Lipozelle und Überlast!

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

Kann eine Lipozelle einfach so zusammen fallen, wenn sie überlastet war?
Nach meinen letzten Flug hatte eine, meiner 6Zellen eine Spannung von 0,15Volt :shock:
die anderen wunderbar 3,76 Volt...versteh ich nicht.
Aber die muss wirklich hinne sein, hab das auch direkt an der Zelle messen können. :(
Das war mein einzigster Akku den ich hatte, nun heisst es Heli 3 Wochen nur anschaun :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#2 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von brenner »

Du fliegst deinen PicooZ mit 6 Zellen :shock: :?:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#3 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

naja und selbst da bricht der Akku ein! Da weisst ja, wie ich den Picco übern Acker pelze :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von torro »

hab den picooZ von nem kumpel mal am logger.
der zieht unglaubliche 150mA!!! :shock: schwebestrom
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von -Didi- »

:lol: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

ist ja auch ne Leistungsau, der Picoo. Darum flieg ich den bis heute....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#7 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von brenner »

Hast du den wenigstens schon auf Vstabi umgebaut?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

yap :) microstabi 5.0
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von torro »

wow, wie hastn das mit den kabeln gemacht? ich hatte schon beim nano-stabi probleme.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

der nano ist doch kleiner *ROLLEYES* :roll: :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

kann nun eine Zelle einfach so zusammenbrechen?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von Crizz »

ja, kann sie - wenn das Subtrat zersetzt ist oder ein Feinschluß in der Zelle aufgetreten ist. Letzteres tritt gerne ein wenn der Akku mal mechanisch eine auf´s Dach bekommen hat und eine Zelle verformt ist. Gerade wenn dann hohe Ströme fließen kann es zu einem verschweißen der Elektroden ( Folienwickel, "Platten" ) in der Zelle kommen. Ist aber eher selten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

Leer geflogen hab ich den jedenfalls nicht (beim letzten Flug warn es ca 70%). Eine aufs Dach hat er in seinen 16 Ladungen auch noch nicht bekommen.
Der hatte einfach nicht genug Bums :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von bastiuscha »

ist auch immer schon nach 2 Minuten zusammen gebrochen...hat man schon an der Drehzahl gehört :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Lipozelle und Überlast!

Beitrag von Crizz »

Sagt alles nix aus, solange die Spannungen unter Last nicht gelogged wurden. Nur dann kann man sagen, ob ne zelle von vornerein einen weg hat. Auch sowas kommt vor. Und am besten isses wenn die Dinger schön kalt sind wenn man sie richtig rannimmt, dann kriegt man jeden Pack schnell klein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“