Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#1 Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Tomcat »

Hi MTler,
wo gibt es einen guten 2-Blatt Rigidkopf für den MT? Nach Möglichkeit alle Komponenten (TS, TS-Mitnehmer u. Kopf) von einem einzigen Hersteller. Schön wäre es auch, wenn der TS-Mitnehmer gleich ne doppelte Anlenkung hätte....
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Tom,

gute Frage !!!

Ich bin da auch auf der Suche. ich werde mir den Outrage-Kopf kaufen.
Viel Alternativen gibts ja nicht :
Gaui : Keine Dämpfung
Rave : falsche Geometrie
Beam : Auch falsche Geometrie
Roxter 11 : passt nicht
Der einseitige TS-Mitnehmer klappt ja meistens. Und wenn nicht kann man ja selber einen bauen.
Mikado will ja auch einen 450-er Rigidkopf bringen, aber wer weiss wann der kommt.

Hast Du schon Servos für die Taumelscheibe ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Evo2racer »

BerndFfm hat geschrieben:Mikado will ja auch einen 450-er Rigidkopf bringen, aber wer weiss wann der kommt.
AHAAAAAAAAAAAAA! Sehr interessant!
Vielleicht wirds V-Stabi dann auch mal günstiger...Jedenfalls so günstig, dass man nicht totgeschlagen oder ausgelacht wird, weil man 400€ in ein kleines Kästchen mit Kabeln dran investiert hat. So kam ich mir beim 401 auch vor. Fürs V-Stabi bin ich einfach zu geizig....verdammt!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#4 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Tomcat »

Hey Bernd,
schön Dich mal wieder zu hören/lesen... :-)
Als TS-Servos hab ich die Savox 0254 Digital gewählt. Müssten ja eigentlich kräftig und schnell genug sein oder? :shock:

Ich hab hier schon einiges gelesen über MT und Rigid, aber nichts befriedigendes dabei...:( zu viele Kompromisse/Änderungen/Modifikationen... :evil:

Wenns da noch nix vernünftiges gibt, werde ich dann doch zuerst meinen Hurri 550 auf Rigid umbauen, da ha Gaui wenigstens einen guten und vor allem vollständigen Kopf... :)
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von BerndFfm »

Tomcat hat geschrieben:Hey Bernd,
schön Dich mal wieder zu hören/lesen... :-)
Gleichfalls :-)
Als TS-Servos hab ich die Savox 0254 Digital gewählt. Müssten ja eigentlich kräftig und schnell genug sein oder?
Die Frage ist, ob die neuen mit den Metallgetrieben weniger Spiel haben. Ich habe das schon mehrfach gehört. Man kann das Getriebe aber auch nachträglich tauschen. Glaub ich.

Der Outrage-Kopf passt ja anscheinend ganz gut, und man braucht nicht viel zu basteln, wenn man sich mit dem einseitigen TS-Mitnehmer anfreunden kann.

Bei einem größerem Heli ist es in der Regel einfacher kräftige Servos und Rigidkopf zu bekommen. Aber die T-Rex 25 mit V-Stabi oder AC-3X fliegen hier auch ganz toll.

Grüße Bernd
Zuletzt geändert von BerndFfm am 06.10.2009 10:37:27, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von schöli »

Nehmt Outrage oder Sonix, die gehen richtig gut :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
fireball

#7 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von fireball »

Evo2racer hat geschrieben:
BerndFfm hat geschrieben:Mikado will ja auch einen 450-er Rigidkopf bringen, aber wer weiss wann der kommt.
AHAAAAAAAAAAAAA! Sehr interessant!
Vielleicht wirds V-Stabi dann auch mal günstiger...Jedenfalls so günstig, dass man nicht totgeschlagen oder ausgelacht wird, weil man 400€ in ein kleines Kästchen mit Kabeln dran investiert hat. So kam ich mir beim 401 auch vor. Fürs V-Stabi bin ich einfach zu geizig....verdammt!
Kannste löten? Dann guck Dir das 3Digi an ;)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von BerndFfm »

Mini Titan mit Sonix Kopf :

http://www.sportsmoto.co.uk/titan-conve ... -head.html

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#9 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Tomcat »

Aha,
davon hab ich noch nix gelesen, dass die Savox Spiel oder ähnliches haben solln... :shock:
Na hoffentlich hab ich da jetzt nix falsches gemacht...... welche TS-Servos sollte man denn dann nehmen? Ich dachte immer diese Savox wären zur Zeit das Nonplusultra....

