das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)

Antworten
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Pforti »

Man kann ja anderer Meinung sein , jedoch "anfärzen" sollte man sich nicht genauso hinterher immer wieder was nachschieben ( @ Pforti )
Sorry aber das musste jetzt mal raus!

Gruß
Stefan
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#47

Beitrag von Kekskutscher »

hi
@ pforti
ich habe von einigen / vielen sachen keine ahnung aber von meinem job habe ich sehr wohl ahnung sonst würde ich ihn nicht ausüben.
ich habe alle meine beiträge von heute bezüglich dieses thrad gelöscht und habe auch keine lust mich weiter mit dieser person zu streiten.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#48

Beitrag von Crawler »

hi
@ pforti
ich habe von einigen / vielen sachen keine ahnung aber von meinem job habe ich sehr wohl ahnung sonst würde ich ihn nicht ausüben.
ich habe alle meine beiträge von heute bezüglich dieses thrad gelöscht und habe auch keine lust mich weiter mit dieser person zu streiten.

Nun vielleicht magst du dich dann mit mir unterhalten :D :D :D
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Pforti »

Reimann hat geschrieben:hi
@ pforti
ich habe von einigen / vielen sachen keine ahnung aber von meinem job habe ich sehr wohl ahnung sonst würde ich ihn nicht ausüben.
ich habe alle meine beiträge von heute bezüglich dieses thrad gelöscht und habe auch keine lust mich weiter mit dieser person zu streiten.
Dann ist doch alles Ok und ich hoffe das bleibt auch so, denn einsicht ist bekanntlich der beste weg zur besserung :thumbup: !

Gruß
Stefan
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#50

Beitrag von flymax »

Hab gerade ein Dejà Vue, bei mir an der Arbeit gab´s auch mal eine Phase mit unsäglichen E-Mail Kriegen wo jeder recht behalten wollte mit einem riesen Verteiler. Die Zeiten sind zum Glück rum. Niemand wollte sich dabei per Mail eine Meinung aufdrücken lassen, schon gar nicht wenn der Ton nicht stimmt. Man kann immer konstruktive Kritik loswerden, wenns ankommen soll muss man aber die richtigen Worte finden.
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#51

Beitrag von Frank Schwaab »

@ Dominik
Dirk immer wiederkehrendes Argument, wenn er mit mir diskutiert, sind meine " überteurten Motoren"
In diesem Fall :"ach so tollen und teuren Motoren, die dann auch teuerer werden, wenn der Fernverkehr teurer wird"
so oder ähnlichst von Dirk geschrieben, und nun leider gelöscht und damit aus dem Zusammenhang gerissen.
Wirst du bei einigen anderen Diskussionen mit Dirk , nicht Streiterein , immer wieder finden.
Witzgerweise fliegt er nun auch Aussenläufer und Jazz, die in Bergkamen noch alle Mist waren.

Beispiel zu Dirks Möglichkeiten:
Wieviele Kraftfahrer hat der Betrieb?
Bei mehr als 5 Kraftfahrern kann ein Betriebrat gebildet werden, und schon kann man mit dem Arbeitgeber auf ganz anderer Grundlage über die Arbeitsbedingungen mitbestimmen.
Beispiel zu den 3200 Km in der Woche:
Bei einer 5 Tage Woche a 9h, über 70km im Schnitt , ohne Ladezeiten, da kommt man schnell auf den Schluss, das bei 80km/h Geschwindigkeit nicht Schluss war.
Selbst mit einer 6 Tage Woche und über 60km Strecke pro Stunde Arbeitszeit wird es eng.

Beispiel zur eigener Jobwahl:
Weiterbildung z.B. mit ADR Schein / Tanklastzügen , das wird nun mal besser bezahlt und in grösseren Firmen herrschen auch andere Arbeitsbedingungen.
Weiterbildung in Richtung Fahrlehrer, Ausbilder für ADR , oder für Spezialfahrzeuge/ Kranfahrzeuge u.ä.
Weiterbildung Richtung Zweiwege Fahrzeuge (Strasse/Schiene) wobei für Schiene dann auch Führerscheine nach DF Strab und /oder EBO erforderlich sind/gemacht werden sollten.
Dabei wäre noch wichtig, welche Ausbildung Dirk gemacht hat, um solche Arbeitsbereiche noch zu spezialisieren.

All das kostet natürlich Zeit und evt. auch Geld, erleichtert aber das Berufsleben danach ungemein.
Gruß Frank
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Lese den Begriff schon zum zweiten mal, jetzt muss ich fragen:
Wasist ADR?
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#53

Beitrag von Kekskutscher »

moin
@ dome
ich wollte eigendlich nix mehr zu dem thema schreiben aber was frank da geschrieben hat stimmt nicht.

ein fahrer hat eine tagseschichtzeit von 15 stunden.
davon darf man 9 stunden bzw. 2 mal die woche 10 stunden lenken bzw. fahren.
wenn ich 5 tage in der woche fahre und nen schnitt von 80 km/h rechne und das geht weil ich relativ oft nachts fahre und dann entfernungen von 500-700km (und mein lkw regelt bei 89 km/h ab) komme ich bei 5 tagen mit einer tages lenkzeit von 9 stunden auf eine strecke von 3600km und da hätte ich noch zwei stunden fahrzeit übrig.
also muss ich bei 3200 km nicht im ilegalen bereich gefahren sein.
bei 9 stunden fahrzeit bleiben noch 6 stunden zum be und entladen übrig.


