T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#16 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Deluxe1 »

Nr.1:
Motor: Pyro 30-14
Regler: Jive 80HV
Ritzel: 12er Mikado Modul1
Lipo: 12S 4400mAh Rockamp 30C
Umbausatz: Peter Türck
Rotorblätter: erst Radix 690, jetzt Radix 710SB
Gyro mit Servo / V-stabi: AC-3X BLS 251
TS-Servos: BLS 451
Gewicht: 4,3kg

Leistung ist brachial, bis 7,5KW Spitze. Warum ich das Setup gewählt habe?? Weil da nur das Beste vom Besten rein sollte und der Heli so wird wie ich es mir vorstelle. Bei 690er Blättern packt es der Jive bis auf einer Temperaturabschaltung in nem halben Jahr. Jetzt mit den 710ern fühlt er sich irgendwie etwas zu leicht an, der Druck ist richtig übel und die Überstromabschaltung vom Jive darf man erleben...
Gestern haben sich die vorderen Kegelräder im Flug verabschiedet, das Flankenspiel muss man unbedingt verringern. :idea:
Ansonsten ist der Pyro nicht von der Stange sondern von Ralph Okon, der drückt insgesamt noch ein wenig mehr. ;)

Nr.2:
Motor: Scorpion HK 4035-400
Regler: Robbe Roxxy 975-12
Ritzel: 18er
Lipo: 12S 4400mAh 30C
Umbausatz: Eigenbau
Rotorblätter: Radix 710 FAI
Gyro mit Servo / V-stabi: GY611 BLS 251
TS-Servos: BLS 451
Gewicht: <5kg (noch nicht zu 100% fertig)

Das Setup habe ich gewählt bzw. den Heli gebaut, weil das Meiste schon rum lag. Brauchte nur noch Blätter, Regler und musste ein AC3X verkaufen, damit ich nen Kreisel bekomme. :mrgreen: Das Ganze wird mein F3C-Versuchsheli. Wenn ich feststelle, dass ich keine Lust darauf habe kommen die 710er SB hier drauf und der Suzi (Nr.1) bekommt wieder 690er.

Grüße,
Philipp
Rocketir
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2009 11:15:22

#17 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Rocketir »

Deluxe 1
sag mal hast du die 4,3kg mit Blätter gemessen oder ohne ?


jetzt zu mir :)

3x BLS 451
GY 611 mit BLS 251
YGE 120 HV
Scorpion 4035 560 KV
Ritzel 14 Modul 0,7 ( Problemlos )
12 S Pro Tronik 4400mAh 35 C
710mm Radix
Umbausatz Eigenbau ähnlich wie vom Chris
Gewicht gesamt 4,780g

bin mit dem Setup sehr zufrieden bzw. Heli geht wie die Hölle :twisted:

Grüße
Srefan
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#18 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Deluxe1 »

Rocketir hat geschrieben:Deluxe 1
sag mal hast du die 4,3kg mit Blätter gemessen oder ohne ?
Mit den 690ern, also jetzt 20gramm weniger. XD Wobei das auch direkt nach dem Umbau war. Momentan fehlen die Servoabstützungen und ich hab das neue HZR eingebaut.

Wiegst du dein Abfluggewicht ohne Blätter? :D
Also wenn dann hätt ich lieber den Akku weg gelassen, 2,8kg sehen dann schon viel besser aus als 4,3. :lol:
Rocketir
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2009 11:15:22

#19 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Rocketir »

Deluxe1 hat geschrieben:
Rocketir hat geschrieben:Deluxe 1
?
Wiegst du dein Abfluggewicht ohne Blätter? :D
. :lol:
natürlich mit Blätter :wink:

ist ja echt super leicht !
wollte auch zuerst das Chassi nehmen von Suzi, aber das kam mir so unstabiel vor.
Ich werd mir mal was einfallen lassen :idea:
Benutzeravatar
bigtwinch
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2008 10:49:07
Wohnort: Rümlang

#20 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von bigtwinch »

