Schwerer Unfall mit Modellheli

Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#46 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von gokuu »

AustchhHHHH

erstmal mein Beileid dem Piloten......und das zeigt auch immer wieder das unser "Spielzeug" kein Spielzeug ist .....
somdern eine recht Anspruchsvolle Angelegenheit......
Wenn ich so überleg sowas mit dem Joker :( neeeeeee
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Digger

#47 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Digger »

argh, man kann vor lauter Singnaturblinkundstrahl den Text kaum lesen.

geht nicht ein bißchen kleiner, ist ein bißchen nervig. :wink:
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#48 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von dschim »

Digger hat geschrieben:ist ein bißchen nervig.
.... und die Rechtschreibfehler darf er dann auch behalten ..... "Predophilen" .......

Unabhängig davon dass er recht hat .......
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#49 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von tracer »

dschim hat geschrieben:.... und die Rechtschreibfehler darf er dann auch behalten ..... "Predophilen" .......
Weiss er schon :)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#50 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Tieftaucher »

Mir reichts jetzt mit den Meldungen über abgerissene Daumen und zerfetzten Gliedmaßen... Ich habe mir heute ein Sky-Tach gekauft. Nur leider komme ich damit bei meinem 250er nicht weiter...der dreht etwas zu hoch und muss wohl nach wie vor optisch gemessen werden.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#51 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Tueftler »

Tieftaucher hat geschrieben:und muss wohl nach wie vor optisch gemessen werden.
Oder gar nicht ;)
Ich hab bis jetzt noch bei keinem meiner Modelle die Drehzahl mit einem Messgerät gemessen....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#52 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von asassin »

Tueftler hat geschrieben:Oder gar nicht
genau.
beim 250er einfach 100% Flat und gut ist :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#53 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Blade »

Im Nachbarforum hat Idleup.de aus Buchholz den Thread gestartet. Hier im RHF sagte Kalli, ebenfalls aus Buchholz, das er den Piloten wohl kenne und besuchen gehe. Buchholz ist nah bei Hamburg, also in Tracers Ecke. Hinter Idleup.de steht der Gründer von helitec Rotorblättern, Volker Rosenblatt.

Dann sagte Chriss noch:
Chriss hat geschrieben:Hy, sooo hier dann mal eine mögliche Folge von Unachtsamkeit/Leichtsinn oder einfach Technischem Defekt im falschen Moment
http://runryder.com/helicopter/t527665p1/
ganz runterscrollen ihr seht es dann schon^^
:shock: .. na super. Da bin ich während meiner Jugend willentlich an der "Gesichter des Todes"-Videoreihe vorbeigekommen und dann erwischt mich hier sowas.. :shock:

Also da an meinen drei Helis auch noch verschiedenste Kleinigkeiten gemacht werden müssen, könnte es sein, das ich die mal bei Idleup perfektionieren lasse. Bischen Profihilfe kann nicht schaden. Außerdem kann ich dann Tracer besuchen und der seinen alten Joker mal wieder sehen :-)
Einzig die Fahrt wär was lang. Aber wenn ich hier keinen finde, nehm ich die 800km hinundzurück wohl mal auf mich.

Und mal ehrlich: Es ist ja gar nicht sooo selten, das wir von Unfällen hören. Bin echt am überlegen, ob nicht ein Käfig wie bei jedem handelsüblichen Ventilator ne gute Idee wäre. Trotz des Mehrgewichts..
Oder erinnert euch mal an die kleinen Plastikpropeller aus der Kindheit, die man mit ner Ratsche gestartet hat.. Selbst die hatten einen umlaufenden Ring als Schutz. Sowas könnte eigentlich mit Kugellagern an den Blattenden auch bei unseren großen realisiert werden... Scheiss auf die Optik..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#54 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Kalle75 »

Blade hat geschrieben:Im Nachbarforum hat Idleup.de aus Buchholz den Thread gestartet. Hier im RHF sagte Kalli, ebenfalls aus Buchholz, das er den Piloten wohl kenne und besuchen gehe.
Jop ! Hab per Sms zu ihm Kontakt.

Plane Montag nen Besuch bei ihm. Hab Urlaub und dann passts. Evtl kommt Fabi hier ausm Forum auch mit.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#55 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Tueftler »

Blade hat geschrieben:Oder erinnert euch mal an die kleinen Plastikpropeller aus der Kindheit, die man mit ner Ratsche gestartet hat.. Selbst die hatten einen umlaufenden Ring als Schutz
Da ging es aber wohl eher um die Schwungmasse ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#56 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von gokuu »

Hihoo
mir tat damlas der Kontakt mit dem eco8 schon weh dann möchte ich gar nicht erst wissen watt ich bei meinem logo 20 undd bei meinem joker erwartet hätte ...nach dem vorfall mit dem eco war ich aber auch eXtrem vorsichtig :)

Soo Siggi geändert damit ihr nicht erblindet :D
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#57 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Hike-O »

Chriss hat geschrieben: http://runryder.com/helicopter/t527665p1/
ganz runterscrollen ihr seht es dann schon^^
:puke:

Vielen Dank!
Will jemand meinen Heli kaufen?
Sowas verdirbt mir echt die Lust am Hobby. Obwohl Wandern laut ominösen Statistiken die gefährlichste Freizeitbeschäftigung zu sein scheint.

Naja, Mittagesssen hat sich soeben erledigt, verspüre keinen Hunger mehr :(
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#58 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Tueftler »

Mc Nizz hat geschrieben:Vielen Dank!
Will jemand meinen Heli kaufen?
Sowas verdirbt mir echt die Lust am Hobby. Obwohl Wandern laut ominösen Statistiken die gefährlichste Freizeitbeschäftigung zu sein scheint.

Naja, Mittagesssen hat sich soeben erledigt, verspüre keinen Hunger mehr
:shock: :shock: :shock:
Ich wünsch dir das du in deinem ganzen Leben nichts schlimmeres siehst :roll: :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#59 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von Hike-O »

Tueftler hat geschrieben: :shock: :shock: :shock:
Ich wünsch dir das du in deinem ganzen Leben nichts schlimmeres siehst :roll: :(
Danke, wie nett von Dir! Mit der Hobbyaufgabe war nurn Scherz, bei dem ich leider die Smileys vergessen habe. :oops:
Es soll aber auch so Leute geben, die bei leichten Verletzungen in denen Blut fließt schon ohnmächtig werden.

Sag nicht Du ziehst Dir sowas freiwillig rein :?: :|
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#60 Re: Schwerer Unfall mit Modellheli

Beitrag von PICC-SEL »

Naja...da hab ich live schon wesentlich schlimmeres gesehn, das iss ja nur n Kratzer :wink: ...vor Allem wenn man bedenkt was da am Werk war. Wir mussten bei uns schon wegen wesentlich kleineren Luftschrauben durchmessern Finger suchen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“