Hab ich ein Schwein gehabt

Antworten
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#1 Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von 999alex »

Hallo Flieger.

Ich hab gestern mal wieder mehr Glück wie Verstand gehabt. Das muß ich einfach los werden.
Dazu muss ich sagen das ich schon vor ein paar Tagen ein paar komische Geräusche am Rex wahr genommen
habe und das Heck ein paar mal gezuckt hat. Das ganze hatte ich aber auf den viel zu lockeren Heckriemen geschoben.
Alles kein Problem Heckriemen Gespannt und gut war erst mal.

So, nun war ich gestern das erste mal bei uns am Baggersee um über´m Wasser zu fliegen. Hatte schon soon bisschen mulmiges
Gefühl Gefühl weil ein Absturz über 10m tiefem Wasser definitiv ein Totalschaden wird.

3 Akkus überhaupt kein Problem. Aber dann kam der 4. ! Nach ca. 2 Minuten Flugzeit und bei bestimmt 20m Entfernung zum Ufer
fing auf einmal das Heck wie wild an 90° hin und her zu schlagen. Hab ihn dann mit aller Mühe noch zu Ufer bekommen
und dann, ein Wunder, stand das Heck wieder kurzzeitig --> Landung --> Schwein gehabt!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was war passiert? Dachte zuerst der Riemen hätte sich wieder gelöst --> Fehlanzeige. Hab dann noch ein bisschen am Heck rum gespielt
und auf einmal machte das Heckservo gar nichts mehr. Nach genauerer Begutachtung stellt ich fest das das Massekabel vom Servo
dierekt an der Platine ab war!!!!

Wäre die Verbindung von jetzt auf gleich abgerissen hätte es auf jeden Fall ein RC UBoot gegeben!

Habe nun versucht den Servo (DS 520) zu öffnen. Schrauben raus. Deckel vorn und hinten ab: am Servomittelteil Stitzt hinten
eine eine kleine Platine auf der von hinten die drei Kabel verlötet sind (waren). Ich hab nunu versucht die Platine nach hinten raus zu ziehen um an die Lötstellen zu kommen --> Fehlanzeige, nichts zu machen. Gibts da einen Trick? Hab nun aber auch ein bisschen das Vertrauen in das Servo verloren und werd mir wohl ein 9257 kaufen.

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#2 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von xecon »

Überm wasser fliegen... :lol:
..schon leicht riskannt, oder?! :lol:

In dem fall hast ja echt nochmal Glück gehabt!! :shock:
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von Crizz »

Ist nicht riskanter als das fliegen über Schnapprasen oder Springasphalt, beim Touchdown ist auf jeden Fall was kaputt, nur das man auf festem Untergrund den heli zumeist einfacher bergen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von Daniel R »

:lol: tja, meine Rede: übern Wasser würd ich auch nicht fliegen, weil da is dann alles putt, da is der Schnapprasen ein wenig bamherziger, der lässt einen wenigstens die Elektronik heile :)

@hm: es muss aber nicht immer heißen, nur weil das Servo so teuer is und weil Futaba oder sonst was oben steht, dass das dann immer 100% funzt, liest man ja ständig von Problemen auch mit teureren Produkten

trotzdem wünsch ich dir viel Spaß weiterhin mit deinem Heli..............so und jetz geh ich in die Eishalle, zusehen, wie Zagreb gegen uns (VSV) verliert :mrgreen:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von Crizz »

Nur weil der Heli wassert muß nicht alles im Eimer sein. Gehäuse der E.-Teile öffnen, ggf. mit dest. Wasser spülen, gut trocknen lassen. Okay, der Akku mag sowas am wenigsten, aber der muß auch nicht unbedingt gleich hinüber sein, je nachdemwielange sich die Bergung halt hinzieht - und je tiefer, desto....

Aber ich würde solange mir ne gewisse Routine fehlt auhc nicht gleich über Wasserflächen fliegen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von mozart1982 »

ich würde nie im leben über wasser fliegen.... aber es stimmt schon , das kann dir mit jedem servo passieren, egal wie teuer es ist....


viele haben auch probleme mit dem kleinen speed carbon teil .... bei mir hälts schon fast 200 flüge...
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#7 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von 999alex »

Crizz hat geschrieben:Nur weil der Heli wassert muß nicht alles im Eimer sein. Gehäuse der E.-Teile öffnen, ggf. mit dest. Wasser spülen, gut trocknen lassen. Okay, der Akku mag sowas am wenigsten, aber der muß auch nicht unbedingt gleich hinüber sein, je nachdemwielange sich die Bergung halt hinzieht - und je tiefer, desto....

