Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11821 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Markus21xxx hat geschrieben:Entweder hast du einen angehenden Motorschaden oder das lange Laufenlassen
des Motors im Standgas tat deinem Auto nicht gut. Dein Auto rußte blau und
stinkte nach verbranntem Öl.
Prüf mal regelmäßig deinen Ölstand.
Ich mußte sogar auf innenbelüftung umschalten, weil es so heftig war.

Ist normal! Es ist ja ein Opel.




Eben, so 50m vor den Elbbrücken, viel mir etwas ein wegen deinem Heck. Du hast doch die Heckhalterung getauscht auf der der Kreisel montiert war. Mit was hast du den Kreisel wieder festgeklebt???
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11822 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Verdammich, schon wieder is der Brenner eher wach... ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11823 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Und ich wollt grad Fragen warum hier noch nichts los ist.

Dafür habe gerade etwas Ruhe. Die Leute kommen nicht mit den notwendigen Infos rüber und damit ist das aktuelle Projekt im Status P0 (geblockt). Mal schauen wann die ersten Manager aus dem Bett fallen und es weiter geht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11824 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Hättest mal gestern rumkommen sollen, selbst KleinAndi ist bei dem Wind mit dem Protos rumgefegt und es ging allen Anschein nach wunderbar.

superm hat geschrieben:Beste Grüsse John.
You welcome!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11825 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ja, ich weiss... Naja, ich hab schön Mathe angeschaut... Irgendwie komisch wenn man so die ersten Klausuren nach ca 8 Jahren schreibt und wieder lernen muss.

Aber am Wochenende! Mal schauen ob ich morgen noch das Servo und nen Empfänger in den MT schraube und den dann am WE auch bissel einfliegen kann. Und nächste Woche dann den Barless Kopf, TS und Blätter für die 400er Gurke bestellen. Das wird ein Spass!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
xjr_dragonfly
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2009 14:36:23
Wohnort: Hamburg

#11826 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von xjr_dragonfly »

AndiYen hat geschrieben:
xjr_dragonfly hat geschrieben:Nach seiner Methode sollte ich alles mechanisch im normalmode einstellen und dann auf hh solange im Subtrimm menü den Wert verstellen bis das servo nich mehr wandert. :shock: Hab ich alles so gemacht, allerdings hatte ich dann das aufschaukeln wieder!!! als ich den Subtrimmwert wieder auf null gesetzt habe war alles ok. :shock:
Du sollst im Subtrimmer maximal ein oder zwei Prozent trimmen. Das soll die Ursache beseitigen, wenn dein Heck im HH leicht wegwandert. Denn wenn die Neutralstellung im Sender nicht exakt ist, initialisiert der Gyro einen leicht verschobenen Wert und das Heck driftet etwas. Meine Ansicht zu dem Thema ist die, den subtrimmer auf 0 zu belassen. Denn meistens ist die Nullstelleung so genau, dass das Heck kaum bemerkbar driftet. Worauf du unbedingt achten solltest, dass dein Vorlauf stimmt. den würde ich im Normalmodus erschweben.

Danke, werde heute im normalmode mal den vorlauf erschweben. Mal schauen ob ich ihn dann nächstes mal am bogen nicht in den matsch haue... :oops:
MfG Dominik



Eflite MSR

T-Rex 250 : GY520 + Hitec 8054 MG
T-Rex 500GF TS Servos Hitec HS225, Heckservo Align DS 520, GY 520
Spektrum DX6i

In Planung :) : Raptor E620
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#11827 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Guten Morgen Jungs
Kann mal jemand von unseren Urlaubern bitte nachschauen wo es für meinen Raptor das komplette AluHeck gibt mit Alublatthaltern.
Habe gestern nichts mehr gefunden wo es lieferbar ist zum guten Preis versteht sich...
Das wäre super, zu Andi schiel :oops:

@Dirk besten dank...

