Copterx und Robbe Servo 10g?

Antworten
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#1 Copterx und Robbe Servo 10g?

Beitrag von Helitoni »

Hallo,


möchte mir einen günstigen Copterx aufbauen und habe mal ne Frage.

Gehen die Servos Robbe 10G für die TS?


Gruß Toni
Stanilo

#2 Re: Copterx und Robbe Servo 10g?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Würde so um 1,5 Kg Servos verbauen,alles andere wär mir zu schwach.
Nicht am Falschen Ende sparen,geht nach hinten los.
Harry
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Copterx und Robbe Servo 10g?

Beitrag von chrischan57 »

Die Robbe 10 g haben bei mir sehr schnell Spiel bekommen und sind sehr ungenau was die Rückstellung angeht. Wenn Du was nachhaltig anständiges einbauen willst nimm HS56 oder HS 65. Die sind zwar um einiges teurer, aber dann hast Du Ruhe.

Nur meine Meinung

Chrischan
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Copterx und Robbe Servo 10g?

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe mal im Flug (zum Glück "nur" ein Rapid-jet aus EPP) das Deckelchen (natürlichg das mit dem Hebel dran :shock:) von so nem Billig-"Marken"-Servo verloren. Waren nicht verschraubt, sondern nur zusammengesteckt.
Seit dem sollten Servos bei mir gewisse Mindestanforderungen erfüllen. (GWS IQ120 zB haben im Flug nach ca 40sec spontan Karies bekommen .. auch "nett anszusehen")

Grüsse Wolfgang
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#5 Re: Copterx und Robbe Servo 10g?

Beitrag von hannoveraner »

ich habe die hs56, beim crash gingen die getriebe über die wupper. bis die neuen getrieben ankamen, habe ich SG90 servos verbaut, kosten 3-5€ das stück. (das neue hs56 getriebe 7€). die neuen getriebe ist lange da, die SG90 werkeln noch immer im heli.
ich sehe keinen grund sie auszutauschen :albino: :idea: :bigsmurf:
Antworten

Zurück zu „Servos“