Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

helihopper

#1 Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von helihopper »

Moin zusammen,

mal eine Frage an die Leute, die sich mit Windows wirklich auskennen.

Ich habe 7 Rechner, auf denen überall XP Pro (32 bit Version) mit SP3 läuft.
Bei allen Rechnern ohne Probleme. Weder im Netzwerk, noch im Betrieb, noch bei der verwendeten Hardware treten irgendwelche Schwierigkeiten auf.

Meine Systeme sind alle ohne die ganzen Grafischen Gimmiks auf Windows klassisch mit klassischem Startmenue eingerichtet.
Auf zwei Rechnern wurde nach Hardwaretausch einfach das komplette System mit True Image umgezogen, Treiber nachinstalliert und lüppt weiter.

Jetzt wird ja WIN 7 hochgelobt, was die Performanceanforderungen, die Systemsicherheit und den Backupmodus angeht.

Wenn ich umsteigen würde, dann nur auf eine Version, die den XP Modus beherrscht, weil ein Teil der Anwendungen mit denen ich mein Geld verdiene (noch) nicht für Win 7 freigegeben ist.

Bedeutet also 7 Updateversionen auf Win 7 Pro (schlappe 1100 Ocken).


Ich frage mich angesichts der Kosten, ob ich nicht bei XP bleiben soll, so lange das für die genutzten Anwendungen nicht zwingend vorgeschrieben ist. Meine Backups laufen eh täglich vollautomatisch auf allen Systemen. Die Startgeschwindigkeit ist für mich nicht entscheidend und dass ich mit nem 32 bit System auf 64 bit Rechnern arbeite ist mir bislang auch nicht negativ aufgefallen.

Also liebe IT-ler: liege ich mit meiner Einschätzung bei XP zu bleiben richtig, oder gibt es irgendwelche wichtigen Verbesserungen, die ich nicht berücksichtigt habe und mit in die Bewertung einfliessen lassen sollte?


Thx für Eure Meinungen

Harald
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von -Didi- »

helihopper hat geschrieben:Bei allen Rechnern ohne Probleme. Weder im Netzwerk, noch im Betrieb, noch bei der verwendeten Hardware treten irgendwelche Schwierigkeiten auf.
Eigentlich hast Du Dir die Frage schon selber beantwortet! :wink:
Aus IT-Sicht, der übliche Spruch...Never change....blabla!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von speedy »

helihopper hat geschrieben:so lange das für die genutzten Anwendungen nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Du solltest dich vor dem Umstieg eher noch fragen - laufen die Anwendungen in deiner jetzigen Lizenz auch problemlos unter Vista. Nicht daß dir da noch Upgradekosten entstehen oder es momentan überhaupt noch keine Version gibt, die auch unter Vista (und somit höchstwahrscheinlich auch unter 7) funktioniert.


MFG
speedy
helihopper

#4 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von helihopper »

-Didi- hat geschrieben:die Frage schon selber beantwortet!
helihopper hat geschrieben:liege ich mit meiner Einschätzung bei XP zu bleiben richtig,
Moin Didi.

Ich will wissen, ob es irgendwelche wichtigen Vorteile gibt, die mich von meiner eigendlich schon stehenden Entscheidung bei XP zu bleiben abbringen könnten.

Wie ich gelesen habe müsste ich die Kisten komplett neu aufsetzen. Ginge ein Wechsel von immer dem gleichen HDD Image (mit 7 unterschiedlichen Lizenznummern natürlich). Also einen Rechner komplett aufsetzen. Image machen und rübernudeln und Lizensnummern eingeben.


Cu

Harald
Paulus

#5 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von Paulus »

Bis zum 9. April 2014 läuft der extended support für XP. Ich sehe keinen Grund plötzlich auf W7 zu wechseln nur weil es da ist. W7 macht nichts schneller als XP.
Solange es läuft lass es doch einfach so wie es ist, bei Rechner neu kauf kannst du ja Stück für Stück auf ein neues OS wechseln.

Übrigens kostet 7x Win 7 Pro als OEM 800€.

Ganz neu aufsetzen musst du nicht, es gibt ein Tool von O&O Software, ich glaube "Umzugshilfe" oder so heißt es, bei dem du deine Anwendungen von XP in eine W7 Installation drüber retten kannst.
helihopper

#6 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von helihopper »

speedy hat geschrieben: Du solltest dich vor dem Umstieg eher noch fragen - laufen die Anwendungen in deiner jetzigen Lizenz auch problemlos unter Vista.
Woher soll ich das wissen. Die wichtigen Programme haben Vista Freigaben. Aber selbst getestet habe ich es nicht. Ich war von Anfang an ein Vista Verweigerer. Hauptsächlich wegen der Systemanforderungen, die ich ganz schön heftig fand.
Einige schon sehr lange genutzte Progs (Adressverwaltung, Terminplaner, etc.) muss ich unter XP im W95 Kompatibilitätsmodus starten. Ich schätze mal, dass die unter WIN 7 rausfallen werden. In den sauren Apfel würde ich noch beissen, wenn die Vorteile von WIN 7 gravierend genug sind.

Bei einigen DOS Anwendungen wäre es bitter. Ab und an (so alle zwei Jahre ein Mal) muss ich noch auf Daten zurückgreifen, die von DOS Anwendungen erstellt wurden. Der ZEitraum, ab wann ich sicher nicht mehr so weit zurückgreifen können muss ist Ende 2011 gekommen.

Die Sachen könnte ich aber auf ne olle Gurke auslagern.


Cu

Harald
helihopper

#7 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von helihopper »

Paulus hat geschrieben:W7 macht nichts schneller als XP.
Solange es läuft lass es doch einfach so wie es ist, bei Rechner neu kauf kannst du ja Stück für Stück auf ein neues OS wechseln.
Danke. Das bestätigt meine Einschätzung. Hoffentlich bleibt es so ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von -Didi- »

helihopper hat geschrieben:Ich will wissen, ob es irgendwelche wichtigen Vorteile gibt, die mich von meiner eigendlich schon stehenden Entscheidung bei XP zu bleiben abbringen könnten.
Nein, es gibt keine wichtigen Vorteile, wenn Dein aktuelles System problemlos läuft!

helihopper hat geschrieben:Ginge ein Wechsel von immer dem gleichen HDD Image (mit 7 unterschiedlichen Lizenznummern natürlich). Also einen Rechner komplett aufsetzen. Image machen und rübernudeln und Lizensnummern eingeben.
Hmmm...hier im Dienst machen wir es so...ABER wir haben nur EINE Lizenznummer, die für alle Rechner gilt, nicht mehrere Lizenzkeys.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Meine Systeme sind alle ohne die ganzen Grafischen Gimmiks auf Windows klassisch mit klassischem Startmenue eingerichtet.
Wenn Du sogar Xp kastrierst, bringt Dir Aero gar nichts.
Ich mag Win7, es sieht aus, die neue taskbar ist sehr mächtig, aber vieles davon bekommt man auch unter XP mit Tool wie Taskbar switcher hin.

Ich nutze derzeit XP auf dem NetBook, Vista auf dem Notebook und Win7 auf dem Desktop. Sehe keinen wirkliuchen Bedarf für einen upgrade des NetBooks.
helihopper hat geschrieben: Bedeutet also 7 Updateversionen
Die sind teurer als die SystemBuilder-Versionen. Könntest dann sogar die alten Lizenzen noch in der Bucht vertacken.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von ER Corvulus »

solange du nicht umsteigen musst, weil zb ne neue Version (oder neue Hardware) XP nicht mehr unterstützt, lass es lieber.
Klar, in Win 7 ist das KlickieBuntie noch buntiger - aber Du willst ja mit den Kisten arbeiten .... Und 'n Haufen Zeit steckt auch dahinter - bis Du für Deine olle Hardware die Treiber überall rausgesucht (und u.U. sogar getestet) hast, dauert auch.
habe auch so ne Win7-RC (kost ja nix) mal installiert. Da durfte ich (trotz relativ aktueller Hardware - Kiste ist ca 18Monate alt) mir mühsam alle Treiber von sonstwo zusammensuchen - nach der MS-Installation wurden weder Board, noch Sound noch Graka richtig unterstützt. Immerhin ging das Netzwerk, dass ich damit wenigstens suchen konnte. Seitdem ist mein "Schnupperbedarf" auf 0 gesunken. Platte wieder raus, olle XP-SP3 Platte wieder rein und Ruhe ist.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#11 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von glaus »

Win7 ist nett, aber kein must-have.
Treiberprobleme hatte ich bei meiner installation im August keine (Studenten bekamen es früher über MSDNAA)
Die gemessene Performance ist gleich mit XP, in der Bedienung hat sich ein bischen was getan, so dass das Arbeiten insgesamt angenehmer und schneller ist als unter XP. Keine Killerfeatures, die Summe der Kleinigkeiten machts.
Ein kostenpflichtiges Update wäre es mir jedoch nicht Wert gewesen.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
fireball

#12 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von fireball »

Wie wärs mit "einfach ausprobieren"? :)

Win7 lässt sich wunderbar auf eine VHD installieren (VirtualPC Harddisk Image) und von dort aus booten (wohlgemerkt, ich spreche nicht davon, Win7 in einer VM auszuführen!) - Du musst also nichtmals umpartitionieren um zu testen. EIne einzelne SB-Lizenz geholt für 150 Euro und Spass haben.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von chris.jan »

Also mein Laptop hat in letzter Zeit sowieso gewisse Macken und die Partitionsgrößen müssen sowieso mal neu gemacht werden.
Daher probier ich es einfach mal aus, mit einer sauberen neuinstallation. Aber nicht vor Ende des Jahres, weil ich nicht den betatester mache. Erstmal abwarten. Mit XP hatte ich auch knappe 2 Jahre gewartet, bevir ich es installiert habe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#14 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von RedBull »

helihopper hat geschrieben:Wenn ich umsteigen würde, dann nur auf eine Version, die den XP Modus beherrscht,
Vorsicht, der XP Modus funktioniert nicht mit jeder Hardware!
Sonst habe ich bis jetzt alles im XP Modus zum Laufen gebracht was unter Win 7 absolut nicht dazu zu bewegen war!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
fireball

#15 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis

Beitrag von fireball »

Naja - er funktioniert mit allen CPUs, die VT unterstützen. Leider, leider gehört mein Laptop nicht dazu - allerdings läuft da soweit alles, was muss, und zur Not tuts auch ne normale VPC-Installation, wenn nicht auf USB-Hardware zurückgegriffen werden muss.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“