GY 401 Einstellungen
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#31
Hallo Hans-Peter
Ja ich denke eigentlich schon.Servo war mittelstellung,Ruderhorn 90Grad dazu.Heckschiebehülse steht mittig.Bin grad am accu laden muss nachher nochmal probieren.
Jedoch bin ich ratlos momentan.
Gruss nico
Ja ich denke eigentlich schon.Servo war mittelstellung,Ruderhorn 90Grad dazu.Heckschiebehülse steht mittig.Bin grad am accu laden muss nachher nochmal probieren.
Jedoch bin ich ratlos momentan.
Gruss nico
...Zahnfee....
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#32
..und das alles im Schwebeflug - nicht im Stand. Sonst ist die mech Einstellung für die Katz'el-dentiste hat geschrieben:Hallo Hans-Peter
Ja ich denke eigentlich schon.Servo war mittelstellung,Ruderhorn 90Grad dazu.Heckschiebehülse steht mittig.Bin grad am accu laden muss nachher nochmal probieren.
Jedoch bin ich ratlos momentan.
Gruss nico
Grüße Wolfgang
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#34
Das das Servo im Schweben auf 90Grad stehen sollte, ebenso die Heckbrücke im Schweben in der Mitte der HeRo-Welle. Du hast ja im Schweben schon Pitch auf dem Heckrotor.
Guckst Du mal in dem thread wie bekommt man mehr Druck auf's Heck??? im Bild von mir - dann weißt was ich meine.
Die Mittelstellung mußt Du halt erfliegen (ist vom Heli-Typ, Drehzahl, Rotorblätter usw abhängig) - geht eigentlich nur im Normalmodus
Grüße Wolfgang
Guckst Du mal in dem thread wie bekommt man mehr Druck auf's Heck??? im Bild von mir - dann weißt was ich meine.
Die Mittelstellung mußt Du halt erfliegen (ist vom Heli-Typ, Drehzahl, Rotorblätter usw abhängig) - geht eigentlich nur im Normalmodus
Grüße Wolfgang
#35
Die mechanische Enstellung des Hecks egal welcher Gyro geht NUR im Normalmodus (also nicht Heading-Hold-Mode)!
@Denti:
Ich kenn deine Flugerfahrung nicht, aber wenn du schon etwas Schweben kannst nach deinen Beschreibungen, musst du jetzt erstmal nur im Normal-Modus das Heckgestänge machanische anpassen. Solange bis er beim Schweben nicht mehr wegdreht, ist fummelei aber notwendig kriegste aber selten hundertprozentig hin.
@Denti:
Ich kenn deine Flugerfahrung nicht, aber wenn du schon etwas Schweben kannst nach deinen Beschreibungen, musst du jetzt erstmal nur im Normal-Modus das Heckgestänge machanische anpassen. Solange bis er beim Schweben nicht mehr wegdreht, ist fummelei aber notwendig kriegste aber selten hundertprozentig hin.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#36
Guten Morgen
@wolfgang
Jetzt hab ich verstanden was du meinst.Werds heut abend nochmal probieren. Danke
@JMalberg
Danke für den tip ja schweben ist kein Problem hatte mich ja irgendwie schon an das ewige wegdriften in jede Richtung des "guten" GWS PGO3
gewöhnt.Jetzt sollte halt nur doch was vernünftiges her.
Gruss nico
@wolfgang
Jetzt hab ich verstanden was du meinst.Werds heut abend nochmal probieren. Danke
@JMalberg
Danke für den tip ja schweben ist kein Problem hatte mich ja irgendwie schon an das ewige wegdriften in jede Richtung des "guten" GWS PGO3
Gruss nico
#37
Axo noch watt....
Wenn das Heck trotz Headinghold-Modus bei Drehmomentänderung beständig wegdreht, also zB beim "schnellen" Steigen musst du das Heck ständig in eine Richtung ausgleichen, dann hat wie ER Corvulus sagt der Heckrotor zu wenig Druck.
Dreht der es nur kurz weg, dann ist mMn das Gyro-Servo-Anlenkung-System zu langsam.
Wenn das Heck trotz Headinghold-Modus bei Drehmomentänderung beständig wegdreht, also zB beim "schnellen" Steigen musst du das Heck ständig in eine Richtung ausgleichen, dann hat wie ER Corvulus sagt der Heckrotor zu wenig Druck.
