Welcher 600 Rex

tom67
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2006 10:04:58

#1 Welcher 600 Rex

Beitrag von tom67 »

Hallo zusammen,
Hab im Sinn über die Winterzeit einen neuen Heli zu bauen.
T Rex 600 wäre der Kandidat.
Soll ich den ESP nehmen oder die billigere Version 600GF?
Gruss Thomas
T Rex 600 ESP
Raptor V2
T Rex 500GF
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von chrischan57 »

Das kommt darauf an was Du damit vor hast. Der ESP ist definitiv die neuere Version, ein paar Upgrades hat es da schon gegeben. Ich wüsste allerdings nichts was wirklichgegen den GF/CF spricht. Musst halt schaun, wo Du das bessere Angebot bekommst.


Chrischan
Benutzeravatar
linkwood
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2008 17:52:31
Wohnort: Bonstetten Schweiz
Kontaktdaten:

#3 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von linkwood »

Also ich habe einen CF und einen GF. Wenn ich heute einen 600er kaufen würde, würde ich den ESP nehmen.
Hat hald schon die ganzen Tunigteile dabei.
Aber das ist natürlich eine Frage des Geldes. Ein GF tut es natürlich auch.
Gruss Dani
T-REX 500 CF - 3x HiTEC HS-225BB - 1x Futaba S3155 Digital
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)

http://www.heli-rc.ch
tom67
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2006 10:04:58

#4 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von tom67 »

Wie ist es mit dem Motor und Regler ?
Ich fliege Rundflug und dazwischen mal ein Loop und Rolle
GF ca.550 .-ESP ca.780.-
T Rex 600 ESP
Raptor V2
T Rex 500GF
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#5 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von flyingdutchman »

ESP ist das Geld allemal wert.
Der Motor ist schon fast als gut zu bezeichnen, auch der Regler soll angeblich im Gov funzen.
Und da Helis kommen und gehen .... CF/GF wirst Du auch schlecht wieder verkaufen können :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#6 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von avalon »

Beim ESP sind außer den Aluteilen, dem besseren Motor/Regler/BEC auch (sehr gute) CFK Blätter dabei, beim GF gar keine.

Vorteil beim GF ist, das durch Plastikteile etwas geringere Gewicht und die Möglichkeit, beim Umbau auf FBL die TS direkt anzulenken.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von tracer »

Wenn ich das richtig weiss, kann man beim ESP das PP nicht so einfach raus werfen?
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#8 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von Jense »

Eindeutig ESP !!!

Du kannst ihn ruhig mit originalsetup fliegen. Der motor wird allerdings sehr heiss. Du solltest ihn, das hab ich mal gesehen aufbohren lassen:
es werden löcher direkt in das motorgehäuse gebohrt. So hast du eine perfekte kühlung.
Kannst es aber auch machen wie ich:
alle teile wie motor, regler, 2S lipo, bec verkaufen und dir was `anständiges` hreinbauen.
Was aber nicht heissen soll, dass er auch mit originalsetup zu fliegen ist. Musst nur wissen, was du willst.
Für rundflug, schweben und mal ne rolle sicherlich ausreichend.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#9 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von avalon »

tracer hat geschrieben:Wenn ich das richtig weiss, kann man beim ESP das PP nicht so einfach raus werfen?
Nein, geht nicht, nur mit einem riesen Aufwand, man muß neue Aussparungen fräsen.
Und die übliche TS Führung fehlt auch, das erledigt die Wippe vom Nickservo, nat auch nur über PP.

Im Hinblick auf die immer mehr werdenden "Oben ohne Helis" ein echter Nachteil gegenüber dem "alten" 600er :roll: .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von tracer »

avalon hat geschrieben:Im Hinblick auf die immer mehr werdenden "Oben ohne Helis" ein echter Nachteil gegenüber dem "alten" 600er :roll: .
Deshalb der Einwurf von mir.
awhelisi
Beiträge: 126
Registriert: 28.08.2006 21:29:17

#11 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von awhelisi »

Hi.
Hab den GF mit dem 600Xl Motor, 75A Regler und 6S 4000 30C Akku geflogen. Der Heli geht schon wirklich gut und das was Du beschreibst, ist damit alle mal möglich. Der ESP ist auch etwas schwerer wegen dem ganzen Alu-Bling-Bling und Starrantrieb. Macht aber der 650L Moto und ein ordentlichen 6S 5000mAh Akku wieder weg. Und einen aktuellen ESP kauft man nicht für 780,- EUR, sondern für 499,- EUR
Gruss Arne
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#12 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von avalon »

awhelisi hat geschrieben: Und einen aktuellen ESP kauft man nicht für 780,- EUR, sondern für 499,- EUR
Ich denke mal, er hat "seine" Komponenten schon dazugerechnet.

Den 600er gibt es übrigends auch als "Barbone", sowohl GF (€ 298,-) als auch ESP (€ 449,-).
Gruß
Thomas
awhelisi
Beiträge: 126
Registriert: 28.08.2006 21:29:17

#13 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von awhelisi »

avalon hat geschrieben:Ich denke mal, er hat "seine" Komponenten schon dazugerechnet.
Das könnte sein. :oops:
tom67
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2006 10:04:58

#14 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von tom67 »

Guten Morgen
Also kann man sagen ein 600GF wäre gut bess aber ESP ( Regler .Motor...)
Da isch in der Schweiz wohne kostet der ESP schon ca.780.- sf

Danke für die Infos
Gruss Thomas
T Rex 600 ESP
Raptor V2
T Rex 500GF
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#15 Re: Welcher 600 Rex

Beitrag von Tanki »

Mal ganz direkt gefragt wer hat den schon Probleme mit den GF-CF gehabt!!! Meiner fliegt und fliegt und fliegt überhaupt kein Thema...
Das PP Umlenk gedöns ist gleich rausgeflogen der Heli sieht sauber Aufgeräumt aus und ist schön leicht! Was mir aber noch einfällt ist der Starrantrieb im ESP der soll wohl besser sein (selber noch nicht geflogen) aber ich komm mit meinem Riemen auch Prima klar und richtig Eingestellt frißt der auch keine Leistung ...
Motor-Regler: Hab jetzt das schon das 2mal 75A ESC und beide hab ich net kaputt bekommen, der Motor (1650XL) ist kein Kraftprotz aber für nen Weiträumigen Kunstflug (Rollen/Loopings/Turns...) langst allemal...

Meine Meinung: Wenns kein Bling bling sein muß und die Flugfiguren rund und net so Kraftraubend sein müßen lang auch ein GF-CF...

Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“