Kennt Ihr das auch ...
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Kennt Ihr das auch ...
... man besitzt eine Reihe an E-Heli und zwei Verbrenner. Es sind 9 geladene Akkus für 450er Heli im Koffer und 3 Akkus für die 500er.
Man ist seit Anfang Oktober Akademiestudent an einer Fernuni und paukt stundenlang nach der Frühschicht, vor Nachtschicht sowie vor und nach der Spätschicht Mathe und Imperative Programmierung.
Nun will man in den Lernpausen das frisch gesammelte Wissen ja nicht durcheinanderbringen durch Fernsehen oder Radiohören und macht nach einem Blick aus dem Fenster gemütlich einen Heli fertig um draußen ein wenig die Fingerfertigkeiten mit der Funke am Heli weiterzubringen.
Draußen ist es sonnig, die Blätter an den Bäumen bzw. die Wäsch auf der Leine nebenan sind nicht zu stark unruhig und man geht vor das Haus um ein wenig auf der Wiese und vor den Hallen zu üben.
Kaum ist man draußen und hat den Akku angestöpselt, schon frischt der Wind ein wenig auf und man beginnt zu überlegen, ob man noch einen Startverusch wagen soll.
Kaum das man in der Luft ist und damit beginnt den Heli erst wackelig und dann langsam sicherer hin und her zu bewegen. (Bei mir dauert das so 2 oder 3 Minuten), dann geht der Wind so ab, das man den Rest der Akkuladung dazu verbraucht, erst den Heli wieder einzufangen und danach dann den Landeanflug und die Landung hinzubekommen.
Kaum ist man dann gelandet und hat verärgert wieder am Schreibtsch platzgenommen, legt sich der Wind und man könnte eigentlich wieder ...
So geht mir das nun schon seit etwa Ende August. Mit dem Lernen für Mathe und Informatik komme ich weiter. Aber wegen der wenigen Flüge wird jeder Start wackeliger und ich habe Angst, das Helifliegen wieder zu verlernen.
So, nun mache ich gleich den Lappy zu, lade den 4900er Rhino, den ich eben unter Laternenlicht bei Böigem Wind nach der Spätschicht verkämpft habe und lege mich fluchend ins Bett.
Gute Nachr.
Gruß
Michael
Man ist seit Anfang Oktober Akademiestudent an einer Fernuni und paukt stundenlang nach der Frühschicht, vor Nachtschicht sowie vor und nach der Spätschicht Mathe und Imperative Programmierung.
Nun will man in den Lernpausen das frisch gesammelte Wissen ja nicht durcheinanderbringen durch Fernsehen oder Radiohören und macht nach einem Blick aus dem Fenster gemütlich einen Heli fertig um draußen ein wenig die Fingerfertigkeiten mit der Funke am Heli weiterzubringen.
Draußen ist es sonnig, die Blätter an den Bäumen bzw. die Wäsch auf der Leine nebenan sind nicht zu stark unruhig und man geht vor das Haus um ein wenig auf der Wiese und vor den Hallen zu üben.
Kaum ist man draußen und hat den Akku angestöpselt, schon frischt der Wind ein wenig auf und man beginnt zu überlegen, ob man noch einen Startverusch wagen soll.
Kaum das man in der Luft ist und damit beginnt den Heli erst wackelig und dann langsam sicherer hin und her zu bewegen. (Bei mir dauert das so 2 oder 3 Minuten), dann geht der Wind so ab, das man den Rest der Akkuladung dazu verbraucht, erst den Heli wieder einzufangen und danach dann den Landeanflug und die Landung hinzubekommen.
Kaum ist man dann gelandet und hat verärgert wieder am Schreibtsch platzgenommen, legt sich der Wind und man könnte eigentlich wieder ...
So geht mir das nun schon seit etwa Ende August. Mit dem Lernen für Mathe und Informatik komme ich weiter. Aber wegen der wenigen Flüge wird jeder Start wackeliger und ich habe Angst, das Helifliegen wieder zu verlernen.
So, nun mache ich gleich den Lappy zu, lade den 4900er Rhino, den ich eben unter Laternenlicht bei Böigem Wind nach der Spätschicht verkämpft habe und lege mich fluchend ins Bett.
Gute Nachr.
Gruß
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2 Re: Kennt Ihr das auch ...
Also ein ganz normaler Flugtag 
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
-
Treeda
#3 Re: Kennt Ihr das auch ...
ok, jetzt wissen wir alle das du viel zu tun hast und nebenbei ein fernstudium machst, mission erfüllt 
#4 Re: Kennt Ihr das auch ...
Aha, ein Leidensgenosse.
Bei mir das selbe Spiel, Fernstudium, 40h Job, und Heli-Fliegen
Jetzt im Winter kann ich dann eh nur noch am WE fliegen.
Tja, so ist das halt. Aber durchhalten, jedes Studium ist irgendwann zu Ende.
P.S. (Bei uns an der Akad hat einer 17 Jahre studiert)
Bei mir das selbe Spiel, Fernstudium, 40h Job, und Heli-Fliegen
Jetzt im Winter kann ich dann eh nur noch am WE fliegen.
Tja, so ist das halt. Aber durchhalten, jedes Studium ist irgendwann zu Ende.
P.S. (Bei uns an der Akad hat einer 17 Jahre studiert)
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#5 Re: Kennt Ihr das auch ...
Hmm...
