CNC 5 Blatt Rotorkopf

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#16 Re: CNC 5 Blatt Rotorkopf

Beitrag von bobo999 »

Maiki hat geschrieben:
Hallo Manfred,
hab ich das auf den Bildern richtig interpretiert, dass die Blatthalter Lagerschraube im Kopf Zentralstück eingeschraubt ist und durch eine Madenschraube fixiert wird ?
Also hat der Kopf keine Blattlager Wellen ?
Gib mir doch bitte den Außendurchmesser des Kopfes.
Danke.
ja, stimmt schon.Hab den Kopf bisher nur zweimal geflogen.Das der am Rex trotz aller Unkenrufe eigentlich ganz gut geht seht man hier.
http://www.youtube.com/watch?v=nInaVCmi_nM
Der fliegt mit push-pull Anlenkung,ich flieg den direkt angesteuert.Kopfdurchmesser gebe ich heute abend mal durch,hab grad wenig Zeit :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17 Re: CNC 5 Blatt Rotorkopf

Beitrag von ER Corvulus »

Maiki hat geschrieben:Also hat der Kopf keine Blattlager Wellen ?
Wie soll denn eine BLW für einen 5-Blatt aussehen? *Wunder*

Ich hatte auch mal über einen Mehrblatt nachgedacht - mit einer "Kreuz/Stern-BLW" in der Mitte, Dämpfung über O-Ringe zum ZS (das dann Ringförmig um die "BLW"). Ist aber mangels Fertigungsmöglichkeiten und Material-Kenntnissen nie über das Stadium einer Bleistiftskizze hinausgekommen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#18 Re: CNC 5 Blatt Rotorkopf

Beitrag von bobo999 »

bobo999 hat geschrieben:
Maiki hat geschrieben:
Hallo Manfred,
hab ich das auf den Bildern richtig interpretiert, dass die Blatthalter Lagerschraube im Kopf Zentralstück eingeschraubt ist und durch eine Madenschraube fixiert wird ?
Also hat der Kopf keine Blattlager Wellen ?
Gib mir doch bitte den Außendurchmesser des Kopfes.
Danke.
ja, stimmt schon.Hab den Kopf bisher nur zweimal geflogen.Das der am Rex trotz aller Unkenrufe eigentlich ganz gut geht seht man hier.
http://www.youtube.com/watch?v=nInaVCmi_nM
Der fliegt mit push-pull Anlenkung,ich flieg den direkt angesteuert.Kopfdurchmesser gebe ich heute abend mal durch,hab grad wenig Zeit :wink:
so,eben gemessen.Durchmesser ist 16,8 cm
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#19 Re: CNC 5 Blatt Rotorkopf

Beitrag von tdo »

Hi,
leider ist es immer noch sehr ruhig um eine Neuentwicklung von Benda, Hersteller der Genesis Mechanik, nämlich einer Familie von Mehrblatt- sprich 3, 4 und 5 Blattköpfen.
Hab' ich beim Helifantentreffen in Coburg gesehen. Auf derJetPower sah man die Hughes als Standmodell bei JetCat.
Die 5-Blattköpfe waren auf drei für Turbinenverhältnisse recht kleinen Hughes 500E montiert, Mechanik und Antrieb von JetCat, Grösse (geschätzt) im 600er bis 700er (90er) Bereich.
Die Helis machten bei der Vorführung wirklich Laune und die Köpfe einen sehr soliden Eindruck.
Übrigens sind die Köpfe für 10 mm Wellen ausgelegt.
Dummerweise ist weder bei JetCat noch bei Benda auf den Webseiten irgendwas davon zu finden, ich denke aber, das wird eine sehr interessante Alternative
zu Vario, OF oder anderen Anbietern.

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“