Reichweitentest?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Reichweitentest?

Beitrag von chris.jan »

Wie macht man genau einen Reichweitentest?
Ich weiß nur daß meine FF-7 nen "Reichweitentest" bzw. eine Reduzierfunktion der Sendeleistung anbietet. Und zwar von 100 auf 10mA.
Aber das einzige was ich ja sehen kann ist die Lampe am Empfänger = rot/grün und ich kann die Entfernung zwischen Sender und Empfänger messen. Das ist alles. Auf welche Werte sollte ich ja jeweils kommen?

Ist das schon alles?!? Einfach nur wissen, daß ich mich zBsp 150m entfernen kann? Genügt mir nicht. Ist mir zu ordinär.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: Reichweitentest?

Beitrag von -andi- »

Sers!

Fernglas vor die Augen schnallen und so lange von dir wegfliegen bis der Heli von selbst abschmiert. Distanz Funke <-> Absturzstelle ist dann Deine ungefähre Reichweite ;-)

Bild

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Reichweitentest?

Beitrag von torro »

ich hab die sendeleistung runter, bin dann 100m mitm heli in der hand von der funke weg und hab ihn in allen möglichen lagen gedreht.
dann mit laufendem motor und der funke in der hand 50m weg.
das war´s für mich.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Reichweitentest?

Beitrag von chris.jan »

Ich hatte den Sender mal im Keller und zwei Etagen höher ging der Empfang dann weg. Fast so wie beim WLAN-Empfang.
Also bleibt mir wirklich nur die Reichweite in Metern als Anhaltspunkt. Schade.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Reichweitentest?

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn dir die Jetibox bei reduzierter Sendeleistung in 80m noch Signalstärke 3 (an mindestens einer Antenne) anzeigt (in allen Lagen) ist alles OK.
*Renn*

:clown: Wolfgang
helihopper

#6 Re: Reichweitentest?

Beitrag von helihopper »

ER Corvulus hat geschrieben:Wenn dir die Jetibox bei reduzierter Sendeleistung in 80m noch Signalstärke 3
Oh shit. Bei mir ist es mit dem 5er Empfänger nur 2 :shock: :shock:
Da muss ich schnell reklamieren :D

Aber mit normaler Sendeleistung geht es bis auf gemessene 756 Meter ohne Probleme rauf und auch einige hundert Meter seitlich von mir :mrgreen:



Cu

Harald
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#7 Re: Reichweitentest?

Beitrag von PeterLustich »

chris.jan hat geschrieben:Ich weiß nur daß meine FF-7 nen "Reichweitentest" bzw. eine Reduzierfunktion der Sendeleistung anbietet. Und zwar von 100 auf 10mA.
Wie stellst du das denn an der Funke um? Ich habe in meinem Menu keinen Punkt der so etwas erahnen lässt. Deswegen habe ich meinen Reichweitentest mit am Boden stehendem Heli gemacht ohne was umzustellen und bin dann solange weggelatscht bis meine Vereinskollegen den Arm heben, damit ich weiß es kommt nix mehr an. Der Arm blieb die ganze Zeit unten bis ich selbst die beiden nicht mehr sehen konnte....da habe ich dann abgebrochen. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8 Re: Reichweitentest?

Beitrag von Heli_Crusher »

Am Sender (auch an den Modulen) gibt es eine Taste. Wenn Du die beim Einschalten drückst und festhälst, bis die blinkt dann wird nur noch mit 10 mW HF gesendet.

Hier im Industriegebiet reicht das locker um jemanden mit dem Heli in der Hand und Funkgerät so weit wegzuschicken, das man den Mann nur noch als kleinen Punkt sieht. Wenn ich die 2 GPS Koordinaten von mir und dem Punkt nehme, wo der Empfänger auf rot ging und der Punkt, wo der Mann den Heli hingestellt hat und der Empfänger auf rot ging, als ich den Motor angemacht habe, dann sind das in Fall 1 rund 900 Meter gerade Verbindung dazwischen und in Fall 2 etwas mehr als 650 Meter.

Beide Male habe ich den Heli nicht mehr gesehen und den Mann nur noch als hellgelben Punkt wegen seiner Warnweste, die er angezogen hat.

Beim Hochlaufen stand der Heli auf Asphalt und mein Helfer ca. 5 Meter davon entfernt. Programmiert im Empfänger ist Motor aus, bei Signalverlust.

Du siehst also, das bei 2,4 GHz der Reichweitentest nur dazu da ist, die Antennenverlegung auf ganz grobe Fehler zu untersuchen. (Am Raptor war schon mal nach nur 3 Metern Schluß, weil eine Antenne zu dicht neben das Kabel vom BEC (UBEC) Richtung Akku gerutscht ist und die 2. Antenne hatte ich versehentlich nicht richtig im Empfänger aufgesteckt. (Habe die langen Antennen an den R608FS gemacht.) Nach der Korrektur war wieder weiter Empfang, als Sicht.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Reichweitentest?

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe die FF-7 ohne Modul. Welche Taste muss ich denn da drücken? (Höre das wirklich zum ersten Mal.) :|
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Reichweitentest?

Beitrag von torro »

3d hotkey drücken und dann einschalten.
p.dn im display alle 3 sekunden ein beep.
der modus hält aber nur für 90 sekunden an, dann doppelbeep und fertig.
das heißt 90 sekunden rennen!!!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Reichweitentest?

Beitrag von PeterLustich »

Ah, alles klar danke! Wieder was dazugelernt! :D Werde ich dann das nächste Mal aufm Platz mal ausprobieren. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Reichweitentest?

Beitrag von chris.jan »

Heli_Crusher hat geschrieben:Du siehst also, das bei 2,4 GHz der Reichweitentest nur dazu da ist, die Antennenverlegung auf ganz grobe Fehler zu untersuchen. (Am Raptor war schon mal nach nur 3 Metern Schluß, weil eine Antenne zu dicht neben das Kabel vom BEC (UBEC) Richtung Akku gerutscht ist und die 2. Antenne hatte ich versehentlich nicht richtig im Empfänger aufgesteckt. (Habe die langen Antennen an den R608FS gemacht.) Nach der Korrektur war wieder weiter Empfang, als Sicht.
Aha. Damit kann ich jetzt was anfangen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#13 Re: Reichweitentest?

Beitrag von tazmandevil »

ich hab noch nie nen Reichweitentest gemacht :oops: Vertrauen in die Technik :twisted:
Antworten

Zurück zu „Sender“