Oh Mann, hätt ich das gleich gewusst hätt ich so´n Teil gleich mitbestellt. Schon wieder warten
Wie ist das denn mit so einem Servo, haut das gleich durch oder kann ich das erst mal so verwenden mit zu hoher Spannung? Dann kann ich ja schon mal die Mechanik fertig machen und probefliegen,
damit ich den Rumpf fertig machen kann.
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
So, mal was anderes. (Hab ja nu das elektronik zeugs komplett fehlt nur der Probeflug)
Ich will mir eigentlich auf die Cobra M-Blades mit S-Schlag machen. Hab nun auch schon mit Herrn Jahn von M-Blades gesprochen und der sagte mir nun das er die 1. speziell anfertigen müsse und die
Blätter eine Profiltiefe von 49mm haben werden. Ich weiss von Crizz das er M-Blades fliegt. Was sagst du dazu? Sind die nicht mächtig breit?! Was hast du für erfahrungen gemacht, speziell im Hinblick auf
Drehzahlen und Energieverbrauch.
Ich möchte die Cobra so stark wie möglich auf lange Flugzeit trimmen um dann mit wenig Drehzahl schön scalig über´n Rasen zu gurken
Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Aaaaalso.... normalerweise fertigt Herr Jahn keine S-Schlag in der Größe, sind für nen 325er Heli auch Kappes, brauchst du nicht wirklich. Mach dir die symetrischen M-Blades drauf, und du wirst begeistert sein. denn für scaligen Rundflug sind die genial, der Stromverbrauch ist um einiges geringer, allerdings auch die freigesetzte Motorleistung - will heißen, er kommt nicht so heftig auf Pitch, und zyklisch isser auch etwas behäbiger. Aber da du damit ja kein 3D fliegen sondern über die Gurken rasen willst ( oder so ähnlich ) sind die dafür erste Wahl.
Ich hab die M-Blades mit den GCT Jazz-Blades auf meinem Rigid-MT mal verglichen und gelogged, die Grunddrehzahl war etwas geringer, der Stromverbrauch aber ebenso. Im Schnitt konnte ich ihn mit M-Blades bei 200 mAh bewegen, mit den Jazz-Blades waren es 245 mAh, wobei man natürlich auch durch das ausprobieren der Reaktion auf Manöver nicht wirklich vom gleichen Flugstil sprechen kann, aber ich denke, das ist schon ein signifikanter Wert.
Wenn ich mir nochmal nen 325er als SemiScale bastel ( dann wahrscheinlich BlueThunder ) kommen symetrische 325er M-Blades wieder drauf.
Derzeit fliege ich meine M-Blades nicht, da ich keinen SemiScale mehr habe, und mit dem Rigid-MT mehr Kunstflug trainiere - wo die JazzBlades ihre Vorteile ausspielen.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Wenn du ein Angebot für die MBlades willst , kann ich erst nach dem 14.ten machen - bin ab morgen 8 Tage weg. Kannst aber auch dirwekt bei Herrn Jahn bestellen. Ich hab mich für Titan-grau entschieden, ist fast schwarz, sieht am "scaligsten" aus ( seltsame Wortschöpfung, muß wohl Feiertag sein )
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )