Neuer PC

FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#1 Neuer PC

Beitrag von FreddyFerris »

Hi leute!

Wollte nur mal wissen was ihr vom preiß hält von folgendes:

1 Rechner AMD Athlon 64 3200 mit 960,00 €
DVD-Brenner 16 fach
1024 MB Arbeitsspeicher
160 GB Festplatte
80 GB Festplatte
Geforce FX6600GT PCI-E Grafikkarte
Bluetooth Dongel USB
Diskettenlaufwerk

inklusive installation

Diskettenlaufwerk schmeiß ich ncoh raus..

und die 80er FP werde ich bestimt als externes ding nehmen... wast sagt ihr? Weis nicht mehr was für ne Mainboard die da einbauen wollen irgent was wie nixon oder wass weiß ich...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#2

Beitrag von TomClark »

hi meine meinung: wenn du es selber zusammenstellst, kommste wohl billiger weg und kannst außerdem genau deine benötigten komponenten auswählen. mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#3

Beitrag von hangdog »

Ohne jetzt die Preise der einzelnen Komponenten zu kennen, finde ich den Preis aber gar nicht so schlecht. Aber wenn Du genauere Preise erfahren willst kannst Du ja mal auf der Homepage vom NB-Computer in München bzw. auf der Homepage von Alternate einen Wunschrechner konfigurieren und kalkulieren.

Wenn Du durchgehend Top-Komponenten haben willst, dann mußt Du Dir tatsächlich selbst einen Rechner zusammenstellen, aber viele Komplettsysteme sind auch schon nicht soooo schlecht...

cu,
Stefan
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#4

Beitrag von hangdog »

Ähhh, habe gerade gesehen, daß es beim NB den System-Konfigurator nicht mehr gibt. :(

cu,
Stefan
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von FreddyFerris »

kann ich mir da auch selbst aussuchen.. der hat mir halt so ein rechner gemacht der ne gute preiß/leistung hat und alles hat was ich brauche.. :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

Der Rechner is meiner Meinung nach zu teuer
so rein ausm kopf:
prozessor 130EUR
gutes mainboard 140EUR (das mega geile ASUS, das geht ab) A8X blaa haste nicht gesehn SLI Premium ^^
kühler von Zalman aus kupfer 40EUR
gehäuse und netzteil 60EUR
Grafikkarte 230EUR
HDD 250GB 103EUR
paar kabel und gehäuselüfterchen 15 EUR
DVD-Burner 80 EUR
Speicher 125EUR
dongle 25EUR (für was???)

und zusammen bauen musste selbst :P
946EUR
billiger als bei dem kerlsen von dir und besser :P
fast so würde ich mir auch nen rechner zusammenstellen
nur würden noch 3 weitere 250GB platten dazu kommen
en 120EUR gehäuse *hechel* das is so geil
50EUR für Netzteil
evtl noch ne schnellere CPU, wobei sich das net so lohnt bei den Preisen (aber so ne X2 CPU wäre shcon nice)
und noch ein paar kleinigkeiten
wenns bald mal kohle gibt (ich mal arbeiten geh ;) ) dann kommt so ein rechner :D

Edit achja TV Karte hab ich noch vergessen, die kauf ich mir aber eh bald
und Soundkarte (creative soll endlich mal die neue mit dem neuen chip rausbringen)
edit2:
ich seh grad, creative hat die neue Soundkarte nun endlich auf den Markt gebracht, dass geht ab :)
Zuletzt geändert von Dome am 21.09.2005 23:04:01, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dominik
willie

#7

Beitrag von willie »

Dome hat geschrieben: wenns bald mal kohle gibt (ich mal arbeiten geh ;) ) dann kommt so ein rechner :D
Fragt sich nur, welches OS dafuer geeignet waere und warum man so einen Mastbullen ueberhaupt braucht *grins*

Alle Apple und Linux Fans schnell her und helft mir beim kloppen :D

J..u..st Kidding :wink:

Gruesse
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von Dome »

willie hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: wenns bald mal kohle gibt (ich mal arbeiten geh ;) ) dann kommt so ein rechner :D
Fragt sich nur, welches OS dafuer geeignet waere und warum man so einen Mastbullen ueberhaupt braucht *grins*

Alle Apple und Linux Fans schnell her und helft mir beim kloppen :D

J..u..st Kidding :wink:

Gruesse
Ist nun mal ein Hobby :)

edit:
die Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS kostet übrigens 210EUR *ops*
hoffe die wird bis anfang nächstes Jahr günstiger :mrgreen:
MfG Dominik
willie

#9

Beitrag von willie »

Dome hat geschrieben: Ist nun mal ein Hobby :)
Fair enough. So wars doch bei mir auch bis die Einsicht auf das Bankkonto kam :lol:

