hi ich bins nochma,
ich hab ein bisschen gesurft.
Und hab das gefunden
------------------> http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10208
Das set kostet ca 190€
Und ein Brushless Motor + Regler ist auch enthalten.
Könntet ihr sowas empfehlen?
Mfg Heliman
ich hab ein bisschen gesurft.
Und hab das gefunden
------------------> http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10208
Das set kostet ca 190€
Und ein Brushless Motor + Regler ist auch enthalten.
Könntet ihr sowas empfehlen?
Mfg Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#9
Hi
So ein ähnliches Set Habe ich auch
Für den Anfang ganz ok.Der Regler hat ja auch den Governor Mode(Steller).
Brauchst halt noch Kreisel, Servos usw
Ich würde mir jedoch eher dieses Set holen http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9690
Gruß Nico
So ein ähnliches Set Habe ich auch

Für den Anfang ganz ok.Der Regler hat ja auch den Governor Mode(Steller).
Brauchst halt noch Kreisel, Servos usw
Ich würde mir jedoch eher dieses Set holen http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9690

Gruß Nico
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
sicher? GAANZ Sicher? lieber fragen (und möglichst schriftlich/E-Mail bestätigen lassen), welcher Regler drin ist..der RCE-BL25A oder der RCE-BL25G....el-dentiste hat geschrieben:Hi
..snipp
Der Regler hat ja auch den Governor Mode(Steller).
...snip
Gruß Nico
Edit: der 35G hat natürlich den Governer-Mode - aber das Set was Nico empfiehlt - da steht nur 25Ampere...?
Grüße Wolfgang
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11
Hi Wolfgang
Sich es Schriftlich bestätigen zu lassen ist sicherlich besser als es nur zu
glauben
Gruß nico
Sich es Schriftlich bestätigen zu lassen ist sicherlich besser als es nur zu
glauben

Gruß nico
#12
Hi
Ich denke ich werde mir das Set zu Weihnachten wünschen.
Ob ich es bekomme ist allerdings eine andere Frage.
noch ne Frage kann ich meinen Gws 1300mah ausm Piccolo verwenden
oder ist der zu schwach?
PS:
Danke das Ihr mir so toll geholfen habt°!
Heliman
Ich denke ich werde mir das Set zu Weihnachten wünschen.
Ob ich es bekomme ist allerdings eine andere Frage.
noch ne Frage kann ich meinen Gws 1300mah ausm Piccolo verwenden
oder ist der zu schwach?
PS:
Danke das Ihr mir so toll geholfen habt°!
Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
#13
der ist zu schwach.Heliman hat geschrieben:Hi
Ich denke ich werde mir das Set zu Weihnachten wünschen.
Ob ich es bekomme ist allerdings eine andere Frage.
noch ne Frage kann ich meinen Gws 1300mah ausm Piccolo verwenden
oder ist der zu schwach?
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex#Akku
Gruss,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#14
Hi Leute
Wieder ein Problem
Hab ebend ma die Anleitung meiner FB (also die RD 6000 von Sanwa)
gelesen.Da stand aber nichts von 120° und 90° Anlenkung für die Taumelscheibe drinn.Kann ich den Rex also gar net mit meiner Funke fliegen?
Oder kann ich nur die 90° Version fliegen?
Hat die 120° Taumelscheibe Vorteile gegenüber der 90° Taumelscheibe?
Und noch ne klitze kleine Frage
Da steht Pitch Servo Kanal 6
<Kanal 6 ist soweit ich weiß ein Schlater in meiner Funke.
Das wäre ja irgenwie doof wenn ich die höhe wie ich fliege über einen schalter regeln würde.
Oder is Pitch da wo beim FP das Gas ist?
Bei meiner Funke also links.Und die drehzahl also der Motor auf einen Schalter.
So wie ich das dann jetzt mitbekommen habe regelt der Regler das so, das der Motor ganz langsam anläuft.Also denn Regler dann auf einen
Schalter legen richtig?
Die Suche hat mir hierbei wirklich nicht geholfen.
Und HeliWiki auch nicht.
Heliman
Wieder ein Problem

Hab ebend ma die Anleitung meiner FB (also die RD 6000 von Sanwa)
gelesen.Da stand aber nichts von 120° und 90° Anlenkung für die Taumelscheibe drinn.Kann ich den Rex also gar net mit meiner Funke fliegen?
Oder kann ich nur die 90° Version fliegen?
Hat die 120° Taumelscheibe Vorteile gegenüber der 90° Taumelscheibe?
Und noch ne klitze kleine Frage

Da steht Pitch Servo Kanal 6
<Kanal 6 ist soweit ich weiß ein Schlater in meiner Funke.
Das wäre ja irgenwie doof wenn ich die höhe wie ich fliege über einen schalter regeln würde.
Oder is Pitch da wo beim FP das Gas ist?
Bei meiner Funke also links.Und die drehzahl also der Motor auf einen Schalter.
So wie ich das dann jetzt mitbekommen habe regelt der Regler das so, das der Motor ganz langsam anläuft.Also denn Regler dann auf einen
Schalter legen richtig?
Die Suche hat mir hierbei wirklich nicht geholfen.
Und HeliWiki auch nicht.
Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300