Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Antworten
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#1 Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Beitrag von tor_32049 »

Hallo,

Ist jemand schon mal auf die Idee gekommen einen MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im 450er einzusetzen? Hab beim blättern im MPX Katalog festgestellt das der nen Gov.-Mode hat.

Bei dem Align RCE-BL35X komme ich ganz klar an die Grenzen und den Scorpion Commander 4S 55A ESC V2 traue ich nicht mehr über den Weg. Jazz ist mir zu teuer, genau wie der YGE-60 V2. Da liegt der MPX preislich günstiger. Wenn jemand Erfahrungen damit hat bitte mal was dazu schreiben :-)

Nen Align RCE-BL60 fänd ich dan doch etwas zu heavy :-)
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Beitrag von Mataschke »

Hmmm,
+
also seither war CastleCreations der Hersteller der Multicont Regler, es könnte ein runtergerateter Phönix 60 sein , wobei die CC Regler seither kein S-BEC hatten.
2,5A ist halt "dünn" mit z.b. 4 Digi Servos... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#3 Re: Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Beitrag von helihopper »

Moin,

ich denke nicht, dass es noch Phoenix Regler sind. Früher konnte man den CC Aufdruck noch auf den Kabeln erkennen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Beitrag von Mataschke »

helihopper hat geschrieben:Früher konnte man den CC Aufdruck noch auf den Kabeln erkennen.
das macht mich auch stutzig .... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Beitrag von ER Corvulus »

Von der Anleitung her (spez wie man in den Prog-Modus kommt, was das so alles gibt) ist es aber schon ein Phoenix (Vollgas/halb/voll/halb .. :roll:). Entweder die Software ist ne Kopie oder ist ein OEM - von CC selbst gabs ja (bis auf die neuen ICEs) kein "S-BEC". Was ich an dem "S-BEC" wiederum komisch finde - es geht nur bis 4s? Die alten Phoenixe hatten ja linerar-BEC bis 3s...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#6 Re: Erfahrungen mit MULTIPLEX MULTIcont BL-55 S-BEC im HELI??

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

die normalen Multiconts ohne S-BEC sind Castles ;) grad eben erst einem mitm Castle Interface geproggt ;)

wie smit den mit S-BEC aussieht... kp... evtl von Multiplex als OEM....?
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“