Trex 600 ESP oder Logo 600???
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#61 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Hallo,
ich finde fast das hier Äpfel mit Birnen vergleichen werden,
beide Helis haben was für sich der eine viel Alu und CFK (dadurch viel schwerer) der andere aus Faserverstärktem Kunstoff
weniger Teile (halt leichter).
Push-Pull stand mal für Qualität also nicht verkehrt,
ich sehe nichts schlechtes daran.
Allgemein ist Align's Qualität sehr gut, da passt alles auf Anhieb aus dem Baukasten ohne Probleme.
Power kann man bei beiden ausreichend bekommen, Paddellos auch kein Problem muss halt nur das Richtige Setup haben,
teuer sind sie beide oder auch nicht wenn man sich einen Plöchinger Acrobat dagegen ansieht,
also sind beide gut hab den Trex 600 ESP und bin troz Gewicht und dem Original 6s Setup mit der Leistung mehr als zufrieden!
ich denke einfach es ist geschmackssache, Geschmäcker sind halt verschieden.
ich finde fast das hier Äpfel mit Birnen vergleichen werden,
beide Helis haben was für sich der eine viel Alu und CFK (dadurch viel schwerer) der andere aus Faserverstärktem Kunstoff
weniger Teile (halt leichter).
Push-Pull stand mal für Qualität also nicht verkehrt,
ich sehe nichts schlechtes daran.
Allgemein ist Align's Qualität sehr gut, da passt alles auf Anhieb aus dem Baukasten ohne Probleme.
Power kann man bei beiden ausreichend bekommen, Paddellos auch kein Problem muss halt nur das Richtige Setup haben,
teuer sind sie beide oder auch nicht wenn man sich einen Plöchinger Acrobat dagegen ansieht,
also sind beide gut hab den Trex 600 ESP und bin troz Gewicht und dem Original 6s Setup mit der Leistung mehr als zufrieden!
ich denke einfach es ist geschmackssache, Geschmäcker sind halt verschieden.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#62 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Das kommt vor, muß aber nicht zwangsläufig so sein.worldofmaya hat geschrieben: Wenn man sich dann ansieht was die Leute in so einen Rex investieren, würde ich das Thema kostengünstig auch eher als Gerücht halten.
Der ESP kostet in D mit Antrieb € 500,-, als Barbone € 450,-. Der Antrieb ist weit besser als sein Ruf, das habe ich feststellen müssen,
da mein gleich mitbestelltes "Power Steup" defekt war und ich, weil nicht warten konnte, mit dem Align Zeugs geflogen bin.
Des weiteren kann man dank Push/Pull auch günstige Servos alà S3152 verwenden, damit fliegt er schon recht gut.
Die CFK Blätter sind mal richtig gut, leider leben meine nicht mehr

Vom Fluggefühl her sind sie deutlich näher an den Radix SB, die ich aktuell fliege, als an meinen Blattschmied X-Pert.
Dazu ein Kreisel, Heckservo und ein 30C Akku und schon hat man für relativ kleines Geld einen "Dicken" der schon sehr ordentlich fliegt.
EIne "Rennmaschine" ist er mit 6S natürlich nicht, aber es gibt ja auch Leute, die mit nem normal motorisierten Auto Freude am fahren haben

Ein Logo hat erstmal nichts dabei, man muß Antrieb und Blätter extra kaufen und wenn man schon extra kauft, dann was "Richtiges"

Ich schätze mal, dass die Mehrheit der Logo 600 Besitzer für Motor, Regler, Empf.-Stromvers. und Blätter etwa das ausgeben, was ein ESP Baukasten kostet.
Mit den Servos sieht es ähnlich aus, für Rigidbetrieb sollte es schon ne andere Preisklasse sein als für eine PP ANlenkung.
Dann kommt noch das FBL System, denn ohne flieg er ja nicht gescheit und die Mikado Retro-Stange sieht auch wirklich komisch aus.
Über die Kosten von 10S Akkus und das erforderliche Lade-Equipment brauchen wir wohl nicht zu reden, oder


