Lan Dose überbrücken

Antworten
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Lan Dose überbrücken

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
ich habe ein Problem daheim mit einer Cat Dose. Ich möchte die gerne vom EG in den Keller brücken. Dafür habe ich eine Leitung die von oben (1Etage) auf die Dose geht und eine Leitung, die ich auf der 2ten Buchse aufgelegt habe. Nun habe ich von aussen ein Netzwerkkabel in beide Buchsen gesteckt, in der Annahme ich würde es einfach so nach unten durchschalten.

Leider kommt nun unten kein Signal an. Stecke ich an die Dose einen Switch, leuchtet der Benutzte Port auf und das Notebook (im Keller eingesteckt) versucht eine IP zu bekommen.

Ich habe übers WE leider keinen Tester zur Hand, der mir da mehr ssagen könnte. Deshalb stelle ich hier die Frage mal rein.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von ER Corvulus »

Schon mal mit nem gekreuzten Kabel versucht? Müsste so eins sein, weil Du durch die 2 Dosen die Leitungen einmal kreuzt. Könnte ja sein, dass Dein NB das nicht automatisch umschalten kann (bzw geht ja auch erst ab 100MBit)

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#3 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von MarineFighter »

Hallo Wolfgang,
oben an der Dose hatte ich mal nen gekreuztes versucht aber noch nich unten auf dem Weg zum NB. Mache gleich Feierabend, dann nochmal kurz testen. Kann die Leitung eventuell zu lang sein? Der Switch steht auf dem Dach in der 2. Etage?

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von chris.jan »

Sollte theoretisch gehen. Normalerweise sind die Dosen unterschiedlich von der Farbwahl der Kabel an den Pins immer gleich. Und ein normales "Patchkabel" verbindet die Pins auch 1:1.

Ich würde mal versuchen, alle Leitungen durchzuprüfen.Am besten dazu die Leitungen auf der einen Seite Paarweise verbinden und auf der anderen Seite mit nem Widerstandsprüfer(Multimeter) ausmessen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#5 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von fireball »

Bei den zugelassenen 170m Leitungslänge eher unwahrscheinlich ;)

Ein gekreuztes Kabel auf dem Weg reicht - wenn Du 2 benutzt, hast du den selben Effekt wie mit einem normalen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von chris.jan »

ER Corvulus hat geschrieben:Schon mal mit nem gekreuzten Kabel versucht?
Diese sog. Crossover-Kabel waren früher für 2 Netzwerkkarten in direkter Verbindung OHNE Hub gedacht. Eigentlich sind die fast aus der Realität verschwunden.

Ich vermute eher ein anderes Problem. Für eine Netzwerkverbindung reichen eigentlich nur 4 Drähte. Das macht man sich mit sogenannten Sharing-Adaptern zunutze, dann kann man zBsp neben einer Netzwerkverbindung auch eine Telefonverbindung durch das Kabel legen. Um sich diese leider etwas teuren Adapter zu sparen pfuschen gerne viele bei der Anbringung der TAE-Dosen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#7 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von fireball »

Die waren/sind genauso gedacht für Verbindungen von Hubs/Switches untereinander, die keinen Uplink Port haben. Auto-MDX hat sich erst in den letzten paar Jahren wirklich durchgesetzt. Jenachdem, wie alt die eingesetzte Hardware ist, ist das durchaus relevant.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#8 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von MarineFighter »

Aber grundsätzlich war ich in der Annahme, dass ich die Dose mit einem netzwerkkabel durchschleifen kann richtig, wie es jetzt hier verstehe. Was mich halt verunsichert ist, dass wenn ich das NB im EG anstecke Verbindung habe. Im Keller aber nicht. Stecke ich nun den Switch im EG an und das NB im Keller versucht er ebenfalls eine IP zu bekommen, so dass ich davon ausgehen kann das die Kabel doch richtig aufliegen sollten.

Es ist schon scheisse wenn man nicht son schönes NW Testeil daheim hat.

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
fireball

#9 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von fireball »

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4439

Kann ich nur empfehlen für den Preis.

Für mich klingt das am ehesten nach einem Kontaktproblem in der Dose.
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#10 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von ralfiboy »

fireball hat geschrieben:http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4439

Kann ich nur empfehlen für den Preis.

Für mich klingt das am ehesten nach einem Kontaktproblem in der Dose.
so ein Teilchen benutz ich auch (extrem hilfreich :) )
ich bin der Ansicht, daß man überhaupt nicht durchschleifen kann, wie z.B. in ordinären 230V-Dosen. Wenn man versucht, 2 Drähte in eine dieser winzigen Klemmen aufzulegen, sind die Probs ja vorprogrammiert. Aus diesem Grund hab ich vom Swich ein separates Kabel zu jeder CAT-Dose gelegt, ist zwar viel mehr Gefrickel und Kabelverhau, zahlt sich aber auf Dauer aus

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#11 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von Kien »

Moin. Bei deinem zweiten Test mit Switch im EG un Nb im UG schreibst du, dass er ne IP sucht. Bekommt er denn auch eine? Wenn nicht, dann hast du auf dem Kabel zwei Drähte vertauscht. Dann bekommst du zwar nen Physikal Link und stellt nen IP-Request, es kommt aber keine logische Verbindung zustande. Überprüf das nochmal, wäre der klassische Kabeldreher.
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#12 Re: Lan Dose überbrücken

Beitrag von MarineFighter »

naja,
ich werde dann wohl warten bis der Kabelprüfer am Montag wieder im Hause ist. Muss die Party halt ohne internet Radio auskommmen ;).

Danke

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“