Servus
Hab letzte Woche meine neue FX-30 geholt und hab ne Frage zur Gaskurve:
Die geht da von -25 bis + 126.5 (?).
Kenn das nur so, das Gas halt 0 - 100% Regleröffnung eingestellt werden kann.
Wie ist das jetzt, muss ich den Dreisatz auspacken und 100% Regler = 126.5 ?
Oder ist 100 % Regler = 100 und der Rest über hundert und untern null ist Totbereich?
Ich versteh den Sinn da nicht ganz, das Handbuch schweigt sich darüber auch sehr schön aus.
Grüße
- Matze
Was ist bei Futaba 100% Gas?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 29.12.2008 22:37:48
#1 Was ist bei Futaba 100% Gas?
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.
Blade CX2
Walkera 4#3B BL
T-Rex 450XL
T-Rex 600CF
RC Phoenix
#2 Re: Was ist bei Futaba 100% Gas?
Hallo Matze,
0 und 100% sind bei jeden Sender bzw. bei jedem Hersteller anders. Deshalb man muss man einige Regler anlernen.
Also stelle deine Gaskurve ein und miss dann die Drehzahl.
Grüße Bernd
0 und 100% sind bei jeden Sender bzw. bei jedem Hersteller anders. Deshalb man muss man einige Regler anlernen.
Also stelle deine Gaskurve ein und miss dann die Drehzahl.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#3 Re: Was ist bei Futaba 100% Gas?
Hallo Matze.
Wie Bernd schon schrieb, lern den Regler auf 0-100% ein und gut. Dann passt das schon. Im eigentlichen Sinn, ist das wohl mehr als Überlauf gedacht für Verbrennerhelis. Eine andere Anwendung ergibt sich noch im Steller-Modus. Manchmal möchte man schon 100% Gas haben, bevor Voll-Pitch erreicht ist. Dann kann man die Gaskurve auf mehr als 100% stellen und dann mit dem Limiter den Weg auf 100% beschränken. Das hat den Vorteil, dass die Kurve oben nicht abknickt, wie es der Fall wäre, wenn man schon einen Punkt vor Voll-Pitch 100% Gas einstellt. Wenn Du vorher einen anderen Hersteller als Futaba geflogen bist, dann solltest Du Dir genügend Zeit beim Einstellen nehmen. Die FX-30 ist zwar sehr vielfältig in den Möglichkeiten, aber an einigen Stellen unnötigerweise umständlich und wenig intuitiv zu programmieren. Melde Dich, wenn Du Fragen hast.
Wie Bernd schon schrieb, lern den Regler auf 0-100% ein und gut. Dann passt das schon. Im eigentlichen Sinn, ist das wohl mehr als Überlauf gedacht für Verbrennerhelis. Eine andere Anwendung ergibt sich noch im Steller-Modus. Manchmal möchte man schon 100% Gas haben, bevor Voll-Pitch erreicht ist. Dann kann man die Gaskurve auf mehr als 100% stellen und dann mit dem Limiter den Weg auf 100% beschränken. Das hat den Vorteil, dass die Kurve oben nicht abknickt, wie es der Fall wäre, wenn man schon einen Punkt vor Voll-Pitch 100% Gas einstellt. Wenn Du vorher einen anderen Hersteller als Futaba geflogen bist, dann solltest Du Dir genügend Zeit beim Einstellen nehmen. Die FX-30 ist zwar sehr vielfältig in den Möglichkeiten, aber an einigen Stellen unnötigerweise umständlich und wenig intuitiv zu programmieren. Melde Dich, wenn Du Fragen hast.