Habe auch einen :D :D

Motor: Scorpion 4035-500
Ritzel: Helistore 15Z Mod 0.7
Übersetzung: Main Gear 164T / Motor 15T 10.93:1
Regler: YGE YGE 80HV
Umbausatz: Türk
Kopf: 3DX
Taumelscheiben Servo: FUTABA BLS451
Stabilisator: Acrobat AC-3X
Heckservo: FUTABA BLS251
Empfänger LiPo: REVOLECTRIX 2S2100
BEC: Helistore Prototype
Heckrotor Blatthalter: Helistore XM031208
Hauptrotor Blätter: SWE SWE 710DCN
Heckrotor Blätter: SWE SWE T/R 105
Landegestell: QuickUK Landegestell Hochfest
Sender: / TX FUTABA T12FG
Empfänger: / RX FUTABA R608

Daten:
Headspeed RPM ~1650
Stromverbrauch ~20A (Rundflug)
Normalflug mit 12S5000mA ~13 min
Abflug Gewicht ab ~4200g
Ohne LiPo 3022
LiPo 12S 4900 und 2S 2200 1630g
LiPo 12S Ican 3700 30C mit 2S 2200 1212g

Noch einige Bilder:
suzi-front-1-P1010108.jpg
suzi-front-1-P1010108.jpg (216.46 KiB) 1252 mal betrachtet
heli-1.jpg
heli-1.jpg (235.7 KiB) 1252 mal betrachtet
Head.jpg
Head.jpg (201.29 KiB) 1252 mal betrachtet
Motor.jpg
Motor.jpg (110.75 KiB) 1252 mal betrachtet
AC-3X-Receiver.jpg
AC-3X-Receiver.jpg (134.66 KiB) 1252 mal betrachtet
BSC.jpg
BSC.jpg (162.75 KiB) 1252 mal betrachtet
Canopy-Mount.jpg
Canopy-Mount.jpg (119.42 KiB) 1252 mal betrachtet
Rear-Blade-Holder-1.jpg
Rear-Blade-Holder-1.jpg (166.69 KiB) 1252 mal betrachtet
01.10.09-18_Uhr_00_eagle_tree.jpg
01.10.09-18_Uhr_00_eagle_tree.jpg (277.04 KiB) 1252 mal betrachtet
Gruss
Christian
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Timmey »

Hallo Christian,

schöner Heli, auch wenn das mit dem T-REX 700 nicht mehr viel zu tun hat.
Den Verbrauch und die Flugzeit finde ich hammer. Da wären ja selbst 10C Zellen nicht überfordert. Die Akkus sollten damit wirklich ewig halten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Rocketir
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2009 11:15:22

#22 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Rocketir »

bigtwinch hat geschrieben:Habe auch einen :D :D

Motor: Scorpion 4035-500
Ritzel: Helistore 15Z Mod 0.7
Übersetzung: Main Gear 164T / Motor 15T 10.93:1
Regler: YGE YGE 80HV
Umbausatz: Türk
Kopf: 3DX
Taumelscheiben Servo: FUTABA BLS451
Stabilisator: Acrobat AC-3X
Heckservo: FUTABA BLS251
Empfänger LiPo: REVOLECTRIX 2S2100
BEC: Helistore Prototype
Heckrotor Blatthalter: Helistore XM031208
Hauptrotor Blätter: SWE SWE 710DCN
Heckrotor Blätter: SWE SWE T/R 105
Landegestell: QuickUK Landegestell Hochfest
Sender: / TX FUTABA T12FG
Empfänger: / RX FUTABA R608

Daten:
Headspeed RPM ~1650
Stromverbrauch ~20A (Rundflug)
Normalflug mit 12S5000mA ~13 min
Abflug Gewicht ab ~4200g
Ohne LiPo 3022
LiPo 12S 4900 und 2S 2200 1630g
LiPo 12S Ican 3700 30C mit 2S 2200 1212g

