Blade CP Pro + Gyro

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#1 Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von H0RN3T »

Hallo zusammen!

Nach mehr als einem Jahr Pause mit dem Heli fliegen (bin Papa geworden :D ) möchte ich mich nun wieder etwas meinem Hobby widmen.

Ich haben einen Blade CP Pro mit folgenden Modifikationen:

M24 Blätter/Carbon Blätter
DD-Heck mit blauen Propeller
1600mAh Akku
Superkids Landegestell bissl Modifiziert weil des andere putt gegangen ist.
Hauptmotor 370 10Z
Alu-Taumelscheibe
Mx16s Funke

Ich habe nicht vor das ich mir in nächster Zeit einen größeren Heli zulege, deshalb möchte ich meinen Blade bissl aufrüsten.

Nun meine Frage:

Was für einen Gyro kann ich mir für meinen Heli holen, auf der Packung stand G90 von E-flite, aber davon abgesehen das er kaum wo verfügbar ist, ist der auch noch sauteuer. Gibt es eine günstigere Alternative, die ich an meinen Blade CP Pro hängen kann? Geht der G110 von Eflite genauso oder was is an dem anders und vor allem wieso ist der G110 so viel billiger als der G90??

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß, Nico
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#2 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von daybyter »

Ein gebrauchter GY 401 vielleicht? Oder ein KDS 800, wenn es billig sein soll?
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#3 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von H0RN3T »

Ist der KDS 800 besser als der G90 von E-Flite?
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#4 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von daybyter »

Er soll eine bessere Temperaturkompensation haben. Nach schlechten Erfahrungen mit einem Walkera G007 möchte ich das aber nicht austesten, sondern bleib lieber beim Gy401... :-)
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#5 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von H0RN3T »

Gibt es sonst noch irgend eine alternative? Hat denn niemand erfahrung mit einem gyro auf dem blade cp pro?
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#6 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von Doc01 »

Guckst du hier:
https://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20020

Spitzen Gyro, und s für das Geld schon lange. Einen Erfahrungtrööt haben wir auch schon:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=64&t=58579

Grüße Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#7 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von H0RN3T »

Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann ich jeden beliebigen Kreisel auf meinen Heli geben, also muss schon von der Größe her passen, aber es muss also ned genau der G90 von Eflite sein!?

Also ich habe nun zur Auswahl:

G401 <---- zu teuer
KDS 800 <---- müsste ich den nur einfach anstecken und das passt oder hat der andere Stecker?
G90 Eflite <---- zu teuer
G110 Eflite <----- wo is der Unterschied zum G90 ausser 2 Gramm mehr und fast halb so billig, wie gut ist der G110???
Mystery Electronic Gyro <------ gibts leider nur in der Bucht


Also:

KDS 800 VS G110

Wo sind die Vor- und Nachteile?
Passen beide auch wirklich zum Blade CP Pro, vor allem auch von den Steckern her?


Eine generelle Frage hab ich noch, sind bei manchen Gyros Servos dabei und bei anderen nicht?


THX im Voraus!

Gruß, Nico
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#8 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von Doc01 »

H0RN3T hat geschrieben:Mystery Electronic Gyro <------ gibts leider nur in der Bucht
Wieso nur in der Bucht??? Habe doch den Link geschrieben. Und vor allem verschickt Deal Extreme auch noch Versandkostenfrei!!
Zu den Fragen. Sicher kannst du jeden Gyro nehmen. Die haben doch alle die selbe Aufgabe.
Der G110 ist im Vergleich zu dem Mystery erheblich schlechter für mich gewesen, da er lange nicht so gut gehalten hat (das Heck). Sicher gibt es auch Gyro und Servo Zusammenstellungen, die aber nicht vom Gyro Hersteller herrührt sondern vom Händler( z.B. GY401 und S9254).

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#9 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von H0RN3T »

OK, is in Hong Kong, aba trotzdem mit $ zu zahlen.

Also ich glaube ich werde dann den KDS 800 nehmen, werd ich am Wochenende gleich bestellen *freu*

Dann danke erstmal!
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#10 Re: Blade CP Pro + Gyro

Beitrag von H0RN3T »

Mal ne blöde frage, wie schließ ich den an? Muss ich da irgendwas löten oder sind die anschlüsse alle vorhanden?
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“