Fritz Box?

kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#1 Fritz Box?

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo Gemeinde,

ich brauch wg. Umzug neue TK/DSL Hardware.

Mir gefallen diese Ali in one Geräte von AVM sehr gut. Die Nachteile solcher Geräte sind mir bekannt.

Dieses hier würde mir gut gefallen. Hat das jemand im Einsatz?

Ich blick nicht so recht durch bei den Angaben der Anbieter bzw. des Herstellers :roll: In der Bucht haben alle Anbieter die gleichen tech. Daten.
Mir geht um den Punkt Telefonie.
Bei AVM wird obiges Gerät als Sonderausführung vom 7270 gelistet mit dem Zusatz "nur für Internettelefonie"
In der Bucht steht immer I-Net und Festnetz. I-Net Telefon brauch ich aber gar nicht. Festnetz schon.

Wem soll ich glauben, oder les ich irgendwas falsch :oops:

Wo sind die 7240 Haber :D

PS: Achja, 7270 gibts in der Bucht gar nicht :shock:
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Fritz Box?

Beitrag von Ladidadi »

Ich hab noch nen 7170 hier rumliegen. :mrgreen:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Fritz Box?

Beitrag von chris.jan »

die 40 hat kein ISDN, die 70 schon.
Außerdem steht bei der 40er folgendes dabei "* Variante für den vom Festnetzanschluss abgekoppelten ("entbündelten") DSL-Anschluss" - da kann ich nur raten was das bedeuten mag, denn letztlich kommt auch bei meiner "normalen" Fritzbox ein anschluß an den NTBA/Festnetz und einer an den DSL-Splitter....
Und diese beiden sind die einzigen mit hdspa/umts (="Routerbetrieb möglich an Kabelmodem oder USB-Modem mit Mobilfunk-Internetzugang (UMTS/HSPA)") - ob man das jetzt braucht weiß ich auch nicht.

Ich habe die 7270 und bin vollends zufrieden. VOIP kann die auch, nutze ich aber gar nicht. Sowas mache ich mit Skype.
Du kannst in der Box penibel genau einstellen, welche Art der Telefonie genutzt werden soll. Auch in Abhängigkeit von der Vorwahl zBsp.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Fritz Box?

Beitrag von ER Corvulus »

naja, das 70 kann Festnetz (ISDN) und Voip. Und zB einige (ausgehende) Nr fest via ISDN, die andere fest via Voip verschalten. Empfangen von beidem.
das 40 hat "nur" DSL.

Habe die 70 derweil "nurnoch" als reinen Router und fürs VOIP (mit AB) - hintendranhängt ne normale ISDN-TK via S0-Bus die geht wenigstens meistens...
WLAN ist auch abgeklemmt - Reichweite zu niedrid, der DHCP funzt, ist aber nicht sonderlich flexibel, der 1 externe USB wird nur fürn AB als Speicher genutzt (als NAS untauglich, keine einzelfreigaben, keine Benutzerverwaltung :( )

ansonsten *Winke*

Grüsse Wolfgang
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#5 Re: Fritz Box?

Beitrag von kawa-zx9r »

chris.jan hat geschrieben:die 40 hat kein ISDN, die 70 schon.
Ich bräuchte nicht zwingend einen So an dem Teil. Den hab ich zur Not auch am Splitter.
Ladidadi hat geschrieben:Ich hab noch nen 7170 hier rumliegen. :mrgreen:
Der fehlt aber die Möglichkeit DECT Telefone einzubuchen.
Wenn ich das richtig verstanden hab brauchen bei der 7240/70 meine Funktelefone keine eigene Basisstation mehr.
Aber das "Angebot" ist gepeichert :wink:


@Wolfgang: Wir können ja Tauschen. Ich geb Dir einen Router und Du mir die 7270. Brauchst sie ja eh nicht.
Vom Rest hab ich nix verstanden. Ich mach meine Geräte nicht NAS :drunken:

Zurückwinke :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Fritz Box?

Beitrag von Crizz »

Die 7270 unterstüzt zwar alle gängigen DECT-Geräte, ich bin aber mit der Signalqualität nicht zufrieden. Bei direkt gekoppelten Geräten habe ich sehr oft Nachhall / Echoeffekte, lasse ichdie geräte über die TK-Anlage ( SX255 ) laufen tritt der Effekt nicht auf, obwohl bei mir alles über VoIP läuft. Ist also ein Problem der DECT-Funktion in der 7270. Daran ändert auch nix, ob man Siemens, Panasonic, AVM-Telefone verwendet.

Ansonsten bin ich mit der 7270 sehr zufrieden, würde mir heute aber gleich en Hardware suchen, die nicht nur ADSL2+ sondern gleich VDSL kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Fritz Box?

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden hab brauchen bei der 7240/70 meine Funktelefone keine eigene Basisstation mehr.
Jein.
Bei der 70 ist das Richtig, bei der 40 bei _Dir_ nicht, weil Du ja übers festnetzt telebimmelst - die 40 kann aber nur Voip.

Zu der DECT-Geschichte von Crizz kann ich nur zustimmen.