Gruesse
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Dome »

willie hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: Ist nun mal ein Hobby :)
Fair enough. So wars doch bei mir auch bis die Einsicht auf das Bankkonto kam :lol:

Gruesse
Ja leider ists bei dem Hobby viel extremer als bei andren Hobbys.
Wenn ich jetzt was neues kaufe, kann ich mir morgen schon was noch neueres kaufen.
Es is möglich für 300-400EUR nen guten Rechner zusammen zu stellen, den man fürs surfen, gelegentlichem zocken (nicht so aufwändige Spiele) und Officezeugs benutzen kann.
Aber wenn man schon bissel was aufwändigeres macht, wie Grafikbearbeitung, Videobearbeitung, Hammer 3D spiele spielen :D und und und, dann wirds teuer.
Auch wenn man jetzt 5000EUR investiert, kann man nächste Woche wieder 1000EUR in den gleichen Rechner investieren.

Wat solls :)
MfG Dominik
David

#11

Beitrag von David »

Ich würd unbedingt den Arbeitsspeicher verdoppeln
und eine Geforce 6800 GT nehmen (mit 256 MB)!

Ich würde auch eher dazu raten den selbst zusammen
zu bauen und somit alle Komponenten einzelnd zu wählen
und zu kaufen.

Als Soundkarte würd ich sowas aus der SB Audigy 2 Richtung
empfehlen, die haben (wie vergleichbare Karten) eigene Sound
CPUs (oder wie man das nennt) damit die Rechenleistung mehr
geschohnt wird.

Und unbedingt drauf achten das es S-ATA Platten sind ...
der Geschwindigkeitsunterschied zu normalen 7200er IDEs
ist recht groß, zumal die Platten oft das einzige sind was
den PC so richtig lahm macht.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von Dome »

1gb speicher reicht doch? 2gb is doch übertrieben
und je nachdem was er macht reicht auch ne onboard Soundkarte.
Er hat sich ja net geäußert, was er genau damit machen will
dass is immer das Problem wenn man was empfehlen soll :)
und ne 6800GT kostet natürlich auch mehr ;)
Ich finde die Grafikkarte ist immer so ein Problemkind bei nem Rechner
Welcher Hersteller? welches Modell? und dann noch Preise vergleichen
Also ich muss ehrlich sagen, ich werd da immer wahnsinnig :) und bin mir nie sicher
vielleicht hab ich auch nur zu wenig Ahnung von Grafikkarten O_o
gibts hier den wen der da richtig knowledge hat?
MfG Dominik
David

#13

Beitrag von David »

2 GB sind in der heutigen Zeit nicht übertrieben, selbst unter
Windows, wo ja eigentlich nicht mehr als 1 bis 1,5 (angeblich)
verwendet werden kann, merkt man den Unterschied.

Wenn er einen PC fürs Spielen will, dann ist meine Empfehlung oben
genau das richtige. Die FX Karten sind alle nicht so sonderlich ....
die 6600 ist auch nicht mehr die neuste. Die 6800 GT mit 256 MB
wäre so ziemlich die beste Entscheidung, was Preis / Leistung angeht.
Man beachte das die GT 6800 momentan noch eine der besten Karten
ist, obwohl es jetzt schon welche gibt die genau doppelt so gut sind
(da ist Preis / Leistung übelst übertrieben - Anschaffung würde keinen Sinn
machen). Die GT 6800 ist dann eine Karte die auch in ca. 2 Jahren noch für aktuelle Spiele brauchbar sein wird (oder man wählt vergleichbare
Karten von z.B. ATI).

Kommt halt drauf an was es kosten darf und was für Leistung er will!
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von floyd »

Dome hat geschrieben:1gb speicher reicht doch? 2gb is doch übertrieben
und je nachdem was er macht reicht auch ne onboard Soundkarte.
wofür braucht man nen Höhenleitwerkhalter aus Alu? ;-)

Ich würde einfach nen Komplettrechner von HP nehmen und eine anständige Graka dazu. Die Rechner sind super ausgestattet und haben falls mal was kaputt geht spitzenservice. Ich bin wirklich ein Freak, was PCs angeht, aber mein nächster PC wird ein HP ;-)

Zu den aktuellen Onboardsoundkarten kann ich auch nichts schlechtes sagen in einem meinem Rechner ist eine Onboardkarte, eine Soundblaster Live und eine Terratec Sixpack, signifikante Unterschiede gibt es höchstens bei den Line Eingängen.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
David

#15

Beitrag von David »

SB Live ist auch voll in Ordnung!
Mehr würde glaub ich nur Sinn machen,
wenn man noch ein sehr gutes Soundsystem
verwenden will. Wenn man so eine Onboard
hat, brauch man wirklich keine mehr extra.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“