Was´n besser. KV <---> Ritzel

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von brenner »

Besser mehr kv und ein kleineres Ritzel oder umgekehrt?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63849
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von tracer »

brenner hat geschrieben:Besser mehr kv und ein kleineres Ritzel oder umgekehrt?
Das hängt vom Motor ab, ob der auf Drehmoment oder Umdrehungen gewickelt ist.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#3 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von brenner »

Hmmm, ok.

Das spezifiziere ich das mal auch Werte zwischen 400-600kv
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63849
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von tracer »

brenner hat geschrieben:Das spezifiziere ich das mal auch Werte zwischen 400-600kv
Das sagt leider auch noch nichts.

Im Prinzip bräuchte Du ne Drehmomentkurve von dem Motor.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von ER Corvulus »

Rischdisch. ein 0,6KV-4035 ist eher ein "schnelldreher" - ein 3026-600 wäre eher ein Ultra-langsamer.
Im Prinzip hilft Dir da (nur) Drivecalc weiter, wenn die Motoren eingtragen sind - oder alle kaufen und selber messen ;)

Grüsse Wolfgang
yogi149

#6 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von yogi149 »

Hi Stefan

wenn dein Zahnrad große Leistung aushalten soll, solltest du bei begrenzter Zahnbreite lieber möglichst viele Zähne ans Ritzel kriegen.
Deswegen setzen wir jetzt in unserem EVO² einen 4035-400 (Basti/Okon) ein.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#7 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von Exxtreme »

...grosses motorritzel ist leiser und naagt weniger am hauptzahnrad.

...mit nem kleinem ritzel benötigt der motor weniger drehmoment, er kann eventuell kleiner gebaut sein um die gleiche leistung zu bringen.

...bei gleicher bauform ist meist der höherdrehende auch der leistungsstärkere motor sofern die polzahl gleich bleibt.

...der wirkungsgrad bei höherdrehenden motoren ist besser im höheren Ampere bereich /höherem leistungsbereich allerdings haben solche motoren dann auch einen höheren strombedarf.

was dann besser ist hängt im konkreten fall von dem heli und dem flugstil ab.

mfg richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von brenner »

Aso,

dann hab ich deinen ersten Hinweis falsch verstanden.

D.h. dann wohl nach Gefühl entscheiden.


@Wolfgang.

Wo ist der Unterschied bzw. wofür steht 4035 und 3026?


In dem Fallen wäre ein ein 4035 mit 400, 480 oder 600kv
http://www.espritmodel.com/index.asp?Pa ... rodID=9713
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63849
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von tracer »

brenner hat geschrieben:Wo ist der Unterschied bzw. wofür steht 4035 und 3026?
Das sind oft die Größen des Motors im mm (Durchmesser/Länge).
Ob das bei Scorpion auch so ist, weiss ich nicht.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von brenner »

Man,
schreibt doch nicht so viel, da bekommt man ja nicht mal einen Beitrag komplett fertig :wink: :mrgreen:


Da das Zahnfraß-Problem beim 700E ja leider schon fast normal ist, ist sicherlich der langsamere wegen der "mehr Zähne am HZR" wohl besser!?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von brenner »

tracer hat geschrieben:Ob das bei Scorpion auch so ist, weiss ich nicht.
Keine Ahnung, wie die Skorpion heißen. Ist ja auch egal
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von ER Corvulus »

brenner hat geschrieben:Wo ist der Unterschied bzw. wofür steht 4035 und 3026?
Bei Scorpion ( ;) ) geben die ersten zwei Zahlen den Stator-Durchmesser, die zweiten die Stator-Höhe an.
Leistungsmässig ist der 4035 für 90er Helis (im antiken Kubik-Inch-schema - laso die mit 700er Blättern), der 3026 typischerweise für 500er Helis (also Rotorblätter von grob 430mm)
Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#13 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von Exxtreme »

brenner hat geschrieben:Man,
schreibt doch nicht so viel, da bekommt man ja nicht mal einen Beitrag komplett fertig :wink: :mrgreen:


Da das Zahnfraß-Problem beim 700E ja leider schon fast normal ist, ist sicherlich der langsamere wegen der "mehr Zähne am HZR" wohl besser!?

nimm den der für deine zellenzahl, bei der mitte der zur verfügungstehenden ritzel und der gewünschten regleröffnung deine wuschdrehzahl ergibt :-)
bzw guck was andere für motoren mit welcher kv fliegen und nimm dann einen mit ähnlicher kv.
im 700er wird ein grösseres ritzel nicht von nachteil sein.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#14 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von brenner »

Exxtreme hat geschrieben:nimm den der für deine zellenzahl, bei der mitte der zur verfügungstehenden ritzel und der gewünschten regleröffnung deine wuschdrehzahl ergibt
WItzbold, das schaffe ich mit allen dreien, das ist ja das Problem :mrgreen:

Egal wo ich lese wir von... bis... geflogen.



Bisher wäre das einzige das grosse Ritzel gegen Zahnfraß.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#15 Re: Was´n besser. KV <---> Ritzel

Beitrag von Exxtreme »

:-)

nicht nur das grössere zahnrad ... du musst auch damit rechnen, das einer mit niedrigerer KV auch leistungsschwächer ist.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“