Aber ich würde solange mir ne gewisse Routine fehlt auhc nicht gleich über Wasserflächen fliegen ;)
Woher willst denn wissen was ich für ne Routine habe? Gut, bin erst eine Saison dabei, aber dafür seit über 300 Flügen
Absturzfrei. Ich fliege 2-3 mal die Woche im Schnitt 3-6 Akkus. 8)

Na ja, am Ende klappts dann (der Touchdown) aber wahrscheinlich genau dann wenn mans am wenigsten gebrauchen kann, so wie
es mir fast geangen wäre.

So ein bisschen ist es mir ja schon ins Mark gegangen und der nächste Flug über (tiefem) Wasser wird nu erstmal aufgeschoben :oops:

Hat vielleicht noch jemand einen Tip für mich ob ich das Servo noch retten kann/sollte?????
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#8 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von hannoveraner »

du kannst ja viel erzählen, wo ist das flugvideo? :-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von ER Corvulus »

999alex hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand einen Tip für mich ob ich das Servo noch retten kann/sollte?????
Unter umständen ist der Motor (und/Oder Poti) fest auf die Platine gelötet - dann müssest versuchen, den Motor/Poti von oben loszuschrauben und die einheit nach unten rauszuziehen.
Ansonten - Überwasser gabs schon öfters. Wenns gut geht (da kommen wenigstens keine Spaziergänger vorbei ;) ) ist gut, wenns Wasser kalt und tief ist, hast halt pech. Nicht jeder ist so gut mit der FWW zusammen ;)

Grüsse Wolfgang - der mal ein Video gesehen hat, wo einer nach ner Wasserlandung gleich die Funke hinterhergeschmissen hat 8)
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#10 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von hannoveraner »

ER Corvulus hat geschrieben: Grüsse Wolfgang - der mal ein Video gesehen hat, wo einer nach ner Wasserlandung gleich die Funke hinterhergeschmissen hat 8)
also das video würde ich gerne mal sehen :)
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#11 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von 999alex »

hannoveraner hat geschrieben:du kannst ja viel erzählen, wo ist das flugvideo? :-)
Das wird aber bei 300 Flügen kein Video mehr. So eher ein 3 Teiliger Kinofilm. :D
Aber ich nehm mal an die Kritiken werden nicht so erquickend werden, vor allem die ersten 2,5 Teile :oops:
Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von Crizz »

@Alex : das war doch nicht gegen dich gemünzt - um himmels willen. Ich wollte damit nur ausdrücken, das wenn jemand, dem die Routine fehlt, sich dazu entschließt, nicht über Wasserflächen zu fliegen, das schon seinen Grund und seine Richtigkeit hat. Klar wird es auch Anfänger geben, die es einfach reizt und die munter probieren, keine Frage - aber die trauen es sich halt in dem moment zu, was doch auch okay ist.

Also bitte nicht verkehrt auffassen, du hast den Satz irgendwie anders gelesen, als ich ihn geschrieben hab - oder auf deutsch : ich hab ne missverständliche Formulierung getroffen. War keineswegs als "Angriff" oder Vorwurf zu verstehen, hoffe das ich das jetzt verständlicher rüberbringen konnte :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#13 Re: Hab ich ein Schwein gehabt

Beitrag von 999alex »

Hey Crizz, keine Angst, hab das auch nicht als persöhnlichen Angriff gewertet. Außerdem hast du ja auch recht.
Wenn ich nicht eine gewisse Routine gehabt hätte und mir meiner Sache relativ sicher gewesen wäre hätte ich das auch nicht gemacht.
Hab ja auch nix neues ausprobiert, nur so´n bissl Standartzeugs (für mich) wie Loops, Rollen....

Aber vor einem technischen Defekt ist am Ende halt auch niemand wirklich Sicher. Deshalb gibt es ja auch Regeln fürs Wildfliegen wie
ein minimaler Abstand zu Siedlungen von einem Kilometer. Und der Kann schon mal schnell weg sein wenn so´n Heli ab geht.

So ist letztlich jeder Flug ein kalkuliertes Risiko.
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“