in letzter Zeit schreddert mein Freilauf, resp. macht komische Geräusche.
Das macht er allerdings nur beim Auslaufen, wenn keine Last mehr am HZR anliegt.
Alle anderen Komponenten laufen seidenweich...
Kann man den Freilauf ölen, fetten, muß ich ihn austauschen ?
Über eine Antwort freut sich
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Oder ein gutes Maschinen-Öl als Korrosionsschutz - paar Tropfen reicht schon. Kommt man manchmal - je nach Heli - auch mal ohne Ausbauen dran (Einweg-Spritze mit Kanüle)
Moin Stefan.
Wenn man die Welle ausgebaut hat, dann sollte man sich genau die Oberfläche auf der die Rollen laufen ansehen. Wenn da außer den üblichen Laufspuren auch Vertiefungen sind, dann sollte die Welle bzw. die Freilaufhülse getauscht werden. Auch das kann zu Geräuschen führen. Beim Fetten vorsichtig vorgehen, denn sonst kann der Freilauf auch mal durchrutschen. Ich öle den Freilauf einfach gelegentlich mit einem guten, harzfreien Universal-Öl. Das geht, wie Wolfgang schon schrieb, meist ohne Ausbau. Bei der Gelegenheit bekommt die Pitchkompensatorschiebehülse, sowie auch die Schiebehülse am Heckrotor auch nen Tropfen Öl. Das ist auch das einzige, das ich an meinen Helis schmiere.