Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Antworten
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#1 Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von Faultier »

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Haube mehrfarbig lakiert habe, gibt es Rückstände vom Abkleben. Diese Rückstände des Klebestreifens sind nun auf der zuvor aufgebrachten Lackschicht. Wie (oder mit welchem Mittel) bekomme ich diese runter, ohne dass man den Lack damit angreift?

Danke vorab.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#2 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von Tieftaucher »

In solchen Fällen greife ich zu Silikonentferner... gibts im Baumarkt. Das ist zwar bei weitem nicht so aggressiv wie andere Lösungsmittel, man sollte es aber trotzdem nicht übermäßig lange auf dem Lack belassen.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von chrischan57 »

Ich hab da gute Erfahrungen mit Alkohol (Ethanol, Iso-Propanol) gemacht. Waschbenzin müsste auch gehen. Dabei vorsichtig den Reiniger auf nen Lappen und dann wischen, nicht direkt auf die lackierte Fläche.

Lass das ganze aber ruhig ordentlich durchtrocknen bevor Du dran gehst....


Chrischan
Benutzeravatar
SteBp
Beiträge: 59
Registriert: 19.08.2007 19:29:31
Wohnort: Berlin

#4 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von SteBp »

...ich habe sehr gute erfahrungen mit Handwaschpaste für Lösemittelhaltige Arbeitstoffe gemacht...in meinem fall war die von Brillux..und kostet ca.7,50€ für 500g.
Hab damit Sekundenkleber,Sprühlackreste,Kunstharz usw. entfernen können.. 8)

gruss
SteBo
Sender: MX16s - Jeti 2.4
Phönix 450SE - HS-65MG TS - Jazz55-6-18 - 500TH - GY 401 - 2600 25C LiPo
T-Rex450Sport
G47 JetRanger - Alu Koax
45ér Koax

Management by Helikopter: Über allem schweben, von Zeit zu Zeit auf den Boden kommen, viel Staub aufwirbeln und dann verschwinden.
ChristianFrankreich

#5 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von ChristianFrankreich »

@testpilot: erst mal wissen wollen was für einen Lack Du hast? Sonst kann jeder Tipp super geil in die Hose gehen........ :roll: :wink:
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#6 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von Faultier »

ChristianFrankreich hat geschrieben:@testpilot: erst mal wissen wollen was für einen Lack Du hast? Sonst kann jeder Tipp super geil in die Hose gehen........ :roll: :wink:
Sorry, hab ich glatt vergessen: Es handelt sich um einen Bunt-Lack (Sprüh-Lack) der Marke classic (aus dem Baumarkt) für innen und außen, schnell trocknend, auf Lösemittel-Basis.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
ChristianFrankreich

#7 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von ChristianFrankreich »

Danke - da wäre ich mit allem Vorsichtig. Ich würde einfach mal ein Stück Plastik oder Blech einsprühen und daran probieren. Spiritus hat man evtl. im Haus ist aber auch mit Vorsicht zu machen - mit getränktem Lappen schnell drüber wischen. 1-K-Lacke sind da recht nachtragend :D Wenn Du für ein anderes Mittel eh in den Baumarkt musst gucke mal nach Kleberentferner. Gibt extra Mittel dafür - meist in Kombination mit Silikonentferner. Aber das Zeug ist schon hart zu einem frischen Lack......

Bist Du Dir sicher dass es Kleberrückstände sind und daß nicht der Lack reagiert hat weil er noch nicht durchgetrocknet war?
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von seitwaerts »

Noch'n Tip, den ich gern als allererstes ausprobiere (ich geh davon aus, dass der LAck durchgetrocknet ist, und fest am Untergrund haftet)

Einen neuen Klebestreifen aufbringen, und den in einem spitzen Winkel relativ zügeig abzeihen.Kleinste Reste tupfe ich dann mit einem zusammengeknüllten Rest ab (die hat man nach dem Abmaskieren he in der Hand)

Meist hilft das schon ausreichend.

Du hattest leider das Problem, dass dein Lack (bzw. das Lösemittel) mit dem Kleber reagiert hat, auch da sollte man vorher testen.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#9 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von Faultier »

Glaube nicht, dass es eine Reaktion zwischen Lack und Kleber gab. Die Rückstände dieses Klebebandes sind mir bekannt, allerdings mußte ich auf dieses Band zurückgreifen um eine scharfe Trennkante zwischen den beiden verwendeten Lackschichten zu erhalten. Bei einer Probelakierung war mir die Trennkannte mit einfachem Kreppband nicht scharf genug. Ich werd´s mal vorsichtig mit speziellem Kleberentferner oder Silikonentferner probieren, allerdings erst wenn auch die zuletzt aufgebrachte Lackschicht wirklich durchgetrocknet ist. Der gesammte Lack müßte auf jeden Fall auf dem Untergrund dank spezieller Grundierung einen festen Halt haben.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#10 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von Tieftaucher »

Schon scharfe Kanten bekommst du z.B. mit Scotch 3M Linierband... lässt sich astrein entfernen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#11 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Beitrag von Faultier »

Also, es handelte sich wirklich nur um Kleberrückstände, die sich mit einem Kleberentferner problemlos entfernen ließen. Aber bei der Auswahl des Entferners ist Vorsicht geboten: Der Kleberentferner aus der Malerabteilung hätte nicht nur die Rückstände entfernt, sondern auch den Lack angegriffen, das stand schon auf der Packung drauf. Trotzdem wurde der mir zunächst vom Baumarktpersonal angeboten. Nach Rücksprache mit dem Personal wurde mir ein etwas weniger agressiver Kleberentferner aus der Haushaltsabteilung empfohlen. Mit dem ging´s dann problemlos weg.

Danke nochmals für eure Hilfe.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“