Hi Schöli,
vom Outrage hab ich auch schon gelesen. Da muss man aber wieder irgendwelche Anpassungen machen.
Ich hab auf meinem ersten MT nun nen 4-Blatt-Kopf drauf, von Lightning Heli und der passt aus der "Schachtel". Ich hab lediglich den TS-Mitnehmer beidseitig gleich schwer gemacht. Dafür musste ich nur die Madenschraube gegen eine 3mm Inbusschraube mit zusätzlicher Stoppmutter tauschen mehr nicht. Das nenn ich allerdings keine Modifikation oder gar Änderung (Bohren, Ausfräsen etc.)
So stell ich mir das vor.....Nix gegen das Basteln, wir sind ja schließlich Modellbauer, aber an drehenden Teilen werkel ich nicht so gern ohne Profiwerkzeug rum. Das ist mir zu heikel.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von schöli »

Naja, Anpassung bei Sonix und Outrage sind 0,3mm von der HRW am oberen Ende abschleifen... Wenn den Sonix nimmst, kannst sogar schon passende Wellen mit dazu bestellen :)

Ohne Witz, das geht wunderbar und 2 min Feilenist imho nicht tragisch.

EDITH: mir fällt gerade ein, die originalen Kugelköpfe vom MT passen nicht, aber die von Kasama würden gehen. Nur würde ich dazu raten, bei nem FBL-MT lieber die etwas stabileren und größeren Kugelköpfe vom Rex zu nehmen (selbe Größe wie bei Outrage und Sonix)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#11 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Tomcat »

Hi Schöli,
okay, da muss ich Dir Recht geben. Hab grad den Link vom Bernd (Danke Dir Bernd) gelesen und muss zugeben, dass das wirklich kein großer Aufwand ist.
Auf den Bildern erkennt man diese blauen "Tower Pro" Servos.... sind die watt und wo gibbet die???
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#12 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Tom,
Tomcat hat geschrieben:Ich dachte immer diese Savox wären zur Zeit das Nonplusultra....
Naja, ich denke sie sind genausogut wie die anderen Servos. Vom Preis-Leistungsverhältnis sind sie wohl die besten Servos in der Größe. Obwohl, die Rockamp sind auch ganz gut.

Ich werde die Savox mit Metallgetriebe nehmen.
Tomcat hat geschrieben:vom Outrage hab ich auch schon gelesen. Da muss man aber wieder irgendwelche Anpassungen machen.
Ach was ! Man muss nur 2 Muttern an den Anlenkhebeln unterlegen. Und wenn man den asymmetrischen Mitnehmer nicht will einen eigenen bauen. Siehe http://www.vstabi.de/forum1/read.php?18,33380,page=2

Beim Sonix-Kopf muss auch wenig gemacht werden. Da er aber wohl ein Nachbau des Outrage ist hat er auch sonn unsymmetrisches Dingens da dran. Den Sonix Kopf gibt es auch auf Anfrage mit den kleineren Kugeln unten an der Taumelscheibe. Ich werde aber lieber auch die größeren nehmen glaub ich.

Schöli : Gibt es einen Unterschied in der Qualität zwischen dem Outrage und dem Sonix ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Mataschke »

Also ich fliege inzwischen Schölis Sonix Kopf aufm MT , mit SAVÖX 0253!

Der MT geht wie sau!

Die Servos sind voll OK. Vstabi muss halt gescheit eingestellt werden dann gibts da keine bösen Überraschungen.
Es wird immer einen geben der meint das und das geht nicht, ich kann mit ruhigem Gewissen sagen , Sonix Kopf + Savöx und V4.0 im MT sind ein DREAMTEAM!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#14 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Michael,

danke für die Infos ! Da werde ich gleich mal anfangen zu bauen ;-)

Zu den Servos : Rubel hat das mal in seinem T-Rex 250 mit V-Stabi getestet, seine Erfahrungen (stark gekürzt) :
DS410 (baugleich Savox SH-0257) : ok, aber nicht sehr robust bei Absturz
DS410MG (baugleich Savox SH-0257MG) : ok, solange kein Roxxy Regler. Servos zittern bei Verwendung mit Roxxyregler. Bekommen schnell Spiel im Getriebe.
Rockamp DS350 : die beste Wahl da sehr stark, schnell, Dank MG sehr robust.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: Welcher Rigid-Kopf für den MT?

Beitrag von Evo2racer »

Tomcat hat geschrieben:Auf den Bildern erkennt man diese blauen "Tower Pro" Servos.... sind die watt und wo gibbet die???
Sehen aus wie die Tower-Pro SG90 Servos. Ich hab mich auch eben gewundert, dass die auf nem wilden Rigid sind. Schließlich sind das analoge Servos. Ich hab die in meinem Paddel-MT drin. Von Anfang an. Auch in Kunstflug-Flächenmodellen sind die drin. Kann nichts negatives über die sagen. Hatte noch keine Probs damit, ausser Karies, wenn man die HRW beim Erden ca 60 Grad wegknickt.... :oops: Einen natürlichen Tod ist noch keier gestorben. Habe ca 15 Stück im Einsatz! Und wenn Getriebe beim Crash platt gehen gibts die als Ersatz.
Sind auch sauschnell, die Biester, hab Expo in den Flächen drin, wels die Dinger immer so eilig haben. Für unter 10€ pro Servo dem HS55 deutlich überlegen. (Mein Eindruck/Die Getriebe vorallem)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“