Das is bei mir auch immer so - kaum bin ich in der Luft kommt der Wind
ich vermute das hat mit dem Schmwtterlings Effekt zu tun, die verwirbelungen der Rotorblätter verursachen den Sturm.
Inzwischen hab ich dem Wetter aber eines Ausgewischt:
Ich geh meist mit einer Freundin auf den Platz - die hat nen Lenkdrachen und das Problem, das sich der Wind immer legt wenn der Drache in der Luft is...
versuchs mal - da kann sich der Wind gar nicht entscheiden was er tun soll
cu
andi
Das is bei mir auch immer so - kaum bin ich in der Luft kommt der Wind
Inzwischen hab ich dem Wetter aber eines Ausgewischt:
Ich geh meist mit einer Freundin auf den Platz - die hat nen Lenkdrachen und das Problem, das sich der Wind immer legt wenn der Drache in der Luft is...
versuchs mal - da kann sich der Wind gar nicht entscheiden was er tun soll
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#6 Re: Kennt Ihr das auch ...
Lass den Rotor aus und du hast keinen Wind 
... nee, Spaß bei Seite. Das Problem ist "normal" Ich hab bei uns in der Gegend gemerkt das man am Besten zwischen Sonnenaufgang und ca. 12 Uhr Mittags fliegen kann. Danach kommt oft Wind auf.
Viel Erfolg beim Studium!
... nee, Spaß bei Seite. Das Problem ist "normal" Ich hab bei uns in der Gegend gemerkt das man am Besten zwischen Sonnenaufgang und ca. 12 Uhr Mittags fliegen kann. Danach kommt oft Wind auf.
Viel Erfolg beim Studium!
und viel Glück!Heli_Crusher hat geschrieben:Mathe
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#7 Re: Kennt Ihr das auch ...
bei mir zur zeit ähnlich. ich steh auf. es ist kalt. aber am weg ins büro sieht man nur klare luft, die ersten sonnenstrahlen... schöön
gut, mittag fährt man also heim und setzt den heli auf die rückbank. sowas muss man doch ausnützen... nur um nach den quälenden nachmittagsstunden nach feierabend am weg zum auto fast aus den latschen geblasen zu werden...
JEDEN verf**** tag fägt hier nachmittags ein halber sturm an die flugpläne zu vermiesen...
gut, mittag fährt man also heim und setzt den heli auf die rückbank. sowas muss man doch ausnützen... nur um nach den quälenden nachmittagsstunden nach feierabend am weg zum auto fast aus den latschen geblasen zu werden...
JEDEN verf**** tag fägt hier nachmittags ein halber sturm an die flugpläne zu vermiesen...
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#8 Re: Kennt Ihr das auch ...
In der Bild steht heute das Frauen 4 mal häufiger weinen als Männer...
Versau den Schnitt nicht...
Chrischan
Versau den Schnitt nicht...
Chrischan
#9 Re: Kennt Ihr das auch ...
*rofl*
Aber das geht wohl jedem so.. Ich hab in meiner Pause in der Firma immer gedacht "Cool, geiles Wetter kein Wind, riesen Grasflaeche - Hier sollte ich mal Heli fliegen." Und flugs den MT eingepackt und immer hin und her gefahren..
Genau 1mal war ich da fliegen! Danach nur noch Wind
Und ratet mal... Jetzt lass ich den Heli hier.........................
Aber das geht wohl jedem so.. Ich hab in meiner Pause in der Firma immer gedacht "Cool, geiles Wetter kein Wind, riesen Grasflaeche - Hier sollte ich mal Heli fliegen." Und flugs den MT eingepackt und immer hin und her gefahren..
Genau 1mal war ich da fliegen! Danach nur noch Wind
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#10 Re: Kennt Ihr das auch ...
Schon Konfuzius sagte:
Ist der Wind zu stark, ist der Heli zu klein.
Ist der Wind zu stark, ist der Heli zu klein.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#11 Re: Kennt Ihr das auch ...
Am Flugfeld ist der Wind halt immer doppelt so stark wie anderswo....
Gruß,
Claus
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
#12 Re: Kennt Ihr das auch ...
lol.... Wie wahr...Darken hat geschrieben:Schon Konfuzius sagte:
Ist der Wind zu stark, ist der Heli zu klein.
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#13 Re: Kennt Ihr das auch ...
ich hab grad wieder den rex auf der rückbank.. und kann an den bäumen sehen wie der wind zunehmend auffrischt... 
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#14 Re: Kennt Ihr das auch ...
Dagegen gibts nur eins: Ich bin unter anderem auch Lenkdrachenflieger - Stuntkite und Vierleiner - und da verhält sich das meisst genau andersrum. Man schaut aus dem Fenster, es ist der schönste und gleichmäßigste Wind...sobald man draussen ist und die Leinen ausgerollt hat und den Drachen aufgebaut hat ist der Wind weg und es ist absolut windstill.
Da ich nun aber auch Helipilot bin, baue ich nun immer beides parallel auf um dem Wind ein Schnäppchen zu schlagen! HA! Also wie folgt vorgehen: Drachen aufbauen -> Wind weg, Heli aufbauen -> Wind da -> also fix an den Drachen bis der Wind das geschnallt hat -> landen, Heli in die Luft usw.!

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#15 Re: Kennt Ihr das auch ...
chrischan57 hat geschrieben:In der Bild steht heute das Frauen 4 mal häufiger weinen als Männer...
Versau den Schnitt nicht...![]()
![]()
![]()
Chrischan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.