Was für Farbe für Raptor Haube

Antworten
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Was für Farbe für Raptor Haube

Beitrag von Basti86 »

Hallo,
was für ne art von Farbe muss ich nehmen für ne Raptor haube damit das auch vernünftig hält?
Mfg Basti
Zuletzt geändert von Basti86 am 25.09.2005 14:41:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Basti
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#2

Beitrag von diskman73 »

hy basti

ich würde dir empfehlen ne gfk haube zu holen und die zu lackieren.
bei der originalen haube ist es FAST unmögliche die farbe zum halten zu bringen.
ich habs mal mit spezial grundierung für die kunststoff haube probiert.
hat es aber nicht wirklich gebracht.
hab mir dann ne gfk haube beim schweighofer geholt und die lackiert.das hält jetzt schon ewig.


gruß ralli
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#3

Beitrag von Basti86 »

Wie teuer ist die gfk Haube?
mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#4

Beitrag von diskman73 »

ich hab 25€+versandt bezahlt.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#5

Beitrag von Basti86 »

Jo habs gerade auch gefunden wie teuer isn Versand?
Weil das is ja aus Österreich
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#6

Beitrag von diskman73 »

das weiß ich leider nicht so genau.mußt mal auf der seite was suchen.
irgendwo steht das glaub ich.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Standard Haube ist KEIN ABS ....
-----------------------------------------------------------------
Ovid
Beiträge: 14
Registriert: 24.07.2005 14:53:57
Wohnort: Saarland

#8

Beitrag von Ovid »

Versand sind 6,-. Summa summarum dementsprechend 31,-
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#9

Beitrag von mopped »

3D-Daniel hat geschrieben:Standard Haube ist KEIN ABS ....
Aber aus was ist die Haube ?

Ist auf jeden Fall ein Thermopast :) .
Kein PET ist schon mal gut.
Wenn mir jemand sagen kann aus welchem Material die ist, finde ich auch ein System die zu lackieren :)
Gruß Frank
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#10

Beitrag von Danny-Jay »

PE oder so :) Beflämmen soll helfen ... das die Spannungen aus der Oberfläche raus sind ....
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#11

Beitrag von Vex »

ich habs auch mit mehreren acryl lacken und klarlack probiert. hält nicht wirklich. beim fliegen störts ja nicht aber am boden :pukeright:
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#12

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hallo

ich Habe die Orginale Haube mit Auto Lack Lackiert geht sehr gut und haltet auch
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#13

Beitrag von mopped »

3D-Daniel hat geschrieben:PE oder so :) Beflämmen soll helfen ... das die Spannungen aus der Oberfläche raus sind ....

Besten Dank,
damit kann ich was anfangen :) .
Ist zwar aufwändig aber lackierbar :)
Morgen weiß ich mehr :D .

Erst mal soweit:

Tempern 50° 1 Stunde um die Trennmittel von der Form zu lösen.
Abwaschen mit warmem Spüliwasser.
Abflämmen um die Spannungen zu brechen.
Kunststoff Haftvermittler.
Farbe mit Weichmacher drauf.

Die Zwischenschritte (spachteln, schleifen, füllern) habe ich mal weggelassen, was da an Material draufgehört kann ich erst Morgen sagen, ist je nach Lackhersteller verschieden :oops:
Gruß Frank
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#14

Beitrag von mopped »

Update:

Leider ist der passende 2K Haftvermittler so teuer das man besser ne GFK Haube kauft :shock:
Gruß Frank
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Frank,
was auf diesen PET/PE/ABS/Lexan/Plaste-Hauben immer gut geht sind die Tamiya-LEXAN-Farben (im Modellbauladen - RC-Car-Ecke). Sind auch spritfest :D.
Bei etwas Geschick und je nach Haube von innen lackieren (Kratzfest!), mit weiß grundieren gibt super leuchtkräftige Farben.

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“