Dreht der es nur kurz weg, dann ist mMn das Gyro-Servo-Anlenkung-System zu langsam.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#39
Wenns zuckt - heißt das, dass es sich aufschaukelt oder nur manchmal etwas ruckelt?
wenn es sich aufschaukelt, ist die Empfindlichkeit zu hoch (oder mal mit dem Delay rumspielen - bei Analogservos um 60%, bei digital 0%)
Wenns manchmal ruckt, ist entweder der Riemen zu locker (und springt) oder irgend etwas hakelt mechanisch.
Wo du die 80% einstellen mußt - auf dem Schieber für die Empfindlichkeit natürlich. Mitte = 0 ganz HH ist zb ganz nach oben= 100, ganz Normal = ganz unten = -100... (oder umgedreht). Der Schieber sollte immer die +-100% haben.
Wenn Du die Empfindlichkeit mal fest hast, kannst Du den Schieber auch wieder sparen und die Empfindlichkeiten an Deinen GV -Schalter koppeln...wurde hier schon öfters diskutiert, obs Sinn macht, muß jeder für sich selber entscheiden.
Grüße Wolfgang
wenn es sich aufschaukelt, ist die Empfindlichkeit zu hoch (oder mal mit dem Delay rumspielen - bei Analogservos um 60%, bei digital 0%)
Wenns manchmal ruckt, ist entweder der Riemen zu locker (und springt) oder irgend etwas hakelt mechanisch.
Wo du die 80% einstellen mußt - auf dem Schieber für die Empfindlichkeit natürlich. Mitte = 0 ganz HH ist zb ganz nach oben= 100, ganz Normal = ganz unten = -100... (oder umgedreht). Der Schieber sollte immer die +-100% haben.
Wenn Du die Empfindlichkeit mal fest hast, kannst Du den Schieber auch wieder sparen und die Empfindlichkeiten an Deinen GV -Schalter koppeln...wurde hier schon öfters diskutiert, obs Sinn macht, muß jeder für sich selber entscheiden.
Grüße Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#41
Spätestens, wenn Du mehr Helis als Schiebeschalter hastER Corvulus hat geschrieben:wurde hier schon öfters diskutiert, obs Sinn macht, muß jeder für sich selber entscheiden.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#42 Servo
Hi
Ja das mit dem langsamen Servo könnte sein.
Ist das "gute" blaue Originalheckservo von Align
.
Naja bis jetz hats gehalten.ich denk werde es doch ustauschen da jaein _vom Servo verursachter _ Absturz wahrscheinlich mehr kostet wie gleich ein neues.
Werde am wochenende nochmal Versuchen den Kreisel einzustellen.
Accus sind ja voll
Viele Grüße und ein schönes langes Wochenende
Nico
Ja das mit dem langsamen Servo könnte sein.
Ist das "gute" blaue Originalheckservo von Align
Naja bis jetz hats gehalten.ich denk werde es doch ustauschen da jaein _vom Servo verursachter _ Absturz wahrscheinlich mehr kostet wie gleich ein neues.
Werde am wochenende nochmal Versuchen den Kreisel einzustellen.
Accus sind ja voll
Viele Grüße und ein schönes langes Wochenende
Nico
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#43
dafür hat meine Funke sogenannte "Modellspeicher" - und zwar mehr, als ich mir jemals Hubis leisten kann (vom Platzbedarf im Regal mal abgesehen) - Ällebätsch: 98 Stück - davon zZ. 84 frei. Der Rest belegt mit Flächenfliegern und Backups von "wichtigen" (also jeder) Änderung - und 3 Helis.tracer hat geschrieben:Spätestens, wenn Du mehr Helis als Schiebeschalter hastER Corvulus hat geschrieben:wurde hier schon öfters diskutiert, obs Sinn macht, muß jeder für sich selber entscheiden.
Grüße Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#44
Und der ,merkt sich die mechnische Postion des Schiebers?ER Corvulus hat geschrieben: dafür hat meine Funke sogenannte "Modellspeicher"
Klasse, welche Funke ist das? Brauche ich auch!
#45
ich werd mal mein yamaha mischpult zusammen mit der FX-18 ne nacht lang in ne Kiste legen, vielleicht wird das ja wastracer hat geschrieben:Und der ,merkt sich die mechnische Postion des Schiebers?ER Corvulus hat geschrieben: dafür hat meine Funke sogenannte "Modellspeicher"
Klasse, welche Funke ist das? Brauche ich auch!
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027