Schau mer mal was wir findendieter hat geschrieben:nee keine herren in grau !!!!
dann schon lieber mädels, so wie bei automessen und so !![]()
75 Jähriges Jubiläum von Graupner 25.09.05 auf der Hahnweide
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18
Hallo Dieter,
möchte es mal gaaanz Vorsichtig so ausdrücken: die Firma Graupner hat nicht gerade den Ruf, als favorisierte Zielgruppe die sog. "Jungen Wilden" zu haben - wenn mal mal so durch den Katalog blättert, ist es halt doch (meist) recht konservatives Zeugs. so hat Graupner zB. fast 2 Jahre gebraucht, bis mal sowas wie ein Shockflyer dort zu kaufen war. Selbes gilt auch fürs drumrum, BL's in Schnurz/Chippsledde-Größe, kleine leichte SlowFlyer Antreibe, LiPos usw.
Dafür gibst halt sehr viele Varianten von Verbrennungsmotor-Trainer âla Taxi, Hochleistungsseglern und Fischkuttern sowie Rettungskreuzer......Kunstflugmodelle der 2,5m-Aufwärtsklasse usw.
Grüße Wolfgang
möchte es mal gaaanz Vorsichtig so ausdrücken: die Firma Graupner hat nicht gerade den Ruf, als favorisierte Zielgruppe die sog. "Jungen Wilden" zu haben - wenn mal mal so durch den Katalog blättert, ist es halt doch (meist) recht konservatives Zeugs. so hat Graupner zB. fast 2 Jahre gebraucht, bis mal sowas wie ein Shockflyer dort zu kaufen war. Selbes gilt auch fürs drumrum, BL's in Schnurz/Chippsledde-Größe, kleine leichte SlowFlyer Antreibe, LiPos usw.
Dafür gibst halt sehr viele Varianten von Verbrennungsmotor-Trainer âla Taxi, Hochleistungsseglern und Fischkuttern sowie Rettungskreuzer......Kunstflugmodelle der 2,5m-Aufwärtsklasse usw.
Grüße Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#20
Habe gestern ein HydroFoam von Graupner gesehen!
OK, die 75 EUR sind natürlich indiskutabel, aber immerhin.
In der aktuellen Modellflieger ist eins, mit Tiefziehrumpf, halte ich mal im Hinterkopf, erstmal baue das, was hier rumliegt, aus Depron auf...
OK, die 75 EUR sind natürlich indiskutabel, aber immerhin.
In der aktuellen Modellflieger ist eins, mit Tiefziehrumpf, halte ich mal im Hinterkopf, erstmal baue das, was hier rumliegt, aus Depron auf...
#21
in welcher ?tracer hat geschrieben: In der aktuellen Modellflieger ist eins, mit Tiefziehrumpf, halte ich mal im Hinterkopf, erstmal baue das, was hier rumliegt, aus Depron auf...
oktober/november 2005 !?
Gruß Dieter
#25
Hallo Leute,
bin nun seit ner guten Stunde wieder zu Hause. Habe auch kräftig gefilmt, Bilder gibts leider keine, war zu viel los um an die Modelle zu kommen. Habe ein Video vom A380 mit Start und der Landung
.
Ich mach nen Fred im Video Bereich auf, und bringe da nach und nach die Videos. Als erstes das vom A380
bin nun seit ner guten Stunde wieder zu Hause. Habe auch kräftig gefilmt, Bilder gibts leider keine, war zu viel los um an die Modelle zu kommen. Habe ein Video vom A380 mit Start und der Landung
Ich mach nen Fred im Video Bereich auf, und bringe da nach und nach die Videos. Als erstes das vom A380
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E