Noch einige Bilder:
suzi-front-1-P1010108.jpg
heli-1.jpg
Head.jpg
Motor.jpg
AC-3X-Receiver.jpg
BSC.jpg
Canopy-Mount.jpg
Rear-Blade-Holder-1.jpg
01.10.09-18_Uhr_00_eagle_tree.jpg
Gruss
Christian
das ja noch Perverser :cry:
möcht nicht wissen wie der geht 8)
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#23 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Deluxe1 »

Rocketir hat geschrieben:das ja noch Perverser :cry:
möcht nicht wissen wie der geht 8)
Meiner Fliegt auch ab 4kg, wenn ich nur 1200gramm Akku rein mache. :lol:
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#24 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von mike100s »

Moinsen,

hier mein 700 E:

Motor: Scorpion HK4035-500 (vorher Pyro30-12)
Regler: Jive 80HV
Ritzel: 15
Lipo: SLS 5000 25C-rate
Umbausatz: Heli-Chris
Rotorblätter: Align 690D
Gyro mit Servo / V-stabi: GY611+ 9256
TS-Servos: BLS451
Gewicht: 5KG vollgetankt :)

Entscheidung fiel pro Jive wegen dem BEC. Motor damals Pyro weil ich dachte der ist DER Motor. Leider wurde ich bitterböse überrascht.
Der Scorpion jetzt kostet die Hälfte und ist gefühlt nicht weniger Stark. Wird etwas wärmer als der Pyro aber alles im grünen Bereich.
Durch diese Maßnahme gehört bei mir der HZR Kariesbefall der Vergangenheit an.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Rocketir
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2009 11:15:22

#25 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Rocketir »

Moin
nehme alles wieder zurück das ich noch keine Probleme mit dem Zahnrad hatte!
gestern hats mich erwischt :( beim heck einstellen hab ich ein wenig viel empfindlichkeit drinne und er fing stark an zu pendeln,
dabei knackte es kurz und beim absetzen drehte der Motor kurz durch und packte wieder. Durch den ruck drehte er häftig zur Seite und kippte um. Dumm gelaufen :cry:

naja... Blätter hin,Welle krumm,Landegestell gebrochen
hatte den Finger direkt am AR-Schalter, nochmal Glück gehabt sonst wäre vieleicht mehr kapput gegangen!
hab mir jetzt mal das M0,7 Delrin bestellt.

hab echt nicht gut geschlafen heut Nacht :shock:

mfg Stefan
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#26 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von webo »

Rocketir hat geschrieben: hab mir jetzt mal das M0,7 Delrin bestellt.
Das HZR läst sich sogar mit einem Tango -06/SPIN77 Setup unter 12 S LiPo fräsen :D
zahnfraß.jpg
zahnfraß.jpg (129.17 KiB) 1194 mal betrachtet

Ich hatte nach dem "runden" Zahnkranz das Delrin Modul 1 montiert.
E-Heli-Shop >>CNC Delrin Hauptzahnrad 115 Zähne, Modul 1, T-REX 700 N/E<<


(>>Da es bei E-Heli-Shop ausverkauft war hier gekauft<<)

Danach ist der Heli in Flammen aufgegangen :( (MAX Strom war deutlich unter 70A)
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#27 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von brenner »

webo hat geschrieben:Danach ist der Heli in Flammen aufgegangen
Das heißt genau was?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von TREX65 »

brenner hat geschrieben:
webo hat geschrieben:Danach ist der Heli in Flammen aufgegangen
Das heißt genau was?
:shock: :shock: :shock:
oh ha....... ich tippe mal auf Akku.... :cry: :cry:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#29 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von webo »

TREX65 hat geschrieben:
brenner hat geschrieben:
webo hat geschrieben:Danach ist der Heli in Flammen aufgegangen
Das heißt genau was?
:shock: :shock: :shock:
oh ha....... ich tippe mal auf Akku.... :cry: :cry:
Falsch aber genauso schlimm, Reglerbrand :( :cry:
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von TREX65 »

webo hat geschrieben:Reglerbrand
Schitte...... welcher??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“