Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Antworten
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen....

wollt mich mal umhören welche Blätter auf nem V-Stabi-Rex recht gut funktionieren.

Ich flieg nicht wirklich hohe Killer-Drehzahlen (max 2500) und fang so langsam mit 3D-Zappeln an.
Wendig sollte der Rex da schon sein und gegen ein ordentlich lautes Blattknattern habe ich auch nichts einzuwenden :twisted:

Was könnt ihr für Blätter empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungen?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Crizz »

Ich für meinen Teil hab derzeit "nur" GCT, zum einen die Ultra, zum anderen die Jazz auf meinem 500er VStabi-Rex. Gehen beide sehr gut, die Stromaufnahme mit den Jazz ist etwas geringer, mein Flugstatus reicht leider nicht aus, um vehemente Unterschiede beim Kunstflug zu erkennen, wobei ich derzeit auch nicht mehr als 2500 rpm fliege. Mag sein das die Ultras etwas knackiger auf Zyklisch kommen ( härteres Blatt ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Mataschke »

Ich fliege nur noch Radix, egal ob aufm MT V oder Rex500 V

Gehn einfach Klasse mim Vstabi und sind nicht so verdammt giftig auf Pitch.
Dafür sind sie bei Zykl. Ausschlägen etwas giftiger als GCT die auf Pitch besser gehen.

Also Geschmacksache , was man will.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Flashcard »

Hab gelesen daß die Blattschmieds recht viel Vorlauf haben und es in verbindung mit dem Stabi zu Problemchen kommen könnte... Habt ihr da was bemerkt? Die Radix sind mir schonmal empfohlen worden. -wär galub ich mal ein Versuch wert.... Wobei die schon recht teuer sind....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Crizz »

Die GCT Blattschmied sind nachlaufende Blätter, die haben garkeinen Vorlauf. Ich hab auf dem MT vorlaufende M-Blades und nachlaufende GCT geflogen, macht keinen wirklichen Unterschied, außer das die schweren M-Blades stromsparend sind, dafür auf Pitch träge reagieren und erheblich weniger leistung bringen als die leichten GCT, die dafür dementsprechenden leistungshunger freimachen. Für Rundflug und scaliges Fligen wäre meine erste Wahl M-Blades ( sidn übrigens symetrische, keine S-Schlag , die ich fliege ) und für Kunstflug ganz einfach harte Blades.

Yogi hat da mal nen Test gemacht, seine Ergebnisse zum angeblichen Vorteilen von vorlaufenden Blättern waren da eher etwas ernüchternd, neutrale oder leicht nachlaufende hatten da soweit ich mich erinnere am besten abgeschnitten. Ist natürlich ne Frage des Profils und des Schwerpunkts / Vor / Nachlaufs, das kann denke ich von Modell zu Modell und Anzahl der Blätter am Rotorkopf abweichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von chrischan57 »

Ich habe gut Erfahrungen mit den orginal Align Blättern gemacht. Damit lief er wie auf Schienen...

Hatte vorher auch GTC Expert drauf, da fand ich es nicht so sauber...

Chrischan
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Timmey »

Mataschke hat geschrieben:Ich fliege nur noch Radix, egal ob aufm MT V oder Rex500 V

Gehn einfach Klasse mim Vstabi und sind nicht so verdammt giftig auf Pitch.
Genau deshalb fliege ich keine Radix mehr. Die sind echt sau müde auf Pitch.
Welche Blätter sehr gut gehen sollen mit V-Stabi und kaum Vorlauf haben sind die gelben Align/Rotortech Funkey. Ausserdem pro Set 20g leichter als die Radix. Sehr stabil aber trotzdem agil und nicht so müde auf Pitch. Ich fliege die Blätter mit Paddel am Protos 500 und bin damit sehr zufrieden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche Blätter für 500er mit V-Stabi?

Beitrag von Flashcard »

chrischan57 hat geschrieben:Ich habe gut Erfahrungen mit den orginal Align Blättern gemacht.
So gehts mir auch... Find die originalen nichtmal übel. Wollt mich halt noch ein wenig in der großen Welt der Blätter umschauen. :)
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“