Sodala,
gestern hat das Wetter ja eine dicken Strich durch die Rechnung gemacht
Heute soll es besser sein/werden Akkus voll und nun: Wer ist wo heute ?
~ xx:xx Uhr PW / Siemens / Blumenau /....
Update: 10:45 Uhr : Ich fahre jetzt zur PW - solange sich das Wetter hält
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Servus Jungs!
Nachdem ich bisher immer an der Registrierung gescheitert bin..diese blöden bunten Zahlen und Buchstaben..hab ich´s nun endlich geschafft,mich anzumelden
Schau schon ne ganze Weile hier rein,weil ich selber aus München (Obersendling) komme und seit nem Jahr nen Blade 400 fliege..mehr oder weniger gut
Würd mich euch gerne mal anschliessen und mitfliegen..auch bei der Kälte
Soweit kenne ich eure Plätze..weiß nur nicht,wo die Panzerwiese ist!??
Na gut..muß jetzt aber leider noch bissl was arbeiten
Auf das man vielleicht mal zusammen abstürzt
Ich konnte gestern noch ganze sieben Akkus im Süden in meinem Protos verfeuern. Hat richtig Spaß gemacht bei all den Zuschauern
Nächstes Wochenende komme ich wieder nach München. Hoffentlich ist da das Wetter stabiler und es geht mal wieder was zam.
Kann sogar sein,daß wir uns schon mal gesehen haben..war schon mal bei euch an der Wolfratshausener..und durfte Daniels Mini Titan fliegen..hat mich ziemlich runtergezogen zu sehen,daß ein Heli auch einfach nur fliegen kann ohne zu zappeln Bin seit dem erstmal Sim geflogen,wenn es die Zeit zugelassen hat!
wenn du weißt wann du nächstes Wochenende draußen bist, schau ich vielleicht mal vorbei, aber noch ohne Heli, will kein Risiko eingehen, dann lieber bissal SIM , da ist der Schaden zwar genauso, nur das Geld ziehts mir net aus den Taschen
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus..
Hangar: GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi Fernsteuerung: Spektrum DX7
du kannst doch auch mal schauen, vielleicht bringt es dir ja was, wenn dir Daniel oder so beim Einstellen hilft, dass er net mehr so unruhig ist... und ggf. sagst, was man noch tun kann...
Nur so eine Idee... ein Versuch wärs ja wert
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus..
Hangar: GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi Fernsteuerung: Spektrum DX7
Ein v-Stabi im Blade 400 - das ist mal was neues
Da ist aber mehr zu tauschen als nur der Gyro!
Jedenfalls die 4 Servos und wohl auch Sender/Empfänger ...
Ob sich das rentiert?
Liebe Grüße aus München
Wolfi
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- aktiv:LOGO 500 V-Stabi, Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000 aktiv:T-REX 450 pro - AirwolfAusstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520 aktiv:Blade MSR, MCP-X aktiv:DJI Mavic pro
[/b] hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Also ein V-Stabi rentiert sich immer,denke ich mal..will ja nicht ewig Blade fliegen!
Der Empfänger kann drin bleiben..hängt ja alles dahinter..Ob ich neue Servos brauch,weiß ich nicht genau!
Aber darüber mach ich mir im Moment auch noch keine Gedanken..dauert noch,bis da was geht..und nen zappeliges Heck hat ja auch was für sich
Logo, ich baue keine eigene Helis mehr mit Retrostange auf
Also ich hoffe Du sparst auf ein Vstabi, um dieses in einen anderen Heli reinzustecken. Weil wie es der Wolfi schon gesagt hat, brauch es für Vstabi wahrscheinlich noch viel mehr. Du benötigst einen Sender der H1 anlenkung kann und gute Digitale Servos auf der Taumelscheibe, sowie am Heck.
Schau einfach in das Video von meiner Signatur. Der Protos ist wie gemacht für das umrüsten auf Vstabi.
Retrostange
Muß mal schauen..hab mich so´n bißchen in den Atom500 verliebt..ist echt nen Höllenteil..aber leider recht teuer
Und will meinen Blade nicht wirklich abschreiben..zum üben reichts und die Teile sind auch nicht teuer..und des Heck war auch mal sauber..damals..vor vielen Abstürzen