Spiel in Blatthaltern

Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#1 Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Feldflieger »

Hi,ist es möglich das die Lager in den Blatthaltern ausgeschlagen sind?
Ich hab einen Copter X V2 Kopf drauf.
Oder ist es nur schlechte Verarbeitung,die Blätter hängen richtig runter.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#2 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Evo2racer »

Ja die Blattlagerwelle com Copter X ist etwas zu dünn geraten. Du hast ein paar Hundertstel Luft dazwischen, so dass du ein Spiel merkst. Versuch mal ne orig. Align Welle. Meine CX BLW hat 3,97mm Durchmesser. Vielleicht ist die orig. 3,98 od. 3,99mm. Jedenfalls hab ich das auch gemerkt. Wenn du die Kopfdämmung etwas unterfütterst, ZB mit dünnen Scheiben kann man das Spiel etwas strammer machen. Aber richtig weg gehts nicht. Ich habe zusätzlich noch etwas außen an der schmalen Seite der BLW abgeschliffen, so dass die Drucklager etwas mehr Spannung haben wenn man die Inbusse festzieht. Da kann man noch etwas feintunen.
Vielleicht kann mal jemand von den Rex-Piloten die BLW messen. Die Radial-Lager haben genau 4mm Innendurchmesser. Bin selber mal gespannt!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#3 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Feldflieger »

Hallo Steffen,
die Welle ist schon Algin neue Gummis sind auch schon drin und es wird immer schlimmer.
Ich kann mir gar nicht vorstellen das es die Lager sein sollen.Ich hab bloss Angst wenn ich Scheiben zwischen lege gehen die Blatthalter wieder schwer,das hatte ich mal beim DF 37,fetzt gar nicht.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#4 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Evo2racer »

Schraub mal die Drucklager aussen drauf, wenn die Welle ausgebaut ist. Bei mir war da noch jede Menge Spiel. Hast du die Welle von Align mal gemessen? Würde mich interessieren.
Scheisse diese Nächte wo der Heli einen wach hält gelle?
Ich hab eben den Motor vom MT getauscht. Hab nen stärkeren. Das war jetzt nicht so schwer! :P
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von echo.zulu »

Moin Thomas und Steffen.
Wenn das ein V2-Kopf mit Drucklagern ist, dann ist das Spiel völlig normal. Einfach fliegen und Spass haben. Das Spiel kommt durch die unbelasteten Drucklager. Wenn der Kopf sich dreht, ist das Spiel weg. Bitte auf keinen Fall einfach die Welle kürzen. Das kann zu schnellem Verschleiß der Drucklager führen. Die Drucklager sollten leicht gefettet werden und der Käfig sollte mit der offenen Seite zum Rotorkopf zeigen. Die Dämpfungsgummis sollten auch leicht gefettet eingesetzt werden. Dann darauf achten, dass kein Fett in die Gewindebohrung der Blattlagerwelle gelangt.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#6 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von seitwaerts »

echo.zulu hat geschrieben:Dann darauf achten, dass kein Fett in die Gewindebohrung der Blattlagerwelle gelangt.
Und das Loctite blau nicht vergessen :wink:
Kommt nicht gut, ohne, egal, was der Papst dazu meint 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Chriss

#7 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Chriss »

seitwaerts hat geschrieben: Kommt nicht gut, ohne, egal, was der Papst dazu meint 8)
ROFLMAO XD
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von echo.zulu »

Urbi et orbi. Ich segne euch alle. :drunken: :bigsmurf:
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#9 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Feldflieger »

Hallo ihr alle,
vielen Dank für die Tipps aber es ist beim Flug wahrhaftig nicht zu spüren und die Blätter haben auch keine Biegung nach oben. Die Blattlagerwelle hat zur Seite kein Spiel aber trotzdem sieht es schon komisch aus wenn die Blätter so hängen, wie bei einem echten Heli.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#10 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von seitwaerts »

Mach doch mal ein Foto, damit wir uns vorstellen können, wieviel die runterhängen.

Oder: wenn Du ein Lineal über das Zentralstück legst, wieviel mm hast Du dann an der Blattspitze Luft?
Welche Blätter hast Du überhaupt?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#11 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Feldflieger »

Ich habe 325er Blätter die in dem Bausatz lagen von Algin schwarz/gelb ich glaube 20Euro.Jetzt habe ich versucht zu messen, an der Blattspitze sind es ca.15mm Luft
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Evo2racer »

Mich hat das schon gestört, ob mans merkt oder nicht. Bei meinen anderen Helis ist da auch kein Spiel drin. Ausserdem fummeln da ständig meine Vereinskollegen dran rum und sagen:
"WASN HIER LOS???VOLL SPIEL DRIN!!!HAUPTSACH ALU HÄH???" :twisted: Ich finde das Blattgeräusch beim Fliegen ist leiser geworden, als das Spiel weg war.
Wie dick ist jetzt die Rex BLW innen un aussen?
Ich dachte jeder von euch hat 20 davon auf Lager???? 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#13 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Feldflieger »

20 hab ich nicht,aber 3-4 sind es schon :D Blattgeräuche sind auch da aber ich denke das liegt an dem neuen starken Skorpion
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#14 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von seitwaerts »

Also, 20 Stück davon hab ich sicherlich niocht rumliegen, zumal meine kleine Bell gar keine Blattlagerwelle mehr hat :wink:
Und sie hat ein sehr schönes Blattgeräusch :)

Ich hab mal eben gemessen:
Eine V1-BL-Welle hat 2,97mm
Die V2-BL-WElle hat 3,95mm

Es sind also alle Wellen leicht auf Untermass, was imho zu erwarten ist.
Die Lager sind ebenfalls selten auf Nullmass, meist ebenfalls minimal (ein paar Hunderstel) auf Untermass...
Das sollte aber trotzdem nicht klappern, dafür ist es zuwenig.
Und dadurch können die Blätter kaum so weit runterhängen... 15mm sind schon ordentlich. Sieht schön scale aus, wenn dann die Blätter noch nen Buckel machen :lol:


Back to topic:
Ich kann mir immer noch nicht so recht erklären, warum die so hängen. Einzig mögliche Erklärung: sie haben im Blatthalter selbst Luft, oder sich darin irgendwie freigeschafft.
Dann müsste man die Blätter aber im Stand atewas hoch bewegen können

Na, wir bekommen das Kind schon noch geschaukelt
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#15 Re: Spiel in Blatthaltern

Beitrag von Feldflieger »

Ja ich habe die 15mm im Stand gemessen, also 7,5mm nach oben und 7,5mm nach unten,ich hab den gesamten Weg gemeint.Hab mich nicht richtig ausgedrückt.
Aber wie ich vorhin schon gesagt hab, beim Flug ist eine nach Obenneigung nicht zu sehen.Seltsam
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“