Ich Denke wenn wir von John den 600 E mit V-Stabi fertig haben kommt er bestimmt öffters mal mit zum Fliegen.
War zwar nicht das beste Wetter gestern aber es war trotzdem gut mit Grill und Wurst....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11828 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Fabi:

http://www.w2-flug.de/de/dept_17.html Die haben das sicher. Ich habe die Blatthalter von denen bestellt, die machen einen guten Eindruck. Vom Preis her auch nicht gerade schlecht.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#11829 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

brenner hat geschrieben:
Markus21xxx hat geschrieben:Entweder hast du einen angehenden Motorschaden oder das lange Laufenlassen
des Motors im Standgas tat deinem Auto nicht gut. Dein Auto rußte blau und
stinkte nach verbranntem Öl.
Prüf mal regelmäßig deinen Ölstand.
Ich mußte sogar auf innenbelüftung umschalten, weil es so heftig war.

Ist normal! Es ist ja ein Opel.




Eben, so 50m vor den Elbbrücken, viel mir etwas ein wegen deinem Heck. Du hast doch die Heckhalterung getauscht auf der der Kreisel montiert war. Mit was hast du den Kreisel wieder festgeklebt???
Also ich hatte auch einen Opel... aber so etwas hatte der nicht gemacht. Bäh.... Ich glaube dennoch...das er so nicht mehr lange macht. Ein anderer Wagen von mir... war aber ein Benziner... da war die Lambdasonde defekt.

Der Kreisel ist genauso wieder aufgeklebt wie zuvor mit dem selben Pad. Das Pad hatte ich ganz vorsichtig und sauber wieder abbekommen. Das einzigste... vielleicht liegt es daran, das du die Servos gedreht hast und und dann über die Gyrostellung wieder gerade gerückt wurde weil es verkehrt herum war. Denn wir hatten beim ersten Mal bei dir den Gyro sogar noch umgepolt... nicht das wir uns bei dem vielen Drehen etwas verdreht wurde.

Heute morgen dachte ich erst, das es nicht windig sein...aber es scheint doch recht böig zu sein. :(
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11830 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

@Markus:

Also wo er das das erste Mal gemacht hat, das war vor einem Jahr und 40.000km, waren wir am Baum. Da lief der Motor auch so 5-6h Stunden durch. Die ganze Strasse war danach in blauen Nebel gehüllt.

Hatte schon in zwei Werkstätten und zwei befreundtete KFZ-Mechaniker gefragt. Die meinten es ist kein Problem das Auto lange im Stand laufen zu lassen. Warum das aber anscheinend Öl verbrannt wird wussten alle nicht.

Irgendwie/wo muss sich das im Stand ja sammeln und dann bei Belastung verbrannt werden oder so. Kenne mich da nicht wirklich aus, aber solange die Karre fährt und genug Öl drauf ist, ist mir das auch ziemlich wurscht.




Die Servo/Gyroumpolung ist kein Problem. Entweder es läuft total falsch, so das du erst gar nicht abhebst, oder es funktioniert, da also keine Sorge. Vielleicht ist der 401 Nachbau mit dem Wind gestern doch ziemlich überfordert gewesen, aber die großen Ausschläge waren schon komisch.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#11831 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

kay23 hat geschrieben:Fabi:

http://www.w2-flug.de/de/dept_17.html Die haben das sicher. Ich habe die Blatthalter von denen bestellt, die machen einen guten Eindruck. Vom Preis her auch nicht gerade schlecht.
Moin moin

Haben die die auch schon Drucklager drin?

Machen aber einen guten Eindruck
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11832 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Weiss ich gar nicht. Auf jedenfall kommt das alles fertig zusammen gebaut, ich hatte keine Lust da dran rum zu schrauben.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#11833 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Moin Fabi Hier scheint das noch lieferbar zu sein
http://www.diehelikiste.de/product_info ... -SIZE.html
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11834 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Morgen Jungs !

Fabi : Hier mal paar Links wo es die Heckteile für den Rappen gibt... (war ja der 50er gell !?)

http://cgi.ebay.de/Raptor-50-Upgrade-Al ... 55fd1f8070

http://www.mhm-modellbau.de/zeigen-vari ... tton=Suche
http://www.mhm-modellbau.de/zeigen-vari ... tton=Suche
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#11835 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

@Kalle

Das sind aber keine KASAMA Hecks . Gerda die sind ja so gut und gleich mit Drucklagern :mrgreen:
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“