Nein - ich gebe meine Kiste nicht her. Bin froh das so nun endlich alles geht.

NAS-geräte sind aber doll - wenn es geht .. :bounce:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: Fritz Box?

Beitrag von Mataschke »

hmm Crizz kann ich nicht bestätigen.

Bin mit meiner 7270 voll und ganz zufrieden. Die 40er gibts "nur" mit Entbündeltem also reinem Voip bzw. DSL Anschluss da sie keine Telefonhardware , weder ISDN noch Analog besitzt. !

Die 7270 hat desweiteren als "Flaggschiff" den besseren Firmware Support , wenn man gerne mit Labor FW spielt ;-)

Der Unterschied 40 zu 70 ist nur im fehlenden Telefoniemodul und 1 Wlan Antenne Weniger zu sehen , wobei mir so war als ob NDraft als 300Mbit WLAN zwingend 3 Antennen braucht :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#9 Re: Fritz Box?

Beitrag von kawa-zx9r »

Also doch die 70 :( Die kostet eine gute Ecke mehr.

Aber was muß das muß :D
Die 40er gibts "nur" mit Entbündeltem also reinem Voip bzw. DSL Anschluss da sie keine Telefonhardware , weder ISDN noch Analog besitzt. !
Man kann doch aber lt. Beschreibung Fon 1 + 2 (analog) anschließen und verwalten :?:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Fritz Box?

Beitrag von Crizz »

Vorsicht : an Fon 1+2 kannst du zwar ganz normale analoge Endgeräte anschließen, das hat aber nix mit Festnetztelefonie zu tun. Der Unterschied liegt im Netzwerk, Festnetz heißt Telefon an die Dose und du bist im Ortsnetz - VoIP heißt Voice-over-Internet-Protocol, d.h. die Übertragung erfolgt über das DSL-Signal auf der Leitung. Und dafür ist heute kein Festnetzanschluß der Telekom meht nötig. Ich hab auch keinen mehr, ich hab nur noch DSL. Einziges Manko : fällt DSL aus, geht kein Telefon mehr. Das kann man aber mit der FritzBox 7270 elegant umgehen : einfahc Parallelruf auf ne Handynummer einrichten, ds bimmelt dann auf jeden Fall. Nur aufpassen : Der Anrufer bezahlt nur die Gebühren für normale Festnetz-Telefonie, die Differenz zum Handynetz bezahlst du dann zusätzlich. Also : bei solchen Varianten bei angenommenen Gesprächen kurz fassen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#11 Re: Fritz Box?

Beitrag von kawa-zx9r »

Ok, dann kommt keine 40er ins Haus. Sowas kann ich nicht brauchen. Es wohnt eine Frau im Haushalt :D Das wird zu teuer. :drunken:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Fritz Box?

Beitrag von Crizz »

nene, das sind OPTIONEN, die du nutzen KANNST - die aber NICHT automatisch aktiv sind. Wenn du ne 7270 hast und nicht nur DSL biste natürlich in sofern auf der sicheren Seite, das vermutlich Festnetzt UND DSL nicht gleichzeitig ausfallen werden - wenn du DSL-Telefonie einrichtest kommste günstiger bei weg als über die Telekomiker, und wenn DSL mal ausfällt macht die Fritzbox einen automatischen Fallback auf´s Festnetz - dann telefonierste zu Telekom-Gebühren. In jedem Fall belibste besser erreichbar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Fritz Box?

Beitrag von chris.jan »

Also 1&1 hat die die Fritzboxen meist als gesponsorte Hardware mit im Angebot.
Sind zwar AVM-Geräte mit 1&1-Branding, aber die Hardware ist gleich.
EInziger Nachteil: 1&1 bietet kein echtes Festnetz, sondern nur VoiP-Telefonie. Die gibt es fast nur noch bei T-Com.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#14 Re: Fritz Box?

Beitrag von hopper »

Also ich hab ne 7270 von 1&1 aus der Bucht. Nennt sich 1&1-Homeserver oder so. Ist ne eierlegende Wollmilchsau - kann Festnetz ("normal" und ISDN [habe ich über den rosa Riesen]) sowie VoIP.

Als Telefone kommen zwei "T-Com Sinus 501 Pack zusätzliches Mobilteil inkl. Ladeschale" zum Einsatz. Mit diesen Mobilteilen kann man ohne Probleme das interne Telefobuch der Box nutzen, dass man über den PC/MAc pflegen kann.

Der interne AB und auch das interne Fax der Box können aufgezeichnete Anrufe bzw. Faxe per Mail an versenden - ein USB-Speichermedium (kleiner Stick oder auch HDD) kann als NAS ins Netz gehängt werden.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#15 Re: Fritz Box?

Beitrag von alvo »

Hallo,

ich selber habe auch jetzt die 7270 seit längerem im Einsatz, unter anderem auch als Basisstation für jetzt 5 Funktelefone und ich habe keine Problem mit dem Teil. Es ist die eierlegende Woll-Milch-Sau schlecht hin. :)

mfg

alvo
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“