Was als Alternative für DSX9 ?

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1 Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von DeWe »

Hallo ,
wie die Überschrift schon sagt : Aktuell vwürde mich die DSX9 schon sehr reizen, jedoch bin ich noch am aroieren, ob das gute Teil eine Konfi.Erkärung -sprich im Europ.Raum erlaubt .besitzt oder nicht.
Was für Funken im 2.4 Ghz komme an die DSX9 ran und sind entsprechend finanzierbar ?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von tracer »

DeWe hat geschrieben:Was für Funken im 2.4 Ghz komme an die DSX9 ran und sind entsprechend finanzierbar ?
T8C/T10C

Die haben sogar nen brauchbaren Timer :)
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von Lutscher2k7 »

ganz klar! T10!!!

für mich gibt es da keine Alternative! :wink:
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von tracer »

Lutscher2k7 hat geschrieben:für mich gibt es da keine Alternative! :wink:
Die T8 kann eigentlich sogar mehr ...
Benutzeravatar
Heli67
Beiträge: 122
Registriert: 08.04.2008 15:15:56
Wohnort: Liestal

#5 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von Heli67 »

für mich gibt es da keine Alternative!
Die T8 kann eigentlich sogar mehr ...
Hat dafür nur 8 Kanäle. Ich würde auch die FF10 nehmen, ist erst noch günstiger als die DSX9.
Saluti
Steve

Drehflügler: Blade CX2 mit XTreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP modifiziert, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benziner im Aufbau
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
yogi149

#6 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von yogi149 »

Heli67 hat geschrieben:Hat dafür nur 8 Kanäle. Ich würde auch die FF10 nehmen
Die T8 hat genau wie die T10, 8 Proportional Kanäle + 2 Schaltkanäle.

Wenn die T8 verfügbar ist, werde ich meine T-10 CP dafür wegtun. Die Tauschmodule (2,4GHz / 35 MHz) brauch ich nicht mehr.
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#7 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von DeWe »

Beide Systeme T8 bzw. T10C ist von Futaba...
Nichts von Spektrum dabei ?
Hat jemand eine leise Ahnung, was im November neu auf den Markt kommt ?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Beitrag von tracer »

DeWe hat geschrieben:Nichts von Spektrum dabei ?
Nur noch kleiner.
Antworten

Zurück zu „Sender“