TT Super Cobra Elektronik Setup?

Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#1 TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

Hallo Zusammen,

Ich habe zum Geburtstag das Super Cobra Conversionskit bekommen. Durch mein Extremtuning an meinem MT habe ich noch einen 2. zu 95% hier rum liegen.
Ich frage mich nu allerdings was an Elektronik ich auch tatsächlich verbaue und wo ich vielleicht doch noch bessere Komponenten kaufe.

Auf jeden Fall kommt ein Original Motor und der 35A Align Regler rein, Fasst Empfänger muss ich sowieso kaufen.

So dann hab ich hier noch rum liegen: Walkera G011, ein kompletter Satz TT Servos, ein Satz SG90.

Für die Taumelscheibe reichen sicher die TT Servos für Scaligen Rundflug? --> Da muss ich nur Getriebe ordern. Ob der G011 brauchbar ist weis ich nicht, der ist noch nie geflogen.
Als Heckservo wollte ich mir eigentlich was neues kaufen, bloß ein 9257 passt bestimmt nicht in den Rumpf oder? Empfehlungen für einen brauchbaren
kleineren Servo?

Bin dankbar für alle Tips und Vorschläge, die Cobra ist mein erstes Scale Projekt und lange bin ich bei dem Hobby auch noch nicht dabei.

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von Crizz »

Als Heckservo sind die Hyperion Atlar Micro Digital MG sehr gut geeignet, kannst aber auch ein S-3156 Digi MG reinhängen. Auf die TS würde ich keine TT-Servos machen, hol dir da lieber was robustes : bei nem Getriebetod heißt es sonst Rumpf abbauen, was immer Zusatzaufwand ist. Vor allem ist ein Servo aus- udn einbau mit dem Cobra-Umbau etwas frickeliger, durch die andere Kabinanhalterung hast du da ein kleines Labyrinth, in dem du rumwuselst. Da bietet sich in der Richtung Savox 0253 an, oder HS56HB bzw. HS65MG, wobei die Savox vermutlich die günstigste Variante sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von dynai »

hm, wie wärs mit dem S3154 im heck? ist gut und schnell bei mir wars lang drauf für scale-flug sollt das mehr als reichen (reicht ja auch für 3d)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#4 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

Die Servovorschläge sind ja schon mal prima :)

Was haltet ihr denn vom Gyro? ich hätte auch noch dieses Taumelscheibelmischer-Gyro-Kombi-Dingens von TT, wobei ich nicht weis ob das ding auch allein als Gyro läuft.
Ansonsten ist auch gerade wieder ein 401 gebraucht im Forum zu haben. Was meint Ihr?
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von Crizz »

der WKG011 wird zwar reichen, aber ob er dir reicht, das kannst nur du wissen. Ich hatte mal den 007, der war bis auf die Startdrift ( Wärmedrift ) auch okay- heute würde ich sowas nicht mehr verbauen, weil mein persönlicher Anspruch einfach gestiegen ist und ich genau weiß, das ich ohnehin früher oder später wieder umbauen würde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#6 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

Ich könnte ja auch meine HS 65MG in der Cobra lassen und in meinen Tuning MT vielleicht noch was besseres (Digitalservos) bauen. Es geht bei mir immer mehr richtung 3D. Macht das Sinn / gibts da was besseres? Im Tuning MT ist ein Jazz 40 LV verbaut, der hat glaube ich ein 3A Bec.
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
scrat
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2008 22:08:44

#7 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von scrat »

Ich habe in der Cobra einen 22$ Mystery Gyro. reicht für scaligen Rundflug aus. Als ich noch höhere Drehzahlen flog, ging auch ein Flip und ein looping. Inzwischen bin ich bei 1.900 1/min. Da geht natürlich nix mehr.
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#8 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

Hallo zusammen,

Hatte heute den quasi Jungfernflug der Mechanik mit hochgelegtem Heck (ein großteil der Mechanik ist ja schon mal geflogen).
Verbaut habe ich nun die HS65MG auf der TS, den Gy401 + S3154 auf Heck, Stock Motor und 35A Align Regler.
Hatte anfangs noch bedenken wegen dem winzigen Heckservo, machte dann aber bei den ersten funktionstests von der Geschwinigkeit her
einen guten Eindruck. Nervig war nur das ich die Servohalter Modifizieren musste und der Serhebel ist rech filigran.

Lange rede kurzer Sinn, erster Akku rein --> abgehoben --> musste ganz schön nachtrimmen --> Flog aber ganz gut und
das Heck stand echt wie eine Eins!!! :-)

Weils so schön war 2. Akku rein --> abgehoben --> 2. Flug phase rein --> alles schick --> 3. Flugphase rein (70% bei 10er Ritzel) -->
und nu ging der Ärger los --> Heck fing sich relativ flott an weg zu drehen --> der Boden kam auch schon näher -->
gerade so noch abgefangen aber recht hart aufgesetzt --> Scalelandegestell gebrochen (wo krieg ich das ding her?) sonst nix passiert.

Das Heckservo war recht warm und hat sich kaum noch bis gar nicht mehr bewegt. Der Regler hat ständig in einem gleichmäßigem
Intervall gepiept aber die TS Servos waren noch voll Funktionsfähig.
Zuhause hab ich das Heckservo noch mal ausprobiert --> ging auch erst mal --> Aber nach 10 Vollausschlägen in beide Richtungen
hat es sich wieder "Festgefahren" und war dann auch wieder warm.

