US Import mit UPS

Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#1 US Import mit UPS

Beitrag von RalfJa »

War keine gute Idee, schaut euch mal die Gebühren an:
http://www.ups.com/content/de/de/shippi ... ional.html

hab mit meinem Warenwert von ~200EUR selbstverständlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gezahlt, und da
wollten die UPSler nochmal 40€ extra für die Abwicklung :shock: ohne vorher zu Fragen. Die Alternative war
das Packt zurückgehen zu lassen.

Somit war der Import Bonus hinfällig, ich um eine Erfahrung reicher und 40€ ärmer ->nie wieder UPS und bei anderen Transportunternehmen vorher schlau machen.

so long,
Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
fireball

#2 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

Oder unter 150 Euro bleiben, wenns per UPS gehen soll ;)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: US Import mit UPS

Beitrag von Hike-O »

Importbonus, oder zollfreie Höchstgrenze von 150€ hin oder her, aber bei der Preisliste von UPS fällt einem ja glatt ein Ei aus der Hose...
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

Naja, wenn Du Dich als Geschäftsmann lieber 2h ins Auto setzts, dahin fährts, anstehst, heimfährst sind die 40€ eher Peanuts.
Die Zollfrei Grenze sind (in dem Sinn eben) aber 22€ - ob Du nun "nur" wegen EinfuhrUmsatzSteuer (23 - 179) oder wegen EinfuhrUmsatzSteuer + Zoll (ab 180) dahin musst, ist egal.
Ansonsten - halt was ohne UPS und selber hin. Wer genug Urlaub/Überstunden hat ...

Grüsse Wolfgang
fireball

#5 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

Nein, die Zollfreigrenze sind die 150 Euro, nicht die 22 Euro (woher hast Du die 180? Hat sich da schon wieder was geändert?)

Für meinen Phoenix ICE hab ich auch keine Zuschläge bezahlt - und der war deutlich teurer als 22 Euro.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#6 Re: US Import mit UPS

Beitrag von Hike-O »

ER Corvulus hat geschrieben: Die Zollfrei Grenze sind (in dem Sinn eben) aber 22€ - ob Du nun "nur" wegen EinfuhrUmsatzSteuer (23 - 179) oder wegen EinfuhrUmsatzSteuer + Zoll (ab 180) dahin musst, ist egal.
Ansonsten - halt was ohne UPS und selber hin. Wer genug Urlaub/Überstunden hat ...
Die genannten Grenzen sind nicht korrekt!

So isses besser:

- bis 22€ Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerfrei
- bis 150€ Zollfrei, aber Einfuhrumsatzsteuerpflichtig (19% regulär, bzw. 7% bei Büchern, Lebensmitteln etc., des Rechnungspreises)
- ab 150€ Einfuhrumsatzsteuer- und Zollpflichtig

Quelle: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Zuletzt geändert von Hike-O am 20.10.2009 12:30:10, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
fireball

#7 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

Danke. Wusst ichs doch :mrgreen:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

Nein, die Zollfreigrenze sind die 150 Euro
Klar, die "Zollfreigrenze".ist bei 150 (oder warens nicht sogar 180?). Aber wegen der Einfuhrumsatzsteuer (die ab 22€ zu entrichten ist) musst eben trotzdem zum Zoll und da abdrücken. Oder eben machen lassen. Aus dem Grund habe ich ja auch "in diesem Sinne" hingeschrieben.

Grüsse WOlfgang
fireball

#9 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

Ich freu mich jedes mal wieder, dass ich das Zollamt auf meinem Arbeitsweg hab ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

fireball hat geschrieben:Für meinen Phoenix ICE hab ich auch keine Zuschläge bezahlt - und der war deutlich teurer als 22 Euro.
Dann hast eben "Glück" gehabt. Dafür liegt nun eigentlich Steuerhinterziehung vor. Müsstet eigentlich selber aktiv werden.

Grüsse Wolfgang
fireball

#11 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

Ich sprach von Zuschlägen (seites UPS), nicht von "keine EInfuhrumsatzsteuer".

Kanns sein, dass Dir der Inhalt des Threads nicht so ganz bewusst ist? :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

Doch. Aber die Zuschläge von UPS fallen sicher auch an, wenn die "nur" einfuhrumsatzsteuer abführen/deklarieren/wasauchimmer bearbeiten müssen, weil der Warenwert zwischen 22 und 150€ liegt ;)
Edit/hinzu: bezog sich auf Post nr2 - wegen der unter 150€

Finde die 40€ - relativ zu _meinem_ Aufwand, zum Zoll zu müssen - eher komod. Aber das muss eben jeder für sich entscheiden.

Grüsse WOlfgang
fireball

#13 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

ER Corvulus hat geschrieben:Doch. Aber die Zuschläge von UPS fallen sicher auch an, wenn die "nur" einfuhrumsatzsteuer abführen/deklarieren/wasauchimmer bearbeiten müssen, weil der Warenwert zwischen 22 und 150€ liegt ;)
Wie man leicht sieht, sind sie nicht angefallen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

fireball hat geschrieben:Wie man leicht sieht, sind sie nicht angefallen.
s.o.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=910442#p910442
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

.. oder hats Du die 19% bei UPS abgedrückt?
Grüsse WOlfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“