T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Benutzeravatar
Berner
Beiträge: 46
Registriert: 17.08.2008 18:02:48
Wohnort: CH-Kerzers

#1 T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Berner »

Seit einiger Zeit steht für mich fest, dass ich noch vor Weihnachten einen neuen, grösseren Heli kaufen werde. Da ich mit Align bisher recht gut gefahren/geflogen bin, war für mich der Entscheid für einen T-Rex 600 ESP fast klar. Ich glaub, mein Fachgeschäft hat "meinen" 600er für's 09 soweit budgetiert.

Nun steht doch im Laden eines anderen Händlers tatsächlich dieser PROTOS 500....Sieht super aus. Hier im Forum liest man fast ausschliesslich gutes über das Teil. Das Konzept ist interessant, Grösse, Zahnriemenantrieb, die anscheinend brachiale Leistung, Beschaffung, ET/LiPo Preise und natürlich, dass es sich um einen Europäischen Hersteller handelt, alles gut. Ok, PROTOS ist kleiner, sicher auch wendiger/zappeliger, eher für 3D Piloten (???) geeignet. Das möchte ich aber gerne hier klären.

Momentan fliege ich einen T-Rex 450 Pro, sportlicher, ziemlich sportlicher Rundflug, 3D ist momentan noch kein Thema für mich. Fliege ausschliesslich "wild" auf diversen Wiesen und Felder in meinem Ort. Leider ist Wind bei uns ein grosses Thema (auch einen Grund für einen grösseren Heli). Bin noch am lernen, fliege aber doch recht sicher und eben sportlich.

Darf ich ein paar Meinungen aus den verschiedenen Fraktionen hören? Welchen würdet ihr nehmen?

Edit: wenn es einen PROTOS 500 wird, dann eine CFK Version....
Liebe Grüsse Louis

T-REX 500 ESP Super Combo Align 3G
T-REX 600 ESP (verkauft!)
Parkzone EXTRA 300 (Fläche)
Sender: Futaba T8FG
und nen Phoenix 2.5...
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

beides feine Teile, jeder Heli hat seine Stärken und Schwächen.

Die Stärken des 500er liegen sicherlich in den Kosten. Man bekommt für moderates Geld nen sehr guten Heli zusammengestellt, wobei sich das hauptsächlich bei den Akkus bemerkbar macht (oder nicht mehr seit es HK gibt?!?).

Der 600er ist größer, weiträumiger zu fliegen und imposanter. Aber auch teurer was die Akkus angeht. Bei ordentlichen Komponenten (z.b. BLS Servos) biste auch schnell mit 300 Euro an der Taumelscheibe dabei, das geh beim 500er mt der Hälfte der Kosten.

Du musst halt wissen was Du willst.Ich bin jetzt von 500er auf 600er umgestiegen, weil ich einfach mal ne Nummer größer wollte und das aufgrund der genannten HK Offensive Akkutechnisch auch durchaus bezahlbar ist. Für meine Fliegerei reichen halt preiswerte Akkus.

Chrischan
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Timmey »

Hi Berner,

bedenke bitte, dass der PROTOS 500 nur eine Nummer größer ist als der T-REX 450 PRO.
In der 500er Klasse gibt es meiner Meinung nach keine Alternative zum PROTOS der er viel leichter ist als die Konkurrenz (zwischen 250 und 400g). Meine wiegt rtf 1590g, mit AC3X kommen dann nochmal rund 50g weg.
Ein T-REX 600 ist aber zum Trainieren mit Sicherheit besser, da der schon ganz anders in der Luft steht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Berner,

wenn mit Gyro geflogen, dann klar der 600er ESP. Er fliegt sich mit einem guten Gyro (Spartan z.B) wirklich hervorragend. Bin ich schon öfters geflogen und er ist wirklich ein feiner Heli.
Doch er braucht richtig gute 5000er Lipos und die kosten in D gut 200 Euro das Stück, importiert immernoch gut 130 Euro.

