Einige Fragen zum Logo 400 !

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Einige Fragen zum Logo 400 !

Beitrag von debian »

Moin,

zur Zeit gibt es ja noch den Logo 400 in der Sommeraktion für 289 Euro incl. Motor und Regler von Hacker.

Das Ritzel soll für 4S sein, welches Ritzel wird denn für einen 5S Lipo benötigt, die Drehzahl sollte zwischen 2.000 und 2.200 U/min liegen, soll nicht für 3D sein, nur gemüdlich fliegen.

Dann die nächste Frage, da Mikado wohl nur noch mit dem Chassi für die Savos Servos ausliefert, frage ich mich welche Servos können da noch verbaut werden, Schraubenabstand an der TS 43 mm.

Würde mich sehr über aussagekräftige Antworten freuen

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Mimi
Beiträge: 113
Registriert: 25.05.2009 16:31:30
Wohnort: Eine Stadt im Ruhrpott mit 174328 Einwohnern (Stand 2/09)

#2 Re: Einige Fragen zum Logo 400 !

Beitrag von Mimi »

Hallo Debian

Habe auf meinem Logo 400 mit 5 S das 19 er Ritzel geflogen. Habe auch das 18 er versucht , was aber besser zu 6 S passt.
Ist aber auch ein V-Stabi.
Sollte bei deinem aber ähnlich funktonieren.

Mfg
Mimi
Wer seinen Deckenventilator auf richtigen Blattspurlauf überprüft, sollte über ein anderes Hobby nachdenken.
Benutzeravatar
tigger67
Beiträge: 128
Registriert: 17.05.2009 08:29:28
Wohnort: Seevetal

#3 Re: Einige Fragen zum Logo 400 !

Beitrag von tigger67 »

Hi Debian,

ich habe bei meinem Logo 400 V-Stabi das 18 er Ritzel mit 5 S.
Ich komme auf eine Drehzahl von ca. 2250-2300 bei 35 % Öffnung vom Hackerregler.
Das reicht vollkommen für zügigen Rundflug mit Looping, Rollen und Turns ..... ohne 3D.
Für deine angestrebte Drehzahl könnte auch ein 17 er ausreichen. Einfach mal probieren.
So Teuer ist ein Ritzel ja nicht. :oops:

Da Du auch nur Gemütlich fliegen willst, reichen die Savox völlig aus. Sind auch recht Günstig. Kosten nur ca. 45.-/Stück.
Passen werden auch die Futaba S9650 die sind aber nicht unter 70.- das Stück zu bekommen.

Gruß Torsten
Gruß Torsten

Paddel gehören in's Boot...!!! :binky:

TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie
.......wer hat's erfunden?
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#4 Re: Einige Fragen zum Logo 400 !

Beitrag von kay23 »

Also, ich hab ihn gestern noch mal geflogen. Die Savox (siehe Sig.) gehen gut. Bekannter hatte sie mit AC3X und ich werde sie wohl bald am Stabi testen...

Zu deinem Ritzel kann ich nix sagen...
Drehzahl hab ich ca 2100 am Kopf und der Heli geht damit gut auch in Kunstflug. 3D gehacke kann ich noch nicht, also keine Ahnung, ist aber ja auch eher nich das was Du willst.

Alles in allem ein geiler Heli, finde ich. Die TS aus Plaste ist mir der einzige Dorn im Auge. Mit dem Motorhalter kann ich mich abfinden.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“