Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Antworten
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#1 Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von Urknall »

Hallo Leute!

Will mal kurz meine Meinung/Enttäuschung über o.g. Blades loswerden. Vielleicht hat jemand ähnliche oder aber ganz andere Erfahrungen...Tips etc. .. dann her damit!
Kurze Vorgeschichte:
Im Juni hob mein erster Verbrenner, der Raptor 50 ab und ich war nur begeistert. Irgendwann beging ich so nen hirnlosen Anfängerfehler,, beim Starten lief der Motor sofort hoch und ich war nicht schnell genug weg, sodaß ich die Blätter etwas berührte,,, Folge: beide Blätter leicht eingeknickt und Schwerpunkt somit nicht mittig. Der Motor dreht weiter hoch und Rappi kippelt zur Seite,,, peng,Blades streifen den Boden,HT- Blätter im Arsch,, :bounce:
Da in meinem Helishop z.Zt. nichts anderes verfügbar war- gleich die neuen 600D pro raufgepackt. Spurlauf ok. Alles schick möchte man meinen..
Pustekuchen... seit Wochen fällt auf, dass der Spurlauf anfangs stimmt und plötzlich völlig aus der Kehr läuft :angryfire: .. wie uns erst später auffiel,,, nachdem ich die Blattlagerwelle, alle Kugellager/Dämpfer/Drucklager tauschte und heute auch noch das Zentralstück gegen das Alu vom SE tauschte, auch die Anlenkgestänge erneuerte,, das Ganze immer nur bei höherer Drehzahl!
Selbst ein Profi schüttelte nur mit dem Kopf,, der selbst ein Jahr den Heli flog.... sowas kannte er nicht.
Heute holte ein Kumpel seinen 600er Rex und ich packte die Blätter drauf,, in allen Drehzahlbereichen stimmt der Spurlauf auf Anhieb! :mrgreen:
Frage: Kann ich Align wegen der jetzigen grauen Haare auf Schadensersatz verklagen??
Spaß bei Seite... bin froh, dass ich nun endlich weiß, wo es herkommt. Std. lange Basteleien hätte ich mir sparen können. :shock:
Hätte mich hier auch nicht groß ausgekotzt, wenn es billig China-Latten gewesen wären.
Hab die Dinger gerade gewogen. Beide je 120 gr. Allerdings ist der Schwerpunkt nen knappen cm anders. Versuchte des nun mit Isolierband auszugleichen. Klappt auch.... aber das eine Blatt hat nach wie vor 120 gr., das andere 126 gr.
Ob das jetzt besser ist???? Werde ich morgen sehen....
Bin auf alle Fälle enttäuscht, von 90euro Latten hätte ich das nit erwartet. Vermuteten wie geschrieben eher, dass beim Aufsetzen die Blattlagerwelle oder ähnliches was mitbekommen hat.

Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#2 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von catdog79 »

Urknall hat geschrieben:Im Juni hob mein erster Verbrenner, der Raptor 50 ab und ich war nur begeistert. Irgendwann beging ich so nen hirnlosen Anfängerfehler,, beim Starten lief der Motor sofort hoch und ich war nicht schnell genug weg, sodaß ich die Blätter etwas berührte,,, Folge: beide Blätter leicht eingeknickt und Schwerpunkt somit nicht mittig. Der Motor dreht weiter hoch und Rappi kippelt zur Seite,,,
Hm normalerweise sollte da gar nichts passieren, da sich die Blätter durch die Fliehkraft sofort wieder ausrichten. Es sei denn du hast hattest sie zu fest angezogen.
Urknall hat geschrieben:Heute holte ein Kumpel seinen 600er Rex und ich packte die Blätter drauf,, in allen Drehzahlbereichen stimmt der Spurlauf auf Anhieb!
Ebenfalls komisch, du beschwerst dich, dass die Blätter scheisse sind und der Spurlauf nicht passt, aber auf nem anderen Hubschrauber sind sie OK?
Urknall hat geschrieben:Hab die Dinger gerade gewogen. Beide je 120 gr. Allerdings ist der Schwerpunkt nen knappen cm anders. Versuchte des nun mit Isolierband auszugleichen. Klappt auch.... aber das eine Blatt hat nach wie vor 120 gr., das andere 126 gr.Ob das jetzt besser ist???? Werde ich morgen sehen....
Nein das ist nicht besser, die Blätter müssen statisch und dynamisch gewuchtet sein. Einfach den Schwerpunkt, der ja bei beiden Blättern jetzt gleich ist, markieren und auf das leichtere Blatt genau im Schwerpunkt soviel Tesa drum wickeln bis sie auch das gleiche Gewicht haben.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#3 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von Urknall »

Moin,
Heute holte ein Kumpel seinen 600er Rex und ich packte die Blätter drauf,, in allen Drehzahlbereichen stimmt der Spurlauf auf Anhieb!
Sprich: Alles funzt super mit anderen Blades! :? Da hast Du mich wahrscheinlich mißverstanden....
Bei den sauteuren Align-Latten stimmt der Schwerpunkt nicht! Liegt fast 1cm auseinander, obwohl beide Latten 120 gr. aufweisen...
Aber bringt doch nichts jetzt am Schwerpunkt Tesa drüber zu packen :?:
Ich habe dem äußeren Ende eines Blattes ein paar "geklebt". Jetzt stimmt der Schwerpunkt,,,, aber die Latte wiegt 6 gr. mehr! :bounce:

Oder sollte ich dem einen Blatt 3 gr. innen verpassen und dem anderen 3 gr. außen???? Wäre vielleicht sinnvoller..??


Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von Ladidadi »

Wie "wuchtest" du denn die Blätter.

Mache es so:

Beide Blätter auf eine Ebene legen eins zeigt nach links und eins nach rechts (liegen beide auf der gleichen Kante),dann die Blätter mit einer Schraube verbinden und einen Nylonfaden genau mittig dazwischen schrauben.
Horizontale Linie an der Wand suchen (Natürlich in Waage) und dann die Blätter anheben mit dem Faden.So kannst du sie dann ausbalancieren.Immer mal nen Streifen dranpappen und dann weiter nach innen oder aussen kleben.

Hat bei mir wunderbar funktioniert.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#5 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von rex-freak »

....
und warum 90€?
Bei uns kosten die z.B. 67,99€
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=27406

und wenn man sie wie oben beschrieben richtig wuchtet....dann klappt auch alles wunderbar. Scheint nunmal leider nicht jedes Blattpaar wunderbar zusammengestellt zu sein von Align....aber das gibt es bei anderen Herstellern genauso :(
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#6 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von catdog79 »

Urknall hat geschrieben:Aber bringt doch nichts jetzt am Schwerpunkt Tesa drüber zu packen
Gehen wir mal davon aus du hast jetzt den Schwerpunkt auf beiden Blättern gleich und ein Blatt ist schwerer als das andere (wie es jetzt gerade in deinem Fall ist).
Wenn du jetzt genau am Schwerpunkt, am leichteren Blatt, eben genau die 6g mit Tesa aufklebst, dann stimmt das Gewicht bei beiden (126g) und da du diese 6g genau im Schwerpunkt anklebst, verschiebt sich dieser auch nicht und ist somit immer noch so wie bei dem anderen Blatt.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#7 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von Urknall »

Good Morning!

Danke für die bisherige Hilfe!
Klingt logisch @Catdog... :wink: Kam ich nit drauf .... hab zwar bei beiden nun auf gl. Länge die Balance, nur ist ein Blatt eben ganze 6 gr. schwerer nun..
(Darf bei solchen Blättern meiner Meinung nach nicht passieren-dann kann ich auch welche für günstig Geld von meinen Chinesesischen Raubkopieren kommen lassen!),, aber das mal aussen vor.
Da ich aufgrund von 14 Std. Dienst wieder nit zu kam das zu testen, bleibt nur der Versuch am morgigen Tage.. mal schauen..
ich werde es so versuchen,, Schwerpunkt stimmt ja, nun noch 6 gr. auf das leichtere Blatt auf den Schwerpunkt druff :wink:

Bin gespannt und werde über das Ergebnis berichten...

Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#8 Re: Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades

Beitrag von Urknall »

Ergebnisbericht:

Morning Leute,
leider brachten alle "Auswuchttips" nichts. Leider hat das leichtere Blatt den Schwerpunkt weiter innen. Ergo hab ich wie hier
veranlaßt, den Mittelpunkt bestimmt und übertragen, das schwerere Blatt außen soweit "beklebt", bis der Mittelpunkt stimmte.
Die wiederum 5 Gramm dann beim leichteren Blatt auf dem Mittelpunkt beklebt :bounce:
Ergebnis: Der Rappi schüttelt sich schon beim Hochlaufen ohne Ende, sodaß ich es gar nit wagte in die 2te Gasstufe zu schalten... :shock:
Ich hau dem Händler nun die Latten umme Ohren,, bin enttäuscht!
Bauteilstreuung ist ok, aber denke, hier weicht das doch erheblich von der Norm ab und mit den Löffeln werde ich nie Freude haben.
Im Gegenteil,,, denke es zerreißt mir die Mühle.

Danke für die Tips

Gruß
Markus

Nachtrag
PS: Hatte mir jetzt die Löffel mal genauer unter die Lupe genommen... mal abgesehen davon, dass der Schwerpunkt bald 1 cm
auseinander liegt..... kam ich nun leider viel zu spät zu der Erkenntnis, dass Align, der Händler oder wer auch immer mir Dreck,, also,
absolute Fehlproduktion verkauft hat... :evil:
Das Blatt, welches immer bei Drehzahl höher lief, ist über mehrere cm an der breiten Vorderkante (Naht oben/unten) in Richtung Rotormitte
wesentl. dicker, als das andere Blatt,, kotz! Sieht aus wie aufgeplatzt,, ein wenig. Die Dinger habe ich aber so ovp rausgenommen. :cry:
Es sieht aus, als wäre zwischen oberer Blatthälfte und unterer 2mm Holz dazwischen... aber perfekt eingearbeitet.
Nicht geplatzt oder sonst was!! Schwache Leistung Align!!
Und ich suche mir Wochen nen Wolf und tauschte Blattlagerwelle, Drucklager, Dämpfergummis, Zentralstück gegen Alu etc.

Das mal als Erkenntnisabschluß
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“