Mein Protos auf Vstabi umgebaut (siehe Video in der Signatur) fliegt sich jedoch präziser und besser, als ein größerer Paddelheli. Absolut genial. Vorallem fliegt er sich mit den Zippy Turnigy 20C 2650er von mild to abartig wild. Da kostet der Lipo nur 25 Euro, ja richtig ... jeder Lipo nur 35 Dollar!!!
Damit fliege ich 10 Min Rundflug oder mit der hohen Drehzahl richtig hartes 3D und immernoch 4,5 Minuten. Einmal mit 25% Regleröffnung, das andere mal mit 75% (2200-3200 Umdrehungen pro Minute am Kopf)
Mit der leicht ummodifizierten Logo 400 Haube ist auch die Sichtbarkeit die wohl beste in der 500er Klasse.

Daher würde ich Dir einen Protos mit Vstabi empfehlen, mit Savox 1350er auf der Taumelscheibe, einem BLS 251 am Heck und dem Scorpion 880 Motor mit einen 14er (ich habe das 15er)

Vom Anschaaffungspreis bist Du dann gleichauf mit dem 600er ESP, hast aber einen besser fliegenden Heli und kannst für 200 Euro für Lipos ganze 80 Minuten fliegen, statt nur 6 Minuten ;)

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Tim,

mit AC3x oder Vstabi steht er sogar besser in der Luft. Ich bin schon vier Protose (2 mal Paddel, 2 mal Vstabi) und zig 600er ESP geflogen (komplett BLS und Spartan!), der Protos fliegt wirklich präziser und besser. Und das Blattgeräusch ist dank komplett Riemenantrieb auch nicht viel schlechter, als beim kreischenden 600er ESP ^^

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#6 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Goldfussel »

Hallo

Wenn Geld nicht so eine Rolle spielt würde ich an Deiner stelle den Rex nehmen und wenn noch mehr Geld da ist das ganze Paddellos , der Protos ist ein Klasse Heli wenn ich den aber mir meinen Logo 500 vergleiche, fliege ich lieber den Logo, wobei bei mir der Protos V-Stabi hat und der Logo noch Paddel.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Daniel Gonzalez »

dann hast du noch kein gutes Vstabi Setup ;)

gib mir deine email und ich schick Dir mal meines zum Vergleich. Ich sag nur I Anteil auf der TS 75, Empfindlichkeit 74% und Heck 120 % Empfindlichkeit.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Berner
Beiträge: 46
Registriert: 17.08.2008 18:02:48
Wohnort: CH-Kerzers

#8 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Berner »

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich bereits beide bei mir in der Werkstatt stehen :(

VStabi ist kein (oder noch kein) Thema.

Habe bereits ein paar hilfreiche Inputs gelesen, vielen Dank schon Mal :bounce: Hoffe, das Thema trocknet nicht aus. Weiter so...
Liebe Grüsse Louis

T-REX 500 ESP Super Combo Align 3G
T-REX 600 ESP (verkauft!)
Parkzone EXTRA 300 (Fläche)
Sender: Futaba T8FG
und nen Phoenix 2.5...
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#9 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von trailblazer »

T-Rex ist SHICE!! PROTOS NOCH SCHLIMMER!!!
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#10 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von trailblazer »

Helifliegen ist eh nur was für dooofe!!
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von trailblazer »

Alles faule Spacken... NEEEERDSSS
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#12 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von trailblazer »

****lasst niemals den doofen CHORGE an einem Account rumspielen....... :roll:






:mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Berner
Beiträge: 46
Registriert: 17.08.2008 18:02:48
Wohnort: CH-Kerzers

#13 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Berner »

@trailblazer: Vielen Dank für deine hilfreichen Aussagen. Also weder Rex noch Protos?

Andere Meinungen?
Liebe Grüsse Louis

T-REX 500 ESP Super Combo Align 3G
T-REX 600 ESP (verkauft!)
Parkzone EXTRA 300 (Fläche)
Sender: Futaba T8FG
und nen Phoenix 2.5...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von -Didi- »

Berner hat geschrieben:@trailblazer: Vielen Dank für deine hilfreichen Aussagen
Soll ich es raussplitten und "entsorgen"?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#15 Re: T-Rex 600 ESP oder PROTOS 500 ???

Beitrag von Goldfussel »

Berner

Wie ich oben schon geschrieben habe wenn Du das Geld hast Kauf dir ein 600er mit V-Stabi.

Wenn Du weniger zur Verfügung hast 500er mit V-Stabi.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“