Habt ihr eine Idee was los ist? Regler /Servo tauschen wollte ich eigentlich vermeiden. Den regler hatte ich auch schon mehrere Flüge
im Trainer ohne Probleme im Betrieb.

Hatte eigentlich vor den Rumpf heut fertig zu bauen :cry: Aber gott sei dank hatte ich den 2. Akku noch reingemacht sonst wäre
das ganze noch wesentlich ärgerlicher ausgegangen!

Also, bitte helft mir ....
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von Crizz »

Wenn du den 401 im DigiMode laufen hast, schalt ihn um. Das 3154 ist nicht dafrür geeignet, vom 401 digital angesteuert zu werden, das haut´s dir dabei auf kurz oder lang um die Ohren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#10 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

Ist doch aber ein Digitalservo? Trotzdem im Analogmodus betreiben? Ist dann ein deutliches nachlassen der Heckperformance zu
befürchten? Wird es das Servo auf kurz oder Lang überhaupt mit machen im MT? So wie ich mich kenne werd ich die Cobra
zwar bestimmt nicht all zu oft bewegen weil mein angestrebter Flugstil eher Richtung 3D geht. Aber den Rumpf wegen einem unter dimensionierten Servo gefährden will ich auch nicht. Hab mir den Servo ja wegen einer Empfehlung in diesem Fred geholt weil ich Angst hatte
das mein 9257 nicht in den Rumpf passt.

Und das Piepsen des Reglers war dann ein Folgefehler?
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von Crizz »

Wenn das Servo blockiert kann es sein, das dein BEC zu stark belastet wird, vielleicht wollte der Regler das signalisieren. Ich kenn den regler leider nicht, da wird sicher noch jemand was zu sagen, der die Align besser kennt.

DigiServo ist nichtg gleich Digiservo. Am Logictech LTG2100 z.b. kannst du das spezielle Logictech.Servo auswählen, S9257 und kompatible oder andere Hersteller. Bei GY401 geht das nicht, das geht nur analog und digital. Und für den Digimode hat Futaba/Robbe ne Liste, wo genau steht, welche Servos mit dem GY401 im Digimode betrieben werden dürfen - das S-3154 gehört nicht dazu !

Der Unterschied ist die Ansteuerfrequenz, die ist beim GHY401 anders als beim S-3154 - die beiden "sprechen" also unterschiedliche Sprachen. Und nur das das Servo vom Gyro analog angesteuert wird heißt nicht, das es schlechter ind er Performance sein muß : es bleibt ein Digi-Servo, die interen Signalverarbeitung erfolgt weiterhin digital.

Also hau den GY auf "DS:OFF" und probier´s nochmal. Ich denke, das könnte dann besser passen. Das Servoklemmen kann aber mehrere ursachen haben. Stell auf jeden Fall sicher, das das Limit sauber eingestellt ist und der Tailslider nirgends aufläuft. Das Heck muß sich sauber und ohne klemmen einstellen lassen, am besten die Stange am Servo aushängen und von Hand betätigen. Wenne s irgendwo klemmt : nachschaun, Schrauben locken ( Gerade die Umlenkhebelchen an den Blattgriffen sind da gerne Kandidat für Schwergang ) und hier udn da mal ein Tröpfchen WD40 oder Graphit dran.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#12 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

Hab noch a bissl getestet. Die Heckmechanik läuft butterweich. Hab die GY401 auf analog umgestellt noch mal den Limiter überprüft
--> alles sauber eingestellt. Ein paar auschläge hin und her und der Servo wird wieder immer langsamer und wird kochend heiß,
riecht auch schon ein bisschen!!! während ich den Servo bewege (per Funke) fängt die Kontrollleucht am Gyro an zu blinken.
Hat das vielleicht was zu sagen.

Komisch für mich ist bloß das der erste Flug noch tadellos funktionierte, oder habe ich vieleicht das Servo schon beschädigt.
Wobei ich sagen muss das das Servo wenn es Kalt ist kurz nach dem einstecken des Aukkus noch gut funtioniert.

das ist alles very strange! Ich sehe mich schon ein neues servo bestellen :( ....
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von Crizz »

Ich denke der Motor vom Servo hat was weg und bereitet dir die Probleme. Steck ihn einfahc mal an einen beliebigen anderen Empfängerkanal und laß ihn hin-und-her laufen. Wird er dabei auch warm, isser fertig. Kann aber auch die Elektronik sein, kann man so schlecht beurteilen ohne aufschrauben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#14 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von 999alex »

So vom 3154 hab ich mich verabschiedet (versuch ich zu reklamieren) Hab mir nun das FS 61 BB Speed Cool Carbon gekauft. Bei Betriebsspannung steht nur was von 4,8 Volt, muss ich da noch was beachten beim
35A Align Regler ? Welche Spannung hat das interne BEC vom Regler. Bevor ich wieder in selbe Fettnäpfchen trete, kann ich den Servo im Digi-Mode vom 401 betreiben oder Analog????

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#15 Re: TT Super Cobra Elektronik Setup?

Beitrag von Maik262 »

Wenn du den BL-35X-Regler hast, läuft das BEC mit 6 Volt, kann man leider nicht runterreglen. Ich habe mir vorsichtshalber einen Spannungsbegrenzer von Align zwischen Kreisel und Heckservo gemacht.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“