NIemand wird ernsthaft behaupten, dass ein Baukasten-Rex mit so nem Logo mithalten kann, geht ja gar nicht,
aber so ne Maschine kostet auch locker das Doppelte, wenn nicht mehr, dessen sollte man sich bewußt sein.
Gruß
Thomas
Thomas
#63 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Findet ihr dass man den Logo nicht eher mit einem Threedee MP-E vergleichen sollte?
Und den Rex mit einem Raptor E 550?
Und den Rex mit einem Raptor E 550?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#64 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Naja ich schrieb ja bereits, dass man im Grunde den Geldbeutel und die Geilheit auf einen der beiden Helis entscheiden lassen muss.
Als ich auf einen 600er umsteigen wollte, habe ich mich mit jemandem unterhalten, der vorher einen 10s Rex geflogen ist und nun bei einem 600 XL Logo gelandet ist. Die Argumente waren ganz sicher subjektiv eingefärbt aber so ist es halt mit den Logofliegern
Das war für mich ein weiteres Kaufargument. Es gibt hier auch jemanden der einen Logo 600 flog, dann einen Rigid kaufte und nun wieder einen 600 Xl fliegt. Alles rein subjektiv entschieden aber darum geht es schliesslich bei einem Hobby, welches Spass macht.
Deshalb der Rex aus dem Kasten plus alles nötige ca. 1000 €
Der Logo aus dem Kasten mit guten Komponenten ca. 2000 €
Das ganze ohne Ackus und Ladekram.
Es lebe die subjektive Entscheidungskraft finde ich
Als ich auf einen 600er umsteigen wollte, habe ich mich mit jemandem unterhalten, der vorher einen 10s Rex geflogen ist und nun bei einem 600 XL Logo gelandet ist. Die Argumente waren ganz sicher subjektiv eingefärbt aber so ist es halt mit den Logofliegern

Deshalb der Rex aus dem Kasten plus alles nötige ca. 1000 €
Der Logo aus dem Kasten mit guten Komponenten ca. 2000 €
Das ganze ohne Ackus und Ladekram.
Es lebe die subjektive Entscheidungskraft finde ich

Grüße
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
#65 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
ChrisK hat geschrieben:Deshalb der Rex aus dem Kasten plus alles nötige ca. 1000 €
Der Logo aus dem Kasten mit guten Komponenten ca. 2000 €
Na wenn musst du schon mal einen richtigen Vergleich machen. Ich versuche das mal mit den Preisen eines günstigen DEUTSCHEN Onlinehändlers bei guten Komponenten, obwohl das ja egal ist da bei beiden identisch zum Vergleich.
Gemeinsames:
============
200€ 3x Taumelscheibenservos
150€ Kreisel
100€ Heckservo
170€ 10S Lader icharger 1010B+ (wobei bei 6S am Rex ein Hyperion DUO2 für 250€ besser wäre da er zwei 6SLipo/7SLifePo4 gleichzeitig laden kann)
Rex:
====
500€ Align T-Rex 600ESP (Chassis, Motor, Regler, BEC)
Auswahl:
220€ 7S2P LifePo4 4600mAh 30/50C
oder
130€ 6S 5000mAh Zippy-Flightmax/Turnigy 30C (Achtung hier HK Ware, ich hab noch nie in Deutschland einen Lipo gekauft)
Hier bitte mal ausfüllen wer sich damit auskennt.
Logo:
=====
xxx€ Logo600
xxx€ xxS Akku
xxx€ xxxSonstigesxxx
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#66 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Hab mir vor kurzem auch die Mühe gemacht einen Vergleich anzustellen. Schwierig ist es halt weil der Rex paddelt, der Logo nicht und zudem 10s hat - man müsste bei 6s fast mit dem Logo 500SE vergleichen bzw. dem Alien (sind jedenfalls meine 3 die mich bez. Entscheidung quälen! So, nun zu meinen Notizen, gehe dabei von den Preisen meiner lokalen Händler aus:
T-Rex 600 ESP: Baukastenset 545.-, Gyro GY-520 169.-, Savöx für TS SC1257 49,90x3 + Savöx für Heck SH1290 52,90
= 916,60
T-Rex 600 ESP Paddellos: obiger Preis ohne Gyro 747,60, V-Stabi Kopf 109.-, V-Stabi Elektronik 399.-
= 1255,60
Logo 600 Paddellos: Set mit Hacker Turbine + Jive 80HV 1189.-, Savöx für TS SC1257 49,90x3 + Savöx für Heck SH1290 52,90, HR+HR Blätter ca. 80.-
= 1471,60
Logo 500 SE Paddellos: Set mit Hacker Turbine + Jive 100LV, 1149.- ,Savöx für TS SC1257 49,90x3 + Savöx für Heck SH1290 52,90, HR+HR Blätter ca. 80.-
= 1431,60
Alien 600 Scorpion King Paddellos: Alien 600 Rigid, Scorpion 4020-910, Jive 100LV, Savöx für TS SC1257 + Savöx für Heck SH1290, V-Stabi 1579.-, HR+HR Blätter ca. 80.-
= 1659.-
Bin mir sicher das es die Teile bei unterschiedlichen Händlern auch andere Preise haben (Hab in Italien den 600 ESP schon um 440.- ohne Versand gesehen), ist aber denke ich eine ganz gute Reale Gegenüberstellung.
Ich habe die Akkus bewusst nicht genommen da die für mich mal sekundär für diese Bewertung waren.
Ich habe selber auch noch keinen dieser Helis gekauft und bin und bin zur Zeit auch noch absplut unschlüssig. Favorit für mich ist aufgrund des guten Preises und der Auslegung für V-Stabi der Logo 600.
LG, Markus
T-Rex 600 ESP: Baukastenset 545.-, Gyro GY-520 169.-, Savöx für TS SC1257 49,90x3 + Savöx für Heck SH1290 52,90
= 916,60
T-Rex 600 ESP Paddellos: obiger Preis ohne Gyro 747,60, V-Stabi Kopf 109.-, V-Stabi Elektronik 399.-
= 1255,60
Logo 600 Paddellos: Set mit Hacker Turbine + Jive 80HV 1189.-, Savöx für TS SC1257 49,90x3 + Savöx für Heck SH1290 52,90, HR+HR Blätter ca. 80.-
= 1471,60
Logo 500 SE Paddellos: Set mit Hacker Turbine + Jive 100LV, 1149.- ,Savöx für TS SC1257 49,90x3 + Savöx für Heck SH1290 52,90, HR+HR Blätter ca. 80.-
= 1431,60
Alien 600 Scorpion King Paddellos: Alien 600 Rigid, Scorpion 4020-910, Jive 100LV, Savöx für TS SC1257 + Savöx für Heck SH1290, V-Stabi 1579.-, HR+HR Blätter ca. 80.-
= 1659.-
Bin mir sicher das es die Teile bei unterschiedlichen Händlern auch andere Preise haben (Hab in Italien den 600 ESP schon um 440.- ohne Versand gesehen), ist aber denke ich eine ganz gute Reale Gegenüberstellung.
Ich habe die Akkus bewusst nicht genommen da die für mich mal sekundär für diese Bewertung waren.
Ich habe selber auch noch keinen dieser Helis gekauft und bin und bin zur Zeit auch noch absplut unschlüssig. Favorit für mich ist aufgrund des guten Preises und der Auslegung für V-Stabi der Logo 600.
LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
#67 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Es gibt aber noch ein wichtiges Aspekt.
Es ist lange kein Geheimnis mehr, dass Align eigens System wie V-Staby entwickelt und die passende Helis dazu.
Und so schnell wie die Jungs bei Align sind, wird es nicht lange dauern, bis sie eigene Rigid-Hubschrauber auf den Markt bringen.
Und dann hat man das Gefühl, das der fast neue 600-er ESP mit seiner Paddelstange doch schon Antiquität ist.
Logo dagegen bleibt noch lange aktuell.
Gruss Igor
Es ist lange kein Geheimnis mehr, dass Align eigens System wie V-Staby entwickelt und die passende Helis dazu.
Und so schnell wie die Jungs bei Align sind, wird es nicht lange dauern, bis sie eigene Rigid-Hubschrauber auf den Markt bringen.
Und dann hat man das Gefühl, das der fast neue 600-er ESP mit seiner Paddelstange doch schon Antiquität ist.
Logo dagegen bleibt noch lange aktuell.
Gruss Igor
#68 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Das dachte ich auch beim Logo 10 3D!KING hat geschrieben:Logo dagegen bleibt noch lange aktuell.

Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#69 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Der fliegt doch noch immer unter dem Titel L400-Didi- hat geschrieben:Das dachte ich auch beim Logo 10 3D!

Mikado 02299 - LOGO 600 3D - Bausatz/VStabi/JIVE80HV/A50 ET -> 1186.00 €

-klaus
#70 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Stimmt! Und wenn ich ehrlich bin, Leistung/Gewicht passt sehr gut.worldofmaya hat geschrieben:Der fliegt doch noch immer unter dem Titel L400
Zusammen mit den 6s3700er Rhinos für 50€ geht der Heli richtig gut!!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#71 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
1186.- - Wo? Lagernd?worldofmaya hat geschrieben: Mikado 02299 - LOGO 600 3D - Bausatz/VStabi/JIVE80HV/A50 ET -> 1186.00 €![]()
-klaus
Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#72 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
rc-city.de Liefertermin auf unbestimmt. Würde einfach mal nachfragen!
Sonst 1185€ -> http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=34&p=34 in 3-7 Tagen!
-klaus
Sonst 1185€ -> http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=34&p=34 in 3-7 Tagen!
-klaus
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#73 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Der Preis für das Bundle ist schon top. Haben will!worldofmaya hat geschrieben:rc-city.de Liefertermin auf unbestimmt. Würde einfach mal nachfragen!
Sonst 1185€ -> http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=34&p=34 in 3-7 Tagen!
-klaus

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting

Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
#74 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
OK,
dann kann man beim Lindinger auch schon bestellen - ist zwar auch nicht lieferbar aber bei 1189.- Versandkostenfrei.
dann kann man beim Lindinger auch schon bestellen - ist zwar auch nicht lieferbar aber bei 1189.- Versandkostenfrei.
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63805
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#75 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???
Sowohl RCC als auch rc-helistore werden sich sicher dazu äussern können, wann mit neuer Ware gerechnet wird.crashmaster hat geschrieben:Müsste man mal nachfragen.
Ne Mail schicken, oder anrufen.
Ich habe mit beiden Shops nur sehr gute Erfahrungen gemacht.