was ich sicher zugeben muss das ich auf bundesstraßen nicht genau 60 km/ fahre das ist in meinen augen völliger unsinn da das gesetzt aus der zeit stammt als die lkws noch bessere tracktoren waren.
die heutigen lkws lassen sich fast besser fahren als manch ein mittelklasse pkw und bremsen auch fast besser.
Zuletzt geändert von Kekskutscher am 25.09.2005 10:40:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#54

Beitrag von Kekskutscher »

Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#55

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Dirk

Jeder weiss, das wenn du mit 80Km/h fährst, du keine Strecke von 80km pro Stunde schaffst, Stau und Baustellen noch gar nicht berücksichtigt. Und wann lädst du? Hier sind ja nur Fahrzeiten berücksichtigt, aber noch keine Ladezeiten/Arbeitszeiten ?! Da kommen ja pro Tag noch 1-2 Stunden Ladezeit hinzu.


Zu den 60km/h auf Landstrassen: Warum glaubst du, du kannst dich über bestehende Gesetze hinweg setzen? Bessere Bremsen und ein besseres Fahrwerk wie vor 20 Jahren dienen nicht nur deiner Sicherheit, auch der anderen Verkehrsteilnehmer.
Viele Gesetze sind Unsinn , und trotzdem gelten sie. Wenn es knallt , willst du dem Richter dann erzählen , dir haben nur 20% Bremsweg gefehlt, weil du statt 60 km/h nur 72km/h gefahren bist und das Gesetz ja eh Unsinn ist.

Leider gibst du auch keine Antworten zur Spedition, Betriebsrat oder Grösse.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#56

Beitrag von Kekskutscher »

hi
damit auch frank es versteht!
eine schichtzeit beträgt 15 stunden am tag.
davon darf man 9 stunden fahren unter beachtung und einhaltung der lenkzeit unterbrechung von 45 min nach 4,5 stunden oder 3 mal 15 min innerhalb der 4,5 stunden.
also bleiben noch 6 stunden zum be und entladen und evtl. auftretende staus oder baustellen.
außerdem fahre ich auf der bahn keine 80 sondern 89 wie es mein begrenzer zulässt was auch völlig erlaubt ist und dann kommst du auf auf 80 km in der stunde.
das kann man nicht mit einem pkw vergleichen der mal 120 und mal 170 fährt.
ich habe manchmal ein schaublatt wo bei 89 km/h ein fast grader strich über 2-3 stunden ist.
verstanden???????

die firma in der ich arbeite hat 15 lwks und auch 15 fahrer.
der chef ist ein alter man von 70 jahren und ein alter hase dem man nix vormachen kann.
und sollte da einer auf die idee kommen einen betriebsrat zu gründen ist er schneller aus welchen gründen auch immer entlassen oder wird gemobt bis er selbst geht.
außerdem haben die kolegen oder soll ich besser mitarbeiter sagen weil kolegen gibt es nicht mehr viele da nicht mitmachen würden weil sie scheinbar angst vor dem chef haben.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#57

Beitrag von Frank Schwaab »

@ Tracer ADR ist die internationale Abkürzung für den Gefahrgutschein, wobei die Abkürzung aus Frankreich stammt.

DF-Strab ist die Abkürzung für Strassenbahn-und Triebfahrzeug Bestimmung im Bereich von öffentlichen Strassen und U-Bahnen, auf dehnen Strassenbahnen bewegt werden.
EBO ist die Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung, nach dehnen z.b. bei der DB und bei vielen Verkehrsbetrieben , auch im Mischbetrieb zur DF-Strab , gefahren wird.
Gruß frank
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#58

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Dirk
Zeig mir doch die Stelle , wo es steht, das du 89 km/h statt 80 fahren darfst? Das ist genau das , was ich meine! Jeder legt es sich aus, wie es im passt.
Das Gesetz sagt 80 und nicht 89 km/h , und es wird wird einfach ignoriert. Würde dein Begrenzer 100 erlauben, würdest du auch 100 fahren.

Zu eurem Chef/ Betrieb : Das seit ihr selber Schuld , wenn ihr euch solche Arbeitszeiten und Betriebsabläufe gefallen lasst. Euer Chef ist erstmal von den 15 Mitarbeitern abhängig, denn wie lange kann er es sich leisten, wenn Ihr alle für paar Tage stehen bleibt. 15 Klagen beim Arbeitsgericht gegen Kündigung und Mobbing sind auch nicht ohne..... usw.

Wobei ich mir mit der Tagesschicht a 15h , auch nicht sicher bin , in wie weit das statthaft ist. Aber da kann man sich ja schlau machen.
Bekommt Ihr die vollen 15 Stunden bezahlt? Oder tauchen die in den Büchern nicht auf?
Bei uns darf eine max. Arbeitsschicht nur 12 Stunden betragen.
Du hast weiter oben von 85 Stunden geschrieben, also wären das ja nach auch 10 Stunden (5x 15h) zuviel ?!
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#59

Beitrag von Frank Schwaab »

Reimann hat geschrieben:hi
damit auch frank es versteht!
:D :D
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#60

Beitrag von Frank Schwaab »

Reimann hat geschrieben:ich glaube von den 2300 bleiben netto ca 1700.
Das wären bei einer Wochenarbeitszeit von 75 Stunden / 300h im Monat 7,60 je Stunde.
Min. Tariflohn ist wie hoch ?

Du siehst also, das du genug Ansätze hättest, an deine Situation was zu ändern.
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“