VStabi Windows7 - 64 bit ???????

Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#1 VStabi Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von delfin »

Gibts hier wen, der den VStabi schon auf W7 - 64 Bit installiert hat?

Ich bin einfach anscheinend zu doof dafür :-(

Hab schon diese 2 sys dateien in den driver ordner geschoben, zertifiziert und mit F8 keine Treiberzertifizierung gebooted.

Nix geht :-((

Um hilfe wäre ich dankbar :-)

und nach 3 Std hab ich gerade die Schnauze voll.

Gruss
Alex

Hier meine Lösung als PDF
Beachtet die Reihenfolge!!! Alleine wenn man das Abstecken des Kabels vergisst, hat es bei mir schon nicht mehr funktioniert.
Dateianhänge
V-Stabi-Windows7.pdf
(1.57 MiB) 61-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von delfin am 19.11.2009 06:39:34, insgesamt 4-mal geändert.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von Tueftler »

Haste mal mit Rechts auf die Exe (bzw. die Datei/Verknüpfung) mit der du das Prog startest geklickt und dann im Kompatibilitätsmodus auf Win XP SP3 umgestellt? Und als Admin ausführen beim Start (je nach dem was das Prog so macht/braucht)....
Evtl. hilft das.
Hatte bis jetzt mit win7 noch Null Probleme. Da wird auch wieder viel unterstützt was unter win Vista nicht ging.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#3 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von delfin »

Danke, nein das nützt leider nix.

V-Stabi hat keinen lizensierten Treiber für 64 bit, und da geht das irgendwie auf umwegen, die ich nicht hinkriege.

Das Programm läuft ja, nur der Treiber nischt.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#4 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von RalfJa »

bei Professional/Ultimate/Enterprise ist der XP-Mode dabei = ne virtuelle Maschine mit XP.

usb wird durchgereicht, evtl. hilft dir das.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von schöli »

Hast du dir das Tool runtergeladen, dass auf der V-Stabi-Seite gezeigt wird?

Das tut wunderbar bei mir.

Wie es genau geht steht hier
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#6 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von DDM »

Habe/Hatte das selbe Problem.
Für 64bit bräuchte es wieder irgendwelche Lizenzen oder so von MS und die werden nicht gekauft. D.h. auf 64bit läuft die SW nicht, bzw. besser gesagt nur wenn man was umstellt (was ich nicht machen will).
Wie RalfJa schon sagt, mit dem XP Modus könnte es gehen.

Such mal auf vstabi.de im Forum nach "V-Stabi Treiber + Win 7". Ist nen Thread von mir, in dem ich das gleiche gefragt hab. (Kann leider nicht verklinken).
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#7 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von delfin »

Hab leider nur die home Version.

Na dann mal weiter tüfteln derweilen.

Dankeschön
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von Mataschke »

Für 64bit bräuchte es wieder irgendwelche Lizenzen oder so von MS und die werden nicht gekauft. D.h. auf 64bit läuft die SW nicht, bzw. besser gesagt nur wenn man was umstellt
Bla!
Man muss doch nur den Treiber selbst Zertifizieren und gut iss. Also bei mir mit RC1 läuft das erste Sahne!

Einfach mal Schoelis Link Folgen und befolgen
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von -Didi- »

Mataschke hat geschrieben:Also bei mir mit RC1 läuft das erste Sahne!
Dito...und demnächst teste ich mit der Enterprise!

Ups, falscher Thread...isch habe ja gar kein VStabi! :oops: :oops: :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#10 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von DDM »

@Mataschke: Was meinst du mit selbst zertifizieren?
Die Lösungen die ich bisher kenne, waren entweder UAC deaktivieren, beim Booten manuell was ausführen (weiß ich ausm Kopf grad nimmer genau) und noch was anders. Ohne aber was zu "drehen" wodurch du nen Teil "abschalten" musst von Win7.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von Mataschke »

-Didi- hat geschrieben:waren entweder UAC deaktivieren
Joa aber das kannst "danach" ja wieder aktivieren :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
fireball

#12 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von fireball »

Zur Erklärung: Die UAC muss NUR für den Schritt der Signierung der Komponente deaktiviert werden, damit das Signatur-Tool läuft. Danach kann die UAC ganz normal weiterbetrieben werden.
helihopper

#13 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von helihopper »

fireball hat geschrieben:Die UAC muss NUR für den Schritt der Signierung der Komponente deaktiviert werden, damit das Signatur-Tool läuft. Danach kann die UAC ganz normal weiterbetrieben werden.
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von Mataschke »

helihopper hat geschrieben:Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
;-)

UAC = User Account Control oder anders einfacher gesagt:
Die Signaturroutine die verlinkt ist braucht "Vollzugriff" und das geht nunmal nur mit deaktivierter UAC ....

Und bevor jetzt jemand schreit wegen Viren und gefährlich.

Entweder man "tut" es oder "lässt" es ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#15 Re: V-Stabie Windows7 - 64 bit ???????

Beitrag von delfin »

So hab die Fehler gefunden. Als erstes liess sich der USB-Treiber nicht öffenen von der CD..so kopierte ich die Files einfach so ins Driver Verzeichniss.
War mir fast klar, dass das nicht gehen kann.

Und die Englische Anleitung hat auch nicht funktioiniert, so wie auf der Anleizung hats dann geklappt.

Denke mal, die kann der ein oder andere noch gebrauchen.

Hängt oben im ersten Beitrag.

Auf jeden Fall danke fürs Antworten